iOS iMessage mit Mobilfunknummer verknüpfen

MacPegu

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.09.2025
Beiträge
22
Reaktionspunkte
10
Guten Morgen zusammen,

bei meiner Tochter wurde durch 1&1 das Netz von LTE auf 5G umgestellt.

Nach der Umstellung wollte sie eine Nachricht schicken. Sie hat die Meldung erhalten, dass bei Nutzung von FaceTime/iMassage Kosten anfallen können.

Das hat sie dann abgelehnt (sie will ja keine zusätzliche Kosten generieren :) )

Leider ist nun die Mobilfunknummer nicht mehr mit FaceTime/iMassage verknüpft.

Was wir bisher gemacht haben:

Bei Nachrichten die Funktion deaktiviert und wieder aktiviert. Nun steht zwar ihre Mobilfunknummer da, aber vorne kreiselt es schon seit 2 Tagen. (wenn richtig verstanden, versucht das Handy nun die Nummer bei Apple "anzumelden")

Wir haben alle Einstellungen unter Nachrichten mit meinem iPhone verglichen. Bis auf das Thema der Nummer ist alles identisch eingestellt.

Im nächsten Schritt haben wir festgestellt, dass in ihrem Apple Account nun keinen Mobilfunknummer hinterlegt ist. Das haben wir wieder geändert und ihre Mobilfunknummer hinterlegt.

Als letztes haben wir an ein Android Handy einen SMS geschickt und auch wieder empfangen.

Was mir neben hier fragen jetzt noch übrig bleibt, wäre bei 1&1 nach zu fragen, wie wir das wieder aktivieren können. Erwarte aber von 1&1 keine Hilfe ...

Wisst ihr etwas, wie wir das Missgeschickt wieder rückgängig machen können?

Vielen Dank und einen erholsamen Sonntag!
 
iMessage hat nichts mit 1&1 zu tun, sondern mit Apple.
 
Sie hat die Meldung erhalten, dass bei Nutzung von FaceTime/iMassage Kosten anfallen können.
Damit ist wahrscheinlich gemeint, dass für die Aktivierung einmalig eine SMS gesendet wird, die unter Umständen Gebühren verursachen kann.

Selten berechnen Provider diese SMS.
Anschließend fallen bei iMessages keine Gebühren an, sofern man einen entsprechenden Datentarif hat
 
@MacPegu

Wenn die SIM-Karte getauscht wird und es hierbei zu einem Rufnummerwechsel kommt, solltes, was die Apple-ID angeht, darauf geachtet werden,
dass die neue Rufnummer als vertrauenswürdige Rufnummer eingerichtet wird.
Zudem wird die Rufnummer ggf. für iMessage und FaceTime registriert.

Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID - Apple Support (DE)

https://support.apple.com/de-de/102660

Ansonsten siehe Beitrag von @orcymmot hier drüber. :)
 
iMessage hat nichts mit 1&1 zu tun, sondern mit Apple.
Das ist mir bewusst. Auf einer Apple Support Seite steht, dass der Mobilfunkanbieter auch den Versand von SMSen ins Ausland erlauben muss. Daher die Überlegung ob evtl. 1&1 ins Spiel kommt.
Und vielleicht hatte ja jemand schon ähnliche Erfahrung und kann mit dieser meiner Info etwas anfangen ..

Damit ist wahrscheinlich gemeint, dass für die Aktivierung einmalig eine SMS gesendet wird, die unter Umständen Gebühren verursachen kann.

Selten berechnen Provider diese SMS.
Anschließend fallen bei iMessages keine Gebühren an, sofern man einen entsprechenden Datentarif hat
alles klar. Wie kann ich nun aber diesen Fehler korregieren und die einmalige SMS wieder senden lassen?
 
@MacPegu

Wenn die SIM-Karte getauscht wird und es hierbei zu einem Rufnummerwechsel kommt, solltes, was die Apple-ID angeht, darauf geachtet werden,
dass die neue Rufnummer als vertrauenswürdige Rufnummer eingerichtet wird.
Zudem wird die Rufnummer ggf. für iMessage und FaceTime registriert.

Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID - Apple Support (DE)
https://support.apple.com/de-de/102660

Ansonsten siehe Beitrag von @orcymmot hier drüber. :)
Die SIM Karte wurde NICHT getauscht ..
 
Die SIM Karte wurde NICHT getauscht ..
Achso – also selbe SIM und selbe Nummer?
Dann einmal bei iCloud ab- und wieder anmelden.
Alternativ für Facetime und Nachrichten.app die Apple-ID-Mail-Adresse (oder andere Mail) und die Rufnummer aktivieren.

edit:
Und manchmal können die iCloud-Server auch regional-erreichbar-bedingt im „verwirrten Schlafmodus dahin-laggen“ … :noplan:
 
Achso – also selbe SIM und selbe Nummer?
Dann einmal bei iCloud ab- und wieder anmelden.
Alternativ für Facetime und Nachrichten.app die Apple-ID-Mail-Adresse (oder andere Mail) und die Rufnummer aktivieren.

edit:
Und manchmal können die iCloud-Server auch regional-erreichbar-bedingt im „verwirrten Schlafmodus dahin-laggen“ … :noplan:
Ja korrekt. Ich hatte auch erwartet, dass eine neue SIM Karte kommt. War aber nicht der Fall.
Ab- und wieder anmelden werde ich nachher mal versuchen. Töchterchen ist gerade unterwegs ..

Apples Systeme werden durch eine 1&1 Netzumstellung von LTE auf 5G getriggert und sie de-authorisieren dadurch iMessage? :unsure:

Bist du diese HT Artikel durchgegangen?
https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph3d039b67/ios
https://support.apple.com/de-de/119859
Ja, die Meldung ist nach der Umstellung gekommt.
Die beiden Artikel hatte ich schon mal gelesen.

Und da bisher ohne Erfolg, auf dieses Forum zurück gegriffen ...
 
Doch noch eine Frage zum Ab- und Wiederanmelden:

Gehen dadurch Einstellungen, Apps, etc. verloren?
 
Öffne die Einstellungen-App, und tippe dann auf deinen Namen.

Scrolle ganz nach unten.

Tippe auf „Abmelden“.
Die Taste „Abmelden“ befindet sich unten in den Apple-Account-Einstellungen in iOS.

Gib das Passwort für deinen Apple Account ein und tippe auf „Deaktivieren“. Hast du das Passwort für deinen Apple Account vergessen?

Aktiviere die Daten, von denen du auf deinem Gerät eine Kopie behalten möchtest.

Tippe auf „Abmelden“.



https://support.apple.com/de-de/104958
 
Reicht es nicht aus einfach iMessage in den Einstellungen in der App Nachrichten ab- und wieder anzumelden?
 
Reicht es nicht aus einfach iMessage in den Einstellungen in der App Nachrichten ab- und wieder anzumelden?
Das hatte gestern und vorgestern leider keine Erfolge gebracht ...
... ich versuche es später mal mit dem ab- und wiederanmelden.
 
Das ist mir bewusst. Auf einer Apple Support Seite steht, dass der Mobilfunkanbieter auch den Versand von SMSen ins Ausland erlauben muss. Daher die Überlegung ob evtl. 1&1 ins Spiel kommt.
Wenn ihr euch gerade gar nicht in Deutschland aufhält kann natürlich der Empfang von SMS-Nachrichten mit Kosten verbunden sein … hat aber auch nicht wirklich etwas mit iMessage zu tun.
 
Wenn ihr euch gerade gar nicht in Deutschland aufhält kann natürlich der Empfang von SMS-Nachrichten mit Kosten verbunden sein
SMS Empfang kostet auch im Ausland nichts, weil man es nicht beeinflussen kann, im Gegensatz zu einem Anruf. Den muss man nicht annehmen.

Der SMS Versand hingegen kostet je nach Tarif und Aufenthaltsort durchaus etwas.
 
Hallo ihr Lieben,

was für ein Ritt ...

... das Abmelden bei der iCloud hat leider nichts geholfen ...

Der Hinweis von @akumetsu hat mein Herz in die Hosentasche rutschen lassen ...

Dann habe ich nochmals den Link von @Cassiuzz

https://support.apple.com/de-de/119859

durch geführt. Nach dem Neustart hat es dann geklappt!

Lehre: lieber doch einmal mehr Kosten "verursachen" als nötig :)

Vielen herzlichen Dank für Eure geduldige Hilfe!!

Grüße auch von meiner erleichterten Tochter (nun kann sie wieder iMassages schreiben ...)!
 
Grüße auch von meiner erleichterten Tochter (nun kann sie wieder iMassages schreiben ...)!
Wenn bei den Töchtern, das iPhone (bzw. iPad oder Mac) nicht nicht richtig funzen, muss der Papa zusehen dass es klappt❕
 
Habs jetzt nicht bewusst gelesen. Apple sendet um die Nummer zu verifizieren eine SMS. Früher war das zumindest eine SMS nach England.
Und die kann eben Kosten verursachen. Je nach Vertrag.
Telekom berechnet es nicht. O2 auch nicht. Vodafone schon.
 
Zurück
Oben Unten