OmarDLittle
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21.05.2017
- Beiträge
- 8.107
- Reaktionspunkte
- 6.596
Geht doch komplett an der Fragestellung vorbei, ich verweigere selbst auch die Nutzung aller Dienste von Meta, ich werde deren Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren und kann daher nirgendwo ein Konto erstellen. Da hilfts reichlich wenig in einem Thread wo es gar nicht um Whatsapp geht damit anzufangen. Darf man doch der Meinung sein, dass Meta eine Datenkrake ist, mit der man nix zu tun haben will. Ich will von denen keinen Code/App auf meinen Geräten betreiben und das soll jeder halten wie er mag.
Das wäre sonst wirklich eine seltsame Sache, iMessage läuft übers Internet egal wo man sich aufhält, das Internet ist genauso "internettig" in Kanada wie in Europa. Die Telefonnummer mag vielleicht unabsichtlich nicht mehr verknüpft sein, über die Mail muss es aber gehen, wie ich es jetzt nochmal erwähnt habe im vorigen Absatz.
Ansonsten kann sie mal schauen, ob vielleicht ihr SIM/Telefonanbieter in Kanada da was sperrt, indem sie ihr iPhone zuhause mit dem Wifi verbindet. Vielleicht kommen deine Nachrichten darüber an.
Was bei einem Facetime-Anruf passiert, wäre auch interessant. Wenn ein Anruf durchgeht, muss auch eine iMessage ankommen.
	
		
			
		
		
	
				
			Nein, nicht so. Ihren regulären Kontakt auswählen, und dann hast du rechts einen Pfeil, dort drauftippen, und dann kannst du hier von der Telefonnr auf die Mail umstellen. Der Eintrag mit der Mail sollte blau eingefärbt sein, wenn du drauftippst, sollte neben der Mail ein blauer Haken erscheinen. Und dann schau ob das ankommt, wenn du darüber chattest.dort dann ihre Mail-Adresse eingetragen, die mit der Apple-ID verknüpft ist.
Das wäre sonst wirklich eine seltsame Sache, iMessage läuft übers Internet egal wo man sich aufhält, das Internet ist genauso "internettig" in Kanada wie in Europa. Die Telefonnummer mag vielleicht unabsichtlich nicht mehr verknüpft sein, über die Mail muss es aber gehen, wie ich es jetzt nochmal erwähnt habe im vorigen Absatz.
Ansonsten kann sie mal schauen, ob vielleicht ihr SIM/Telefonanbieter in Kanada da was sperrt, indem sie ihr iPhone zuhause mit dem Wifi verbindet. Vielleicht kommen deine Nachrichten darüber an.
Was bei einem Facetime-Anruf passiert, wäre auch interessant. Wenn ein Anruf durchgeht, muss auch eine iMessage ankommen.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		