Ein immer wiederkehrendes Thema: iPhone klingelt auf mehreren Geräten...

Muessigwalker

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.03.2006
Beiträge
420
Reaktionspunkte
10
Hallo zusammen,

es gibt zu dem Thema ja schon einige Threads, das Problem taucht aber immer wieder in unterschiedlicher Form auf. Wie im folgenden beschrieben hatte ich es auch noch nicht und konnte es hier auch nicht finden.

Wie es war, als alles gut war. In meinem Apple-Account sind eine ganze Reihe Geräte angemeldet, unter anderem mein MBP M1, mein iPhone 15 Pro und das iPhone 11 meiner Frau. Bisher waren die Einstellungen bei uns so, dass eingehende Anrufe bei mir auf meinem iPhone und meinem MBP angezeigt werden und eingehende Anrufe meiner Frau nur auf ihrem Handy. In der letzten Woche haben sich zwei Dinge geändert:

MBP M1: Update auf Sequoia 15.4

Auf meinem IP 15 läuft aktuell iOS 15.3 Bei meiner Frau muss ich noch nachsehen, das letzte Update dürfte aber einige Zeit her sein), ich trage das hier nach, sobald ich es sagen kann. Seit dem Update meines MBPro werden uns auf den IP´s die Anrufe des jeweils anderen angezeigt. Gehe ich auf meinem IP 15 in Einstellungen > Apps > FaceTime ist unter "Mit FaceTime erreichbar" aber nur mein MBP und mein IP 15 aktiviert. Gehe ich auf meinem IP in Einstellungen > Apps > Telefon ist weiter unten dann unter "Anrufe" > "Auf anderen Geräten" ist dort nur mein MBP aktiviert. Diesen Einstellungen zufolge würde ich folgendes erwarten:

-eingehende Anrufe werden nur auf meinem IP und parallel auf meinem MBP angezeigt
-selbiges gilt für FaceTime Anrufe

Derzeit werden aber wie gesagt Anrufe wechselseitig auf meinem und dem Gerät meiner Frau angezeigt UND: eine Weiterleitung auf mein MBP findet NICHT statt... :rolleyes: Ergeht es jemanden von euch ebenso???
 
Wie es war, als alles gut war. In meinem Apple-Account sind eine ganze Reihe Geräte angemeldet, unter anderem mein MBP M1, mein iPhone 15 Pro und das iPhone 11 meiner Frau.
Jede Person sollte einen eigenen Apple Account nutzen, ansonsten sind (unvorhergesehene) Probleme vorprogrammiert.
 
Ein eigener Account für das iPhone der Ehefrau kostet nichts extra, aber die beschriebenen Probleme wären aus der Welt geschafft …

Was ist der Hintergrund für die Nutzung mit nur einem Account? Bequemlichkeit? Ein weitergereichtes iPhone? Gemeinsame Nutzung der Einkäufe?

Eine ganze Reihe von Anwendungen / Apps lassen sich durchaus auch mit einer Familienfreigabe nutzen … (Muss man im Einzelfall prüfen, es gibt auch Apps im Familienpaket etc.). Die Nutzung eines eigenen Accounts ist auch aus Sicherheitsgründen nicht zu unterschätzen, im Zweifelsfall wäre eben nur ein Account kompromittiert / gehackt / missbraucht und nicht gleich alle Geräte betroffen!
 
Bitte erstelle einen eigenen Account. Für die Store kannst du gern nur deinen weiterhin vewrenden. Kann man so einstellen.
 
Was ist der Hintergrund für die Nutzung mit nur einem Account? Bequemlichkeit? Ein weitergereichtes iPhone? Gemeinsame Nutzung der Einkäufe?
Ja, wir nutzen das Konto gemeinsam für Einkäufe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
Ein Acount für mehrere Benutzer, mach auf kurz oder lang, immer Probleme bei Apple.
LG Franz
 
Nur damit das ganz klar ist:
  • neue AppleID bedeutet nicht, den Zugang zum Store zu verlieferen
  • neue AppleID bedeutet nicht,seine Mail-Adressen zu verlieren
  • neue AppleID bedeutet nicht, seine Telefonnummer zu verlieren
  • neue AppleID bedeutet nicht, seine WhatÄpp-Account zu verlieren
  • neue AppleID bedeutet nicht, seine Fotos zu verlieren
  • neue AppleID bedeutet nicht, seine Kontakte zu verlieren
  • etc.pp.usw.usf.
Am Ende des Tages ist eine AppleID nur eins:
  • eine blöde Nummer auf den Apple-Systemen
 
In den Einstellungen ihres iPhones kann man bei den Apps und unter Telefon auswählen, welche anderen Geräte im gleichen Account auch mitläuten sollen. Aber ob das bei mehreren iPhones mit verschiedenen (e)SIMs noch funktioniert kann dir wohl niemand sagen, ein Konto mit mehreren Leuten zu teilen ist nicht vorgesehen.
 
Zurück
Oben Unten