Empfehlung für 4 TB SSD nvme und ein externes Gehäuse für Thunderbolt 3/4 Anschluss

Jetzt habe ich einmal einen Test im Acasis TBU401 Gehäuse mit zwei verschiedenen SSD gemacht:
Beides sind 1TB Samsung 970 EVO Plus, beide haben die aktuelle Firmware drauf, beide haben ein frisch partitioniertes GUID Schema mit APFS Dateisystem drauf.
Die eine ist von 08.2022:
Lesen 2700 MB/s, Schreiben 900 MB/s
die zweite ist von 03.2023:
Lesen 2700 MB/s, Schreiben 2700 MB/s
 
Ich hab da mal eine Frage - was sind eure Anwendungszwecke, welche ein 40 Gbps Gehäuse und SSDs mit Datenraten, welche weit jenseits der TB4 Spezifikation erreichen, notwendig machen?

Ich habe jetzt nur von einem User gelesen, dass er 11 VMs laufen lässt. Mit nur 1 SSD ist da hohe Geschwindigkeit bei Disk-Intensiven Anwedungen sicher nett. Normalerweise würde ich sowas wohl eher auf ein RAID in einem mit 10Gbit angebundenem NAS mit iSCSI SAN Option verteilen, schon der Sicherheit wegen. Aber es kommt auch hier sicher auf den Anwedungszweck an.

Professioneller Videoschnitt ergibt für mich auch Sinn. Ein Apple ProRes 422 HQ 4k 60fps Stream benötigt etwa 225 MB/s Durchsatz. Wären also bis zu 10 Streams gleichzeitig ... oder 5 in ProRes4444xq.

Die eigene Musik und Film Mediathek darauf abzulegen erscheint mir ... nicht wirtschaftlich. :teeth:

Und nicht gleich Steine werfen, nur weil ich "Jehovah" gesagt habe. :motz: Mich interssiert das tatsächlich, was man damit so anstellt. Ich hab mir nur ein 10Gbps Gehäuse geholt und kann dennoch 5 4k 30fps ProRes 422 in FCP X flüssig schneiden. (Bis zu dem Tag als meine SSD anfing rum zu zicken ... :hum: - naja, wird halt jetzt getauscht.)

Mögt Ihr eure Anwendungsfälle mal berichten? Nochmal: kein Glaubenskrieg, reines Interesse, was andere damit machen.

Abgesehen vom Spaß an der Freude sich in Black Magic Tests zu vergleichen. "Früher" gabs sowas mit Grafikkarten und den 3DMark Scores.
Das spielt bestimmt auch eine Rolle.
:hehehe:
Ist zwar AVR (Amüsante Verschwendung von Ressourcen) aber doch irgendwie kein konkreter Anwendunsgszweck.
 
Ich hab da mal eine Frage - was sind eure Anwendungszwecke, welche ein 40 Gbps Gehäuse und SSDs mit Datenraten, welche weit jenseits der TB4 Spezifikation erreichen, notwendig machen?
Was heißt notwendig? Jedes GB/s mehr Durchsatz ist halt super, wenn man das für überschaubaren Mehraufwand erreichen kann. Und so sieht es ja in der Praxis eben aus. Man bekommt überall SSD die bloß <500 MB/s schaffen und welche, die knapp 3 GB/s wegschreiben.

Abends mal eben schnell ne Sicherung der Tagesproduktion im derzeit knappen TB Bereich.
Und da dies meist der letzte Step des Tages ist, ist das schon sehr entscheidend, ob das Ganze nach 18h Arbeit in 5 oder 25 Minuten weggeschrieben ist. :cool:

Die Leseraten von externen SSD sind mir dagegen realtiv egal. Die Archiv-Speicherstädte im Büro haben ohnehin eine Schreibrate von max 150 MB/s. Und da schreiben in der Regel eh die Daten vom MBP direkt drauf.
 
So habe mir mal das OWC 1M2 gegönnt. Wenn ich es schaffe mache ich mal en Benchmark am Wochenende mit der Samsung 2TB 990 Pro und der WD 850x.

Auf jeden fall hervorragend verarbeitet und Massiv und schwer.

IMG_8033.jpg
IMG_8032.jpg
 
So habe mir mal das OWC 1M2 gegönnt. Wenn ich es schaffe mache ich mal en Benchmark am Wochenende mit der Samsung 2TB 990 Pro und der WD 850x.
Sehr schön! Ich bin gespannt auf den Benchmark. Hast du es bei Alternate bestellt? Momentan sind keine mehr da..
 
Tja, wenn die Tests raus sind, kommt halt ein Run.
Aber gibt doch andere mit dem Asmedia Chipsatz.
 
Könnte kotzen. 🤮 Habe eine neue Ersatz SSD Kingston NV2 2TB erhalten.
Die wird nun immer mal wieder von allein ausgeworfen und dann erneut eingebunden.

Das seltsame: Das passiert NUR! wenn Zeitgleich meine Samsung T5 angeschlossen ist.
Ziehe ich die T5 ab ist alles Problemlos. o_O
Habe es mit zwei Gehäusen und unterschiedlichen Kabeln versucht.

Die Samsung allein macht auch keine Probleme.
Habe jetzt schon die Samsung von USB C an den USB A Port angeschlossen.
Problem bleibt bestehen.

Das ist doch verrückt?

Davon ganz abgesehen:

Unterstützt der MacMini M2 USB 3.2 Gen 2x2 20Gbps?
 
An einem Hub oder direkt?
Danke für eure Antworten. Ist direkt angeschlossen.

Hab zwischenzeitlich mit Galaxus telefoniert.
Ich soll die Kingston zurück senden, erhalte darüber eine Gutschrift und kann mir ein anderes Modell bestellen.
Denke, es ist die beste Lösung.

Von der sollte man dann wohl eher die Finger von lassen.
 
Ist direkt angeschlossen
Also an einem der Thunderbolt Anschlüsse? Dann kann es ja eigentlich nicht sein, daß da ein Gerät zu viel Strom fordert und sich deswegen abstellt.

War die SSD denn über Thunderbolt (wäre ja bei einer NVMe sinnvoller) oder USB verbunden?
Das sich zwei Geräte an USB gegenseitig beeinflussen und eines dadurch ausgeworfen wird, hatte ich hier in den ganzen Jahren noch nicht.
 
Nun, ich habe eine solche Kingston NV2 2TB SSD in genau dieser dieser Konstellation - direkt an den TB Ports verbunden, zusammen mit der T5 am 2. Port - 1 Jahr lang Problemlos betrieben. Wobei ich dazu sagen muss, effektiv war der Mac nur 350h in Betrieb.
Dennoch hat sich nie was von alleine ausgeworfen.

Die Kingston SSD hat letzte Woche aber plötzlich keinen Durchsatz ab 320-400 GB Füllgrad mehr gebracht.
Habe dazu hier einen Thread gestartet.

Ende vom Lied, ich habe sie eingesendet und prompt eine Neue erhalten.
Mit der Neuen kommt es nun zu dem Fehler, dass sie sich „auswirft“ wenn ich die T5 auch angeschlossen habe.
Ist total suspect.
Heute sollte eine Lexar NM710 im Briefkasten sein. Brauchte eh eine Zweite.
Die Kingston geht zurück und ich werde von der Gutschrift eine weitere NM710 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wann sehen wir hier mal Benchmarks vom OWC 1M2 Gehäuse ?
 
So hier mal en Speed Test mit dem OWC 1M2 Gehäuse mit ner 2 TB Samsung 990 Pro.

Bildschirmfoto 2024-01-16 um 08.40.01.png
 
Na, das sieht doch schon mal gut aus. Mein OWC 1M2 Gehäuse kommt morgen. Werde es dann mal testen mit der Lexar NM 790 4 TB.
 
Die Tage kann ich noch die 2TB WD 850x mal durch Blackmagic laufen lassen...die ist aber zur Zeit schon unterwegs.
 
Zurück
Oben Unten