OS X El Capitan el capitan

hennersdorf

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.02.2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
1
nochmals die Frage: braucht man el capitan, wenn der leopard seit Jahren sehr gut läuft? Ich kann das nicht sehen, besonders bei diesen irre langen Ladezeiten. Ist doch eigentlich nur ein Sicherheitsupdate, oder?
 
El Capitan beinhaltet unter anderem auch Sicherheitsupdates und du lädst dir ja nur einmal dieses Update herunter. Ob man ElCapitan braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Dein System ist völlig veraltet. Das kannst du drehen und wenden wie du willst.

Natürlich kannst du es noch benutzen, aber mach uns nicht verantwortlich wenn irgendwas schief läuft.

Meine Meinung:
10.5 Leopard ist (auf intel Rechnern) nicht mehr tragbar.
Unbedingt auf Snow Leopard 10.6 aktualisieren.
Das lohnt sich auf jeden Fall.

Ob ein weiteres Upgrade -> El Capitan (10.11.) lohnt hängt dann vom Rechner ab.
 
Ich hab aber einen Imac 21". Und der Leopard läuft und läuft und läuft. Allerdings: VW ist auch baden gegangen...
 
Wenn das mein Rechner wäre, würde ich auf jeden Fall auf Snow Leopard upgraden. Das lohnt sich und du erhältst auch den Mac App Store, der für weitere Upgrades unerlässlich ist. SL ist ein sehr stabiles OS, dem ich immer noch ein wenig nachtrauere. Leider ist mit dem Wegfall von MobileMe die iCloud nicht integriert worden.
 
Also fifty/fifty - übrigens die Frage wurde nach intel gestellt - IMO hat der Imac ein Linux-OS
 
Zurück
Oben Unten