Email und Domain Umzug, wohin?

Bist du dir da sicher?

Ich habe das bei meinem letzten Domain-Umzug anders in Erinnerung. Im IMAP-Account sind alle Mails vorhanden. Vor Umzug, alten account deaktivieren, neuen einrichten und dann vom deaktivierten alten account die Mails in den neuen aktiven account kopieren / drag&droppen
äh, bitte nicht. Zu riskant. Einfach lokalen Ordner, rüberziehen. Oder besser noch wie ich beschrieben habe mit Firefox.
Es sind tatsächlich nur temporäre Kopien. Was Du schreibst:
Ich habe das bei meinem letzten Domain-Umzug anders in Erinnerung. Im IMAP-Account sind alle Mails vorhanden. Vor Umzug, alten account deaktivieren, neuen einrichten und dann vom deaktivierten alten account die Mails in den neuen aktiven account kopieren / drag&droppen

...ist tatsächlich das Entscheidende. Lass den Account aktiviert und als neuer Account mit denselben Daten eingerichtet erreichbar - alles weg. Das ist kein Flaw, das verhält sich richtig. Wie der Kollege, der das auch so gemacht hat. Es geht. Aber wehe, man vergisst das Deaktivieren.
 
...ist tatsächlich das Entscheidende. Lass den Account aktiviert und als neuer Account mit denselben Daten eingerichtet erreichbar - alles weg.

stimmt. Darum habe ich es ja auch geschrieben, den alten Account zu deaktivieren, vor dem Umzug.
 
Also in der Mail-App unter EINSTELLUNGEN - @ACCOUNTS links den Account auswählen und dann auf der rechten Seite den Haken bei "Diesen Account aktivieren" entfernen? Ist das dann Alles?

Wie schaut das dann z.B. unter Windows bei Outlook aus? Das wäre dann z.B. bei meinen Eltern der Fall...oder müsste ich da die alten Mails alle extern speichern?

Und dann die Domain umziehen (habe mittlerweile bei IONOS eine gute Anleitung gefunden, wie´s von Hosteurope geht wegen Code usw.), die neuen Accounts einrichten und dann die alten Mails von den deaktivierten Accounts d&d in die neuen Accounts kopieren...?!? Das wäre ja noch ein überschaubarer Aufwand...allerdings muss das dann auch sehr gut zeitlich koordiniert sein, da die anderen Personen ja sonst ihre Mails nicht mehr abrufen können...

Aber das würde ich schon hinbekommen... 👍

@lisanet : Habe mir mal "deinen" Anbieter angeschaut. Würde denke ich auch für mich passen...das was ich mich halt immer frage, ob das dann auch dort auf Dauer so bleibt oder ob mir dann da in naher Zukunft vielleicht das Gleiche passiert wie bei Hosteurope...klar kann man das nirgendwo sagen, aber wie schätzt du die Chancen ein, dass man dort auf längere Zeit vor sowas gefeit ist?
 
Also in der Mail-App unter EINSTELLUNGEN - @ACCOUNTS links den Account auswählen und dann auf der rechten Seite den Haken bei "Diesen Account aktivieren" entfernen? Ist das dann Alles?

Und dann die Domain umziehen (habe mittlerweile bei IONOS eine gute Anleitung gefunden, wie´s von Hosteurope geht wegen Code usw.), die neuen Accounts einrichten und dann die alten Mails von den deaktivierten Accounts d&d in die neuen Accounts kopieren...?!? Das wäre ja noch ein überschaubarer Aufwand...allerdings muss das dann auch sehr gut zeitlich koordiniert sein, da die anderen Personen ja sonst ihre Mails nicht mehr abrufen können...

- VOR dem Umzug
- ALLE anderen müssen es auch tun
- auf ALLEN Geräten (iPhones!)

tempImagetl39so.png

oder wie @wuchtbrumme schrieb, VOR dem Umzug in lokalen Ordner kopieren. ALLE User, ALLE Mailadressen
 
klar kann man das nirgendwo sagen, aber wie schätzt du die Chancen ein, dass man dort auf längere Zeit vor sowas gefeit ist?

keine Ahnung. Ich kann nicht hellsehen. Wäre schön wenn ...
 
klar musst du auch diese Mails vorher sichern. Ich nutze aber Windows und Outlook nicht und kann dir dazu nichts sagen.
 
und wie schreibst du mit dieser email
gar nicht.
oder meldest dich wo an mit Passwort?
Kein Problem. Anmeldung liegt doch im PW-Manager.

Ich nutze diese Adressen ausschliesslich für newsletter, info-Sachen und Anmeldungen bei Seiten, denen ich nicht meine private Adresse geben möchte (zB Foren). Alles "ernsthafte" und seriöse (zB Banken, Versicherungen, Shops) bekommt meine Privatadresse.
 
Mein IT Mitarbeiter hat mir FEBAS empfohlen, das sieht echt gut aus.
5,39€ / Monat mit allem was ich brauche. Und sogar noch 3 Domains dazu.
 
Ich bin da (FEBAS) jetzt drauf eingegangen und habe vorhin schon eine persönliche Email vom GF erhalten. Das ist mal was Neues.
Bin gerade dabei, die Emails lokal zu sichern. Ich teste den Umzug vorerst mit einem Emailkonto bevor ich die ganze Familie umziehe.

Nochmals Danke für eure Tipps!
 
Ok, falls es jemanden interessiert:
Habe gestern Abend mal eine Domain von HE zu Febas umgezogen.
Den Auth. Code hatte ich nach 5 Minuten von Hosteurope. Die Verarbeitung bei Febas ging dann ebenso flott. Der Umzug ging also in 15min. vonstatten. Emaileinrichtung war problemlos. Hier dauerte es ca. 25min. bis in beide Richtungen Emails flossen.
Eine Supportabfrage dazu wurde noch abends um 21:30 persönlich beantwortet, bis es funktioniert hat, hatte den falschen Port eingegeben für IMAP. Für das iPhone hat Febas ein emailprofil zum herunterladen, das ist sehr komfortabel.

Also ingesamt eine gute erste Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine kurz zuvor gesicherten Emails habe ich dann teilweise vom lokalen Ordner aus der Apple Mail App wieder „hoch“ geladen. Aber nur 2025. ist einfach schön, wenn das dann nebenan auf dem iPad so nach und nach alles wieder auftaucht.
 
Meine Umzüge von Hosteurope und Domainfactory weg sind, bis auf eine .com Domain die etwas länger dauert, jetzt auch problemlos durch. Einfach beim neuen Provider alles eingerichtet, Webseiten rüber geladen, Emailaccounts eingerichtet, Postfächer direkt importiert per Provider2Provider Transport und dann einfach Domaintransfer.
 
Und aus gegebenen Anlass: wer von HE oder DF jetzt weg geht, sollte genau prüfen über welchen Link man den Vertrag aufkündigt!

Kleiner Tipp, direkt über die Seiten zur Vertragsverwaltung kündigen = hat einen Monat kürzere Frist, als wenn man über den in den Mails angegebenen Link zur aktuellen Migration kündigt ... ein Schelm ...
 
Bin seit etwa 20 Jahren bei Strato und das gab es nie Probleme, trotz verschiedener Paketumzüge etc. ich vermute Preis Leistung geht kaum besser.
 
Hallo in die Runde, HostEurope hat mir neue Preise um die Ohren gehauen und meine bisher inklusiven fünf E-Mail-Accounts unter 2 Domains werden nun einzeln berechnet und auf Microsoft 365 umgestellt. Das bringt erheblich höhere Kosten mit sich, die ich so nicht mehr bezahlen möchte. Habt Ihr Erfahrungen mit Strato oder 1&1, wo es vielleicht günstiger ist? Oder auch andere Anbieter. Ich brauche weiterhin meine 2 Domains und auf einer der beiden für 4 Personen eine Emailadresse mit eigenem Account. Danke sehr!
Vielleicht hilfts. Bin von Domain Factory zu All-inkl.con gewechselt. Zahle jetzt für 3 Domains samt x Postfächern 5 Euro / Monat.
 
Febas: 5 Domains und unbegrenzte Mailadressen und Konten. 6€/Monat
Datenbanken sind glaube ich 10. muss ich mal schauen, ob ich gleich Wordpress installiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem jetzt auch die letzte .com umgezogen ist (was tatsächlich die vollen 6 Tage gedauert hat) - Vollzug, HE und DF sind bei mir jetzt weg. Noch als Info: die Teile die Microsoft brauchen, sind direkt zu MS gewandert und das Alltagskrams zu All-Inkl. MS war ein bisschen hakelig (wie erwartet) und AI war problemlos.
 
Zurück
Oben Unten