ein neuer in der Sammlung, MBA2015

Volker165

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2024
Beiträge
684
Reaktionspunkte
371
...lief mir gestern so über den Weg. Nahezu perfekter Zustand, nach verpatztem Rücksetzungsversuch kam nur noch "no bag entry", für eine zweistellige Summe hab ich den dann gekauft.
Wie bei meinen anderen Oldies erst mal über Stick EC installiert, das ging problemlos, dann lief es erst mal wieder. Dann ganz banal über den AppStore auf Monterey upgedatet, auch das ging ohne Probleme.
Genial finde ich ja, dass Apple es trotz dem flachen Gehäuse geschafft hat, zwei USB A Ports, einen HDMI Port, einen TB Port, Kopfhöhrer Anschluss und Kartenleser zu installieren. Und einen Lüfter hat das Ding sogar sowie noch einen leuchtenden Apfel auf dem Displaydeckel.
 

Anhänge

  • IMG_0025.jpeg
    IMG_0025.jpeg
    136,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_0026.jpeg
    IMG_0026.jpeg
    68 KB · Aufrufe: 68
Bearbeiten geht nicht mehr, HDMI hat er natürlich nicht
 
Bearbeiten geht nicht mehr, HDMI hat er natürlich nicht
Was genau bearbeiten geht denn nicht mehr? Scheinbar bin ich in diesem Forum ein völlig steinzeitlicher Exot, denn bei mir steht ein MB Air (13 inch, Early 2015) noch regelmässig im Einsatz, auch mit Monterey, und mir fehlt eigentlich nix. ;)
 
Was genau bearbeiten geht denn nicht mehr? Scheinbar bin ich in diesem Forum ein völlig steinzeitlicher Exot, denn bei mir steht ein MB Air (13 inch, Early 2015) noch regelmässig im Einsatz, auch mit Monterey, und mir fehlt eigentlich nix. ;)
Meinen Beitrag kann ich nicht mehr bearbeiten, da hab ich fälschlicherweise HDMI reingeschrieben:ROFLMAO:
Dem Rechner fehlt nix
 
Mein Lieblings-Macbook Air (habe das 2017er). SSD kann man problemlos austauschen und ein integrierter Kartenleser. Nutze ich auf Reisen unter Sonoma für Lightroom Classic etc.
 
So, heute kam noch ein neuer hinzu, ein MacBookPro, 16" von 2019. Bisher begeistert mich das Ding, ist flott, der Bildschirm ist riesig und es scheint alles zu funktionieren, wie es soll.
PS, Touchbar ist ja ein süsses Gimmick
 
sowie noch einen leuchtenden Apfel auf dem Displaydeckel.
Der Leuchtet nicht (selbst). Der ist "nur" durchscheinend.
Das Leuchten kommt von der Hintergrundbeleuchtung des Displays.

Wenn du das Display dimmst, dimmt sich auch der Apfel...
Wenn die Sonne gegen den Apfel scheint hast du den Apfel auch vorne im Bild....

Aber andererseits hast du ganz klar einen leuchtenden Apfel am gerät...
Ich will das nicht schlechtreden...
 
ElCapitan
 
Wenn die Sonne gegen den Apfel scheint hast du den Apfel auch vorne im Bild....

Hier ein MBP 13'' 2014 'mit leuchtendem Apfel'.
Und in all den Jahren habe ich nie den Schatten des Apfels, oder ähnliches, auf dem Display bemerkt.
Andererseits sitze ich auch nicht in einer derartigen Position vor dem Gerät, dass Sonne gegen den Apfel scheint.
Völlig abstruse Idee ... und das morgens um 6 Uhr :zeitung:
 
Hier ein MBP 13'' 2014 'mit leuchtendem Apfel'.
Und in all den Jahren habe ich nie den Schatten des Apfels, oder ähnliches, auf dem Display bemerkt.
Andererseits sitze ich auch nicht in einer derartigen Position vor dem Gerät, dass Sonne gegen den Apfel scheint.
Völlig abstruse Idee ... und das morgens um 6 Uhr :zeitung:
Für mich sowieso ein Feature, da man dadurch an teildefekten MBs sehr gut analysieren kann, ob die Hintergrundbeleuchtung für das Display ausgefallen ist. Einfach mit einer Taschenlampe durch den Apfel leuchten und auf dem LCD erscheint der Bildausschnitt. Damit wird aus Befund 'Display ist defekt'(schlecht)dann 'Logicboard ist defekt'(s.schlecht).

@Volker165
Gratulation! Ideale mobile Schreibmaschine.
 
Zurück
Oben Unten