Email und Domain Umzug, wohin?

das sollte ich mit einer lokalen Kopie der Emails erst einmal absichern.
ja, genau. Aber mach es richtig: Wenn Du IMAP als Protokoll verwendest, dann speichert ein normaler Mail-Client wie Apples Mail.app nur temporäre Daten. Du *MUSST* Dir die Mails in ein lokales Postfach ziehen/kopieren und dann exportieren. Ich benutze nach negativen Erfahrungen lieber Thunderbird, hat zudem auch gleich den Vorteil, dass ich am laufenden Mail.app nichts verändere.

Wirklich obacht. So viele haben schon gedacht, sie hätten ja schon alles, aber (fast) jeder IMAP-Client synct sich beim Start neu. Und wenn das neue Postfach leer ist, ist es Dein Mailclient nach dem Sync auch.
 
Dann überleg ich, ob ich auch die „alten“ Emails mal bei einem anderen Mail-Account wie Google parke, also bis ich den Umzug komplett habe.
was? Also bei google importieren, um da temporär ein Postfach zu haben? Wieso soviel Aufwand?
Wenn es nur um Rückgriff auf alte Mails geht, altes lokales Postfach (sh. gerade erfolgte IMAP-Kopie-Erklärung) auf, fertig.
Letzte Frage ist noch, ob nicht auch verschiedene Emailadressen der selben Doamin mit einem IMAP Server Account auskommen könnten? Bisher habe ich für jedes Famileienmitglied einen eigenen Mailaccount bei Hosteurope angelegt. Vielleicht kann ich auch alle über einen laufen lassen? Nicht , dass ich dann von 3 anderen Leuten die Emails bekomme! Oder stehe ich auf dem Schlauch?
ich verstehe schon die Frage nicht. Jeder eine eigene Mailadresse. Also kerstin.bode@noname.xy und thorsten.struwe@noname.xy.
 
Ja, Thunderbird wurde bei einigen Suchergebnissen z.B. auch von Hetzner empfohlen.
 
was? Also bei google importieren, um da temporär ein Postfach zu haben? Wieso soviel Aufwand?
Wenn es nur um Rückgriff auf alte Mails geht, altes lokales Postfach (sh. gerade erfolgte IMAP-Kopie-Erklärung) auf, fertig.

ich verstehe schon die Frage nicht. Jeder eine eigene Mailadresse. Also kerstin.bode@noname.xy und thorsten.struwe@noname.xy.
Die Frage ist, ob die nicht alle über den selben Emailaccount laufen könnten, da sie ja alle in der selben Domain sitzen.
Habe für jede Adresse einen eigenen Account angelegt bei Hosteurope. Ist ja auch sicherer, fand ich.

Aber jetzt, wo ich es schreibe merke ich es selbst :rolleyes:

Da könnten ja meine Kinder im Besitz meiner Zugangsdaten nach Lust und Laune mitlesen. Macht Ärger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei Dogado mit meinen Mails. Mit Webhosting habe ich keine Erfahrung.
 
ja, genau. Aber mach es richtig: Wenn Du IMAP als Protokoll verwendest, dann speichert ein normaler Mail-Client wie Apples Mail.app nur temporäre Daten. Du *MUSST* Dir die Mails in ein lokales Postfach ziehen/kopieren und dann exportieren.

Bist du dir da sicher?

Ich habe das bei meinem letzten Domain-Umzug anders in Erinnerung. Im IMAP-Account sind alle Mails vorhanden. Vor Umzug, alten account deaktivieren, neuen einrichten und dann vom deaktivierten alten account die Mails in den neuen aktiven account kopieren / drag&droppen
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso hab ich es auch in Erinnerung
 
Die Frage ist, ob die nicht alle über den selben Emailaccount laufen könnten, da sie ja alle in der selben Domain sitzen.
Habe für jede Adresse einen eigenen Account angelegt bei Hosteurope. Ist ja auch sicherer, fand ich.

Aber jetzt, wo ich es schreibe merke ich es selbst :rolleyes:

Da könnten ja meine Kinder im Besitz meiner Zugangsdaten nach Lust und Laune mitlesen. Macht Ärger.
Doch nur wenn sie das Passwort von deinem account haben, ansonsten nicht
 
@wuchtbrumme : Danke für deine ausführliche Aussage 👍

Das "Problem" bei mir ist: Ich habe nicht die Zeit und das nötige Wissen, um meine Mails selbst zu hosten...so hatte ich dich verstanden.

Daher bin ich leider auf externe Dienstleister angewiesen. Dachte eigentlich, dass das bei so einem großen Hoster wie Hosteurope auf "Lebenszeit" klappen würde, aber die angekündigten finanziellen Hürden sehe ich nicht ein zu überwinden.

Denn ich bin Jemand, der gerne für viele Dienste und Shops immer unterschiedliche Mail-Adressen hat...daher viele Aliasse bzw. Mail-Accounts. Die eigentliche Domain bei Hosteurope brauche ich nicht, die ist nur ein "kostenloses" Beigeschenk 😉

Ich könnte die Kosten etwas reduzieren, wenn ich alle einzelnen Mail-Accounts mit deren Mail-Adresse(n) in Alias-Form zu möglichst wenig Mail-Accounts zusammenfasse...das würde das eigentliche Problem zumindest teilweise lösen...

Oder ich ziehe halt komplett zu einem anderen Anbieter um, der solche "Dummheiten" nicht macht... 🤷

Was denkst du? Was denken die Anderen?
 
das sollte ich mit einer lokalen Kopie der Emails erst einmal absichern.
Du kannst auf der Zielseite einfach im Vorhinein alles einrichten. Ich binde mir das Postfach beim aktuellen Provider sowie das neue Postfach am gleichen Client ein, kopiere alle Daten, dann richte ich bei allen Familienmitgliedern das Postfach mit den Verbindungsdaten des neuen Providers ein, und erst wenn das Postfach bei allen Usern korrekt aufscheint auf allen div. Clients mit allen Mails, dann wechsle ich die MX-Einträge usw.

Während des Umzugs können dann keine Mails geschickt werden bis SPF-Record usw. passen, und neue eingehende werden noch beim alten Provider empfangen. Daher mache ich diesen Umzug spätabends oder zumindest nicht von 8-17 Uhr. Nach Erledigung kopiert man dann ggf. noch beim alten Provider eingegangene Mails und das wars.

Beim letzten Umzug gab es dadurch keine spürbaren Unterbrechungen, ich habe mir im Vorhinein eine Checkliste zusammengeschrieben und die richtigen FQDNs/IP-Adressen/Records schon dort fürs copy-paste drin gehabt.
 
Denn ich bin Jemand, der gerne für viele Dienste und Shops immer unterschiedliche Mail-Adressen hat...daher viele Aliasse bzw. Mail-Accounts. Die eigentliche Domain bei Hosteurope brauche ich nicht, die ist nur ein "kostenloses" Beigeschenk 😉

dafür gibt es eine ganz einfach Lösung:

Kaufe iCloud+ für 99ct / mtl oder mehr. Dann hast du die Funktion "E-Mail verbergen", die dir jederzeit ermöglicht eben einmalige E-Mail-Adressen je account / whatever anzulegen, die allesamt an die Mailadresse deiner AppleID forwarded werden.
 
@lisanet : Danke, das habe ich auch schon mal gelesen, allerdings ist das ebenfalls mit einem erheblichen Aufwand zu betreiben...denn dann kann ich auch eine neue Domain irgendwo registrieren denke ich?!? 🤷 Denn es sind nicht nur meine Mail-Adressen, sondern auch die meiner Frau, meiner Kinder und meiner Eltern...

Aber nur so nebenbei: iCloud+ habe ich wegen Familie aktuell allerdings auch schon 😉
 
@lisanet : Danke, das habe ich auch schon mal gelesen, allerdings ist das ebenfalls mit einem erheblichen Aufwand zu betreiben...
eMail-verbergen über iCloud+ "erheblicher Aufwand"??
Das ist im optimalen Fall nur ein click - im ungünstigen Fall 2-3 clicks mehr
Du solltest dich zunächst einmal im Handbuch schlau machen.
Ich nutze diese Funktion seit einiger Zeit ...
Aber nur so nebenbei: iCloud+ habe ich wegen Familie aktuell allerdings auch schon 😉
Dann könntest du die gegebenen und bezahlten Funktionen auch nutzen.
 
eMail-verbergen über iCloud+ "erheblicher Aufwand"??
Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt: Der Wechsel an sich ist nicht das Problem, sondern das Ändern der vielen Mail-Adressen bei den etlichen Diensten, Shops und sonstigen Kontakten...das meinte ich damit 😉

Ich habe z.B. eine "private" Mail-Adresse, die ich bei diversen Personen und solch seriösen Dingen wie Banken, Arbeitgeber usw. nutze. Gleiches gilt auch für andere Mail-Adressen, die bei mehreren Stellen genutzt werden...
 
Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt: Der Wechsel an sich ist nicht das Problem, sondern das Ändern der vielen Mail-Adressen bei den etlichen Diensten, Shops und sonstigen Kontakten...das meinte ich damit 😉

Ich habe z.B. eine "private" Mail-Adresse, die ich bei diversen Personen und solch seriösen Dingen wie Banken, Arbeitgeber usw. nutze. Gleiches gilt auch für andere Mail-Adressen, die bei mehreren Stellen genutzt werden...

irgendwie reden wir aneinander vorbei.

Du ziehst mit deiner Domain zu irgendeinem anderen Provider um. Wenn all deine Mailadresse von dir und der family auf deine Domain lauten, bleiben die doch gleich.

Wenn du natürlich bisher keine eigene Domain hast, sondern sowas wie @gmx.de, tja, dann bist du entweder auf Gedeih und Verderben an gmx / wahtever bebunden oder du besorgst dir eine eigene Domain und stellst deine Mailadressen einmalig alle um.

Davon komplett unabhängig ist "EMail verbergen" in iCloud+. Da kriegst du eine Adresse der Art hanswurst-mit-cola@privaterealy-appleid.com. Die wird weitergeleitet an deine Mailadresse der AppleID. Diese hanswurst-Adresse gibts du einfach bei irgendwelchen Accounts an, bei denen du nicht willst, dass sie deine echte Mailadresse kennen. Fertig.
 
@lisanet : Meine Aussage bezog sich auf die Aussage von @jteschner bezüglich des Aufwand der Erstellung von iCloud+ Mail-Adressen 😉

Also um das ganze bei mir mal komplett aufzuschlüsseln:

Ich bin Kunde bei Hosteurope mit zwei Domains, die ich nur habe wegen der Mail-Adressen, damit ich alle einheitlich habe und sie mir aussuchen kann, wie ich sie möchte. Das Ganze ist für mehrere Personen, ich zahle alles alleine.

Domain #1 hat die Endung .eu und dort sind 26 Mail-Accounts mit insgesamt 74 Mail-Adressen.
Domain #2 hat die Endung .de und dort sind 4 Mail-Accounts mit insgesamt 6 Mail-Adressen.

Da das Ganze insgesamt 30 Mail-Accounts sind, kostet der Spaß mich demnächst 30€ pro Monat mehr, da Hosteurope 0,99€ pro Mail-Account zukünftig verlangt, da sie auf O365 komplett umstellen.

Ich kann natürlich ein paar Mail-Accounts löschen und deren Mail-Adressen einem anderen Mail-Account zuweisen, aber es geht halt leider nicht bei Allen.

Vielleicht habe ich das von Anfang an falsch angegangen, aber ich bin halt auch nur Laie, was das angeht und wusste es vielleicht nicht besser. Aber ich bin damals davon ausgegangen, dass es nur mit eigener Domain so geht, richtig?!?

Und das "Problem", was ich jetzt habe, ist die "Angst", dass beim Umzug der Domains zu einem anderen Anbieter etwas schief geht und die Mail-Adressen nachher teilweise nicht mehr funktionieren bzw. existieren.
 
eMail-verbergen über iCloud+ "erheblicher Aufwand"??
Das ist im optimalen Fall nur ein click - im ungünstigen Fall 2-3 clicks mehr
Du solltest dich zunächst einmal im Handbuch schlau machen.
Ich nutze diese Funktion seit einiger Zeit ...

Dann könntest du die gegebenen und bezahlten Funktionen auch nutzen.
und wie schreibst du mit dieser email oder meldest dich wo an mit Passwort?
 
@win2mac : Die generierten Mail-Adressen sind ja nur ein Alias für deine bestehende AppleID 🙂 Die Person, die dir schreibt, sendet die Mail z.B. an gedönse-mit-viel-schmackes@apple-gedöns.com und die landet dann auf deiner AppleID user@me.com oder ähnlich...

Antwortest du auf diese Mail, sieht der Empfänger dann wieder gedönse-mit-viel-schmackes@apple-gedöns.com als Absender 🙂

So habe ICH das Prinzip dahinter verstanden.
 
Ich frage mich bei der ganzen Diskussion
Ich bin Kunde bei Hosteurope mit zwei Domains, die ich nur habe wegen der Mail-Adressen, damit ich alle einheitlich habe und sie mir aussuchen kann, wie ich sie möchte. Das Ganze ist für mehrere Personen, ich zahle alles alleine.

Domain #1 hat die Endung .eu und dort sind 26 Mail-Accounts mit insgesamt 74 Mail-Adressen.
Domain #2 hat die Endung .de und dort sind 4 Mail-Accounts mit insgesamt 6 Mail-Adressen.

Da das Ganze insgesamt 30 Mail-Accounts sind, kostet der Spaß mich demnächst 30€ pro Monat mehr, da Hosteurope 0,99€ pro Mail-Account zukünftig verlangt, da sie auf O365 komplett umstellen.
Das kommt mir sehr bekannt vor - bei mir sind es 8 Domains mit ü80 Accounts und rund 100 Adressen.
 
Und das "Problem", was ich jetzt habe, ist die "Angst", dass beim Umzug der Domains zu einem anderen Anbieter etwas schief geht und die Mail-Adressen nachher teilweise nicht mehr funktionieren bzw. existieren.

Wenn du deinen beiden Domains zu einem Provider überträgst (ich nenne mal jetzt meinen, also netcup), dann kostest das für 3 domains 3,25 / mtl. Damit kannst du dann bis 500 Mailadresse erstellen und die auf deine domains aufteilen, wie du willst. Und dann hast du noch beliebig viele Aliase.

Warum sollen Mailadressen nicht mehr existieren? Dir gehört die Domain. Du bestimmst welche Mailadressen es dort gibt.

Wenn du wie oben schon mal erwähnt und beschrieben vorgehst, dann wird da nix passieren. Es passiert immer nur dann was, wenn man meint man sei schlauer, als das was alle anderen sagen.

Ich bspw habe beim Wechsel a) jeweils den alten Mail-Account in Mail.app deaktivert (nicht gelöscht! Deaktiviert!) und umbenannt (den Account-Namen/Account-Beschreibung, nicht die Mailadresse in bspw skl-alt) , dann als die Domain umgezogen / übertragen war b) die Mailaccounts bei neuen Provider eingerichtet und dann c) in Mail.app diese Accounts ebenso eingerichetet mit den neuen Provider-Daten und aktiv gesetzt. Und dann d) aus dem alten deaktiverten Account die Mails per d&d in den neuen aktiven Account kopiert.
 
Zurück
Oben Unten