Apfelbeisser1
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 09.07.2025
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 2
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt bin ich mal neugierig. Was genau heißt da langsamere Weg?über einen langsameren Weg implementiert werden.

puh, wenn ich das jetzt noch aus dem Gedächtnis zusammenbekomme (Korrekturen gerne):Jetzt bin ich mal neugierig. Was genau heißt da langsamere Weg?
Da steht aber vielfach was anderes. Im geschlossenen und nun auch jetzigen Thread. Dass eben Nr. 3 zickt oder hin ist.Ich habe mich mal auch durch den anderen Thread gewühlt.
....
Jetzt hast du mehrere Steckvarianten der verschieden großen Rams versucht und nun geht auch der 4te nicht mehr?
..hoffen das der vierte Steckplatz auch wieder geht.
Interessant finde ich das Nummer 4 wieder geht 3 allerdings tot ist.
 Die Verwirrung war auch so schon gross genug.
 Die Verwirrung war auch so schon gross genug.Du kannst beim 4,1/5,1 in Slot 3 und 4 zwei Module stecken und sogar Triple Channel erreichen, wenn die identisch sind. Müssen natürlich zu 1 und 2 passen.puh, wenn ich das jetzt noch aus dem Gedächtnis zusammenbekomme (Korrekturen gerne):
Bei Verwendung von mehr als bei Triple-Channel möglich wird Triple-Channel _abgeschaltet_ und stattdessen alle Module über ein Interleaving verfügbar gemacht.
es ging um einen 6,1? Gut zu wissen...Hat aber nichts mit dem Slot 3-nicht-da Problem zu tun am 6,1
 Chaotisch war ja an dem Fred nichts...
 Chaotisch war ja an dem Fred nichts...Stimmt, dieses wichtige Detail fehlt auch im ersten Post. Wir wissen das weil wir schon Kummer gewohnt sind vom TEes ging um einen 6,1? Gut zu wissen...Chaotisch war ja an dem Fred nichts...

Für einen Rechner, dessen Zeitwert sich inzwischen diesseits des Preises einer Arbeitsstunde einer Fachwerkstatt bewegt?Wenn du wirklich wissen willst wo das Problem ist, dann solltest du dir einen lizensierten Mac-Reparateur suchen,...
Dann vielleicht zwei Arbeitsstunden.Es geht hier um einen 6,1

Ich weiß ja nicht, was der Thread-Ersteller mit dem alten Dingen will und wer weiß, gibt sicher den ein oder anderen Mac-Techniker der Spaß an altem Kram hat und da eine Idee hat. Sagt ja nicht mal wer, ob sich das Problem nicht auch einfach über einen erweiterten Diagnose zu finden ist.Für einen Rechner, dessen Zeitwert sich inzwischen diesseits des Preises einer Arbeitsstunde einer Fachwerkstatt bewegt?

Interessant finde ich das Nummer 4 wieder geht 3 allerdings tot ist. Auch schon gewechselt ja.
...und ich glaube eben, dass man sich den Weg zu einem „offiziellen“ Apple-Service-Provider ( = „lizensierten Mac-Reparateur“) mit einem Mac Pro 5,1 oder auch 6,1 heute ganz einfach sparen kann. Die werden das Ding schlicht nicht mehr anfassen. Anders sieht das natürlich aus, wenn man einen „Offiziellen“ oder Ehemaligen im privaten Bekanntenkreis hat, der sich möglicherweise noch erbarmt.Gibt halt einige Frage, die generell noch zu erörtern wären, (anstatt zu pöbeln,) wenn man dem Ganzen hier im Forum auf den Grund gehen will. Allerdings glaube ich nicht, dass es groß zu etwas führen würde.