Email und Domain Umzug, wohin?

Das bringt erheblich höhere Kosten mit sich, die ich so nicht mehr bezahlen
Mich wundert, dass es hier so viele Vorschläge gibt, obwohl @phonow weder gesagt hat, was für einen Leistungsumfang er hat oder erwartet, geschweige denn, wie viel er bezahlt oder zu bezahlen bereit ist. Was wird hier womit verglichen?

Aber solche Umfragen führen idR sowieso zu nichts, da jeder seinen aktuellen Lieblingsprovider hat und manchmal noch seinen Ex-Hassprovider.

Viele loben ihren aktuellen Provider, Telefonabieter, Versicherung, … weil sie noch nie Probleme mit ihm hatten. Dabei ist eigentlich der umgekehrte Fall interessant: Man hatte Riesenprobleme, aber der Anbieter hat die Probleme gelöst. Das ist ein guter Provider.
 
weder gesagt hat, was für einen Leistungsumfang er hat oder erwartet, geschweige denn, wie viel er bezahlt oder zu bezahlen bereit ist
Und anhand der Parameter gabs Infos. Was das bei MS kostet kann man nachschlagen (wenn man damit nicht bereits Erfahrung hat) und Domain mit Mails ist eigentlich auch alles gesagt, was man will. Wenns mehr sein soll, wird ers schon sagen.
 
...also, ...ich habe 10 .de-Domains bei Strato und zahle 12€ im Monat und habe beliebig viele E-Mail-Adressen mit 80GB Mail-Space...: ...bin seit Jahrzehnten dort und es ist ein sehr "stabiler" Anbieter mit einem TOP-Support...: ...kann ich wärmstens empfehlen...!! - ...habe noch nie ein Problem mit denen gehabt... - Strato scheint mir auch am preiswertesten von Allen zu sein...

Hetzner habe ich mir grade mal angesehen, ...war mir nicht bekannt und schreckt mich preislich dann doch eher ab...
 
Ich bin bei migadu.com, Vorteil ist, die Abrechnung erfolgt vorrangig nach Storage fürs ganze Konto und du hast unlimitiert viele Postfächer (User) und E-Mailadressen. Da ich mind. ein dutzend Postfächer für die ganze Familie brauche, wird O365 und Co. einfach absurd teuer. Und es kann selbstverständlich kostenlos getestet werden.
 
Ich habe nicht gesagt was ich zahle, aber wie schon geschrieben, ihr habt mir sehr geholfen! Ich müsste wohl 10€ im Monat draufzahlen. Und Hosteurope macht jetzt jährlich irgendetwas, was ich nicht brauche.
 
Ich werde wohl auch wechseln (müssen)...denn für mich würde das Ganze im Monat 28€ mehr kosten 🙄 Das sehe ich ganz ehrlich nicht ein...

Entweder ein Domain-Umzug mit allen Mail-Adressen und -aliasse oder was Neues aufbauen und überall ummelden...mit sehr sehr viel Arbeit verbunden...
 
Mich würde es Interessen, wie viel ihr so zahlt?
Und ob ihr für eure Domain auch den E-Mail-Dienst des Domain-Anbieters nutzt oder einen anderen Anbieter wie mailbox.org dafür nutzt.
Auch gerne, ob ihr mit eurer Domain auch eine Website betreibt oder die Domain nur für E-Mails nutzt.

Ich bin nämlich bei mailbox.org und habe keine eigene Domain, möchte mir aber in Zukunft eine einrichten und bin am überlegen, wie ich das am besten mache 🤔
 
Mich würde es Interessen, wie viel ihr so zahlt?
6 Domains
subdomains: unbegrenzt
300 GB Speicherplatz
Datenbanken: 150
RAM: 5 GB
Postfachgröße: 100 GB
Postfächer: 3.000
Preis: 14 €/Mon.
 
Mich würde es Interessen, wie viel ihr so zahlt?

3,25 / mtl

3 domains
beliebige subdomains
eigener DNS Zugriff
10 Datenbanken
75 GB webspace
75 GB Mail
500 Mailadressen
beliebige Aliases
ssh, cron, ftp
 
@lisanet Danke dir! Das ist das „Webhosting 2000“-Angebot von netcup, richtig?
Habe ich auch vorhin gesehen und wird sehr einladend 😄

Kann man damit auch eine Website erstellen, die man selbst in HTML geschrieben hat oder ist das an die dortigen Apps gebunden?

Und welcher Webmailer wird genutzt? Ich sah da SOGo, aber das ist wohl (?) nur für das Groupware-Angebot da.
 
@lisanet Danke dir! Das ist das „Webhosting 2000“-Angebot von netcup, richtig?
yep.
Kann man damit auch eine Website erstellen, die man selbst in HTML geschrieben hat

Klar. Aber warum eine Webseite selbst in HTML schreiben, wenn es doch sowas wie WordPress gibt?

oder ist das an die dortigen Apps gebunden?

Nein.

Ich habe auf einer Domain auch wordpress selbst installiert ( lisanet.de ) und auf einer anderen Domain eine Galerie-Software selbst installiert ( sklphotography.de ) Du kannst auf den Webspace vollkommen zugreifen, so wie du willst.

Und welcher Webmailer wird genutzt? Ich sah da SOGo, aber das ist wohl (?) nur für das Groupware-Angebot da.

Ich nutze keine Webmailer, sondern hole mir die Mails via IMAP
 
Weiß Jemand von euch, wie "einfach" ein Domain-Umzug ist? Ich habe meine zwei Domains eigentlich nur wegen der Mail-Adressen und -aliasse.

Bin mir allerdings unsicher, ob die "Migration" von einem zum anderen Provider ohne Probleme vonstatten gehen wird... 🤷
 
Weiß Jemand von euch, wie "einfach" ein Domain-Umzug ist? Ich habe meine zwei Domains eigentlich nur wegen der Mail-Adressen und -aliasse.

Bin mir allerdings unsicher, ob die "Migration" von einem zum anderen Provider ohne Probleme vonstatten gehen wird... 🤷
Du brauchst den KK-Auftrag für den DNS (falls das Deine Domain ist und falls das Dein neuer Provider für Dich nicht gleich mitmacht) und dann - drück die Daumen. Ist entweder schmerzfrei einfach oder auf ewig fluchend. Es bietet sich jedenfalls an, eine evtl. vorhandene Anleitung aufmerksam zu lesen. Man kann Dinge nämlich auch falsch machen - auch großen Unternehmen ist es schon passiert, dass sie dabei ihre Domain im Automationsdickicht des DNS verloren haben .
In der Regel ist aber alles easy. Für Ottonormalanweder ist eigentlich alles automatisiert, vielleicht machen die sogar alles für Dich. Kommt halt drauf an.

Nachdem die Domain umgezogen ist (da macht man vorher und nachher jeweils eine denic-Abfrage, wenn es eine deutsche Domain ist) loggt man sich mit den neuen Credentials ein und lädt die notwendigen Dateien auf den Webserver hoch und passt das ggfls. an.

BTW:
Meine persönliche Erfahrung ist: wer mehr als eine "virtuelle Visitenkarte in HTML" hat, fährt eigentlich besser, wenn er es gleich selbst macht. Deshalb mache ich meine Technik selbst (kurzes Stichwort: php-Support bei Webhostern). Aber das ist dann gleich die übergroße Kanone auf den jungen Spatz.
Im Prinzip bin ich bei @meisterleise. Was hier alles aufgeführt wird, dabei waren die Infos wirklich nicht angetan, eine konkrete Empfehlung geben zu können, außer überhaupt eine Auflistung, wo der Betreffene mal selbst gucken könnte und dann hoffentlich selbst informiert entscheiden kann...
 
Ok, das waren doch tolle Tipps! Ich habe mich jetzt auch schlau gemacht wegen Mailumzug, das sollte ich mit einer lokalen Kopie der Emails erst einmal absichern. Dann überleg ich, ob ich auch die „alten“ Emails mal bei einem anderen Mail-Account wie Google parke, also bis ich den Umzug komplett habe. Letzte Frage ist noch, ob nicht auch verschiedene Emailadressen der selben Doamin mit einem IMAP Server Account auskommen könnten? Bisher habe ich für jedes Familienmitglied einen eigenen Mailaccount bei Hosteurope angelegt. Vielleicht kann ich auch alle über einen laufen lassen? Nicht , dass ich dann von 3 anderen Leuten die Emails bekomme! Oder stehe ich auf dem Schlauch? Wäre dann halt auch wieder viel günstiger. Aber auf Dauer will ich da weg bei Hosteurope, meine Webseiten liegen schon woanders.
 
Zurück
Oben Unten