emails der letzten Wochen plötzlich gelöscht

Dire Straits

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
130
Reaktionspunkte
9
Hallo,

ich habe gerade festgestellt, dass alle meine emails, die älter als 2 Wochen sind aus irgendwelchen Gründen gelöscht sind. (Es liegt nicht an den Filtereinstellungen, die habe ich geprüft.)

Aus einer Safety Net Version von Carbon Copy Cloner habe ich meinen Mail Ordner (./user/library/Mail) mit dem Stand vor 8 Tagen wieder auf ein separates Verzeichnis wieder hergestellt.

Ich wollte daraus jetzt lokales Postfach importieren. Allerdings bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass keine mbox Datei vorliegt. Diese kann ich auch weder in dem Backup von CCC noch sonst irgendwo auf meinem Rechner finden.

Kann jemand von Euch weiterhelfen ?
 
Wenn es nicht an den Filtereinstellungen liegen soll (also weder an lokalen noch solchen beim Dienstleister auf dem Server), ist sichergestellt, dass es kein abrufendes Programm gibt, das via POP3 auf d{as|ie} betroffene{-|n} Kont{o|en} zugreif{t|en}?
 
Zuletzt bearbeitet:
mbox dateien werden beim exportieren aus Mail erzeugt.

Die datenbank von Mail sieht anders aus.

Du musst vermutlich
- den ganzen ~/Library/Mail ordner gegen den aus dem Safety net austauschen.
- Dann Mail starten und die mails Exportieren.
- Ordner zurücktauschen
- Importieren.

hier habe ich das mal skizziert:
https://www.macuser.de/threads/meine-mails-sind-weg.924923/page-2#post-11976931
 
Wenn es nicht an den Filtereinstellungen liegen soll (also weder an lokalen noch solchen beim Dienstleister auf dem Server), ist sichergestellt, dass es kein abrufendes Programm gibt, das via POP3 auf d{as|ie} betroffene{-|n} Kont{o|en} zugreif{t|en}?
Offen gesprochen weiß ich das nicht genau. Es handelt sich um einer Standard Apple email Account (@icloud.com) Ich glaube das geht dann über einen IMAP Server oder ?
 
Interessanterweise waren gestern Abend alle emails auf einmal wieder da (ohne dass ich irgendwas gemacht habe). Ich habe keine Ahnung warum, vermute aber, dass es sich um ein Apple internes Problem handelt.
 
Zurück
Oben Unten