eGpu Hardware vorhanden - läuft nicht

Also das ist komisch, aber ich würde sagen es könnte an der "alten" hardware liegen. Eine 700er oder 900er Geforce sollte es sein und VGA ist dafür auch NICHT zu empfehlen.
 
Ok, Danke für den Hinweis.

Was mich ein wenig wundert: Mit Windows2Go ging es, bis auf die Anzeige auf dem internen Display gut.
Mit der Bootcamp Partition geht die Anzeige auf extern nicht.

Ich werde heute Abend DVI HDMI testen.
 
So, ich bin wieder einen Schritt weiter:

Der Tipp mit nicht VGA benutzen war es zum Teil! Der externe Monitor wurde jetzt erkannt und ich konnte den Nvidia Treiber in der Version 372.54 installieren.
Aber das interne Display bleibt schwarz. Ich habe, eigentlich aus anderen Gründen, Teamviewer installiert. Dabei viel mir auf, dass Teamviewer mir zwei Monitore anbietet. Also augenscheinlich wird das Bild des internen Display berechnet, jedoch nicht ausgegeben.
Alle Versuche mit einer Taschenlampe die Anzeige zu bestätigen schlugen fehl.
Ist dir etwas derart schon untergekommen?

Während des Bootvorgangs und unter OSX, funktioniert die Kombination aus Akitio und MacBook, daher wage ich ein Masse / Stromkreis-Problem auszuschließen. Das Dell Netzteil ist aber schon auf dem weg. Hoffentlich bringt das den gewünschten Effekt.

Grüße Wanja
 
Ist jetzt aber nicht die Bildschirmhelligkeit die nur auf 0% ist, oder? :p
 
Deshalb die Taschenlampe. Aber wenn der Apfel leuchtet dann kannst Du Dir die Taschenlampe sparen. Der wird vom Backlight mitbeleuchtet. (Achtung Gefahr eines running gags :p )
 
Nein nein, der Apfel leuchtet auch nicht. Auch in Windows sind alle Bildschirm-Regler am Anschlag rechts. :D
 
Hallo in dir Runde,

ich bin wieder einen Schritt weiter!
Nachdem ich dieses Posting gefunden und befolgt habe, startet das Windows auf dem Internen Display bis zum Desktop trotz angeschlossener Grafikkarte. Im Gerätemanager werden auch beide Grafikkarten erkannt. Bei den erkannten und mit dem Treiber 372.54 getesteten 9800GT, GTX 460 und GTX670 wird allerdings ein kleines gelbes Ausrufezeichen samt dem Fehlercode 43 angezeigt.
#Ein Treiber-such-Programm hat es in der Zwischenzeit einmal kurz geschafft, dass der externe und der interne Monitor gleichzeitig ein Bild ausgegeben haben. Während der ca 30Sekunden bis zum Absturz habe ich im Rechtsklick-Menu auf dem Desktop Nvidia und Intel Grafikoptionen gesehen, sowie in der Taskleiste das Optimus Symbol. Nachdem alles eingefroren ist, und der Rechner neugestartet werden musste, setzte sich der Display-Treiber zurück und ich war wieder am Anfang.

Da der oben genannte Tip aus dem TechInferno-Forum aber nur mit der UEFI Version eines installieren Windows funktioniert, kann ich den gekauften Nando-eGPU Installer nicht benutzen.

Installiere ich jetzt also wieder BIOS-Windows10, klappt wieder das mit dem Optimus nicht.

Herrje! Ich scheine die denkbar dämlichste Kombination von Hardware erwischt zu haben...

Gruß Wanja
 
eGPUs sind leider immernoch nicht vollständig verstanden und es gibt niemanden der dir 100%ige Hilfe geben kann. Leider ist vieles unklar und nur mit ausprobieren lauffähig zu bekommen.
Unter OSX ist der Einsatz aber relativ easy.
 
Zurück
Oben Unten