lisanet
Aktives Mitglied
- Registriert
- 05.12.2006
- Beiträge
- 14.938
- Reaktionspunkte
- 18.505
Ja, aber keine .de
Deshalb habe ich Strato genommen.
... schon mal netcup.de angesehen? Mach das mal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, aber keine .de
Deshalb habe ich Strato genommen.
Äh - warum? Ich bin mit Strato zufrieden. Habe da meine Domain für 1€ inkl. kleiner Postbox ...... schon mal netcup.de angesehen? Mach das mal.
Mich wundert, dass es hier so viele Vorschläge gibt, obwohl @phonow weder gesagt hat, was für einen Leistungsumfang er hat oder erwartet, geschweige denn, wie viel er bezahlt oder zu bezahlen bereit ist. Was wird hier womit verglichen?Das bringt erheblich höhere Kosten mit sich, die ich so nicht mehr bezahlen
Und anhand der Parameter gabs Infos. Was das bei MS kostet kann man nachschlagen (wenn man damit nicht bereits Erfahrung hat) und Domain mit Mails ist eigentlich auch alles gesagt, was man will. Wenns mehr sein soll, wird ers schon sagen.weder gesagt hat, was für einen Leistungsumfang er hat oder erwartet, geschweige denn, wie viel er bezahlt oder zu bezahlen bereit ist
Für den Umzug kannst Du z.b. Horcrux (auch in der Testversion) benutzen.Ich betreue ja eine Webseite bei 1&1. das sah ganz ok aus. Schön wäre aber auch ein Email-Umzugsservice. Natürlich kann ich auch mal alle Mails lokal sichern…
 Das sehe ich ganz ehrlich nicht ein...
 Das sehe ich ganz ehrlich nicht ein...
Ich bin mit Netcup sehr zufrieden.... schon mal netcup.de angesehen? Mach das mal.
6 DomainsMich würde es Interessen, wie viel ihr so zahlt?
Mich würde es Interessen, wie viel ihr so zahlt?

yep.@lisanet Danke dir! Das ist das „Webhosting 2000“-Angebot von netcup, richtig?
Kann man damit auch eine Website erstellen, die man selbst in HTML geschrieben hat
oder ist das an die dortigen Apps gebunden?
Und welcher Webmailer wird genutzt? Ich sah da SOGo, aber das ist wohl (?) nur für das Groupware-Angebot da.

Du brauchst den KK-Auftrag für den DNS (falls das Deine Domain ist und falls das Dein neuer Provider für Dich nicht gleich mitmacht) und dann - drück die Daumen. Ist entweder schmerzfrei einfach oder auf ewig fluchend. Es bietet sich jedenfalls an, eine evtl. vorhandene Anleitung aufmerksam zu lesen. Man kann Dinge nämlich auch falsch machen - auch großen Unternehmen ist es schon passiert, dass sie dabei ihre Domain im Automationsdickicht des DNS verloren haben .Weiß Jemand von euch, wie "einfach" ein Domain-Umzug ist? Ich habe meine zwei Domains eigentlich nur wegen der Mail-Adressen und -aliasse.
Bin mir allerdings unsicher, ob die "Migration" von einem zum anderen Provider ohne Probleme vonstatten gehen wird...