Ecc Fehler

Apfelbeisser1

Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.07.2025
Beiträge
20
Reaktionspunkte
2
Interessant finde ich das Nummer 4 wieder geht 3 allerdings tot ist. Auch schon gewechselt ja.
 

Anhänge

  • IMG_0089.jpeg
    IMG_0089.jpeg
    302,6 KB · Aufrufe: 70
Der Thread dort wurde ja geschlossen (aus Gründen).

Und jetzt geht es hier weiter. Mal sehen wie lange.
 
Ich habe mich mal auch durch den anderen Thread gewühlt.

Wenn ich das richtig verstanden habe, war vom Vorbesitzer der dritte Speicherplatz leer gelassen worden. Ich fürchte aus einem guten Grund, nämlich das dieser möglicher Weise einen Schaden hat.
Jetzt hast du mehrere Steckvarianten der verschieden großen Rams versucht und nun geht auch der 4te nicht mehr?
Ich vermute, dein Problem kann mannigfaltige Gründe haben. Die wirkliche über das Forum zu finden, wird sehr wahrscheinlich nicht funktionieren. Unter anderen weil da Komponenten mit spielen die über die einfache User-Ansicht und User-Testtools nicht gehen.

Aber…
Tipp 1: Die alte Steck-Varinate vom Vorbesitzer wieder herstellen, hoffen das der vierte Steckplatz auch wieder geht.
Tipp 2: wenn Tipp 1 nicht geht, die größtmögliche Ram-Verteilung auf den ersten beiden nutzen.

Wenn du wirklich wissen willst wo das Problem ist, dann solltest du dir einen lizensierten Mac-Reparateur suchen, auch auf Hinblick das Bauteile offenbar krum gebogen sind. Von der Idee selber mit einem Lötkolben daran zu gehen solltest du Abstand nehmen.
 
Interessant ist, das der gleiche wirre Text dahingerotzt wird und ein Foto in gleicher Qualität.

Was eventuell wichtig ist (Hersteller und Teilenummer) abgeschnitten.

Nur noch einmal: kann man einen ordentlichen Screenshot einstellen, der vollständig lesbar ist?

Und zwei, drei oder vier deutsche Sätze, mit einer lesbaren Problembeschreibung. So richtig mit Satzzeichen und vielleicht einen Absatz?

Anzählen und Schließen hat nicht geholfen…
 
jetzt mal unabhängig vom Drumherum wie hinrotzen:
der Mac Pro 5.1 2012 (und auch der 2010er 4.1, der gerne geflasht wird weil Grundhardware identisch) mit Nehalem/Westmere hat ein Triple-Channel-Speicherinterface. Daher wurde von Haus aus die Speicherkonfiguration in drei Channels verkauft, also ..., 12, 24, 48, 96GB. Das erklärt also schon einmal, warum "Slot 4 wurde freigelassen.".

Die Konfiguration mit 4 Modulen ist unüblich und muss sogar über einen langsameren Weg implementiert werden.

Jetzt gibt es soviele Dinge, die da reinspucken können - grundsätzliche Kompatibilität, falsche Module (z.B. soll man registered ECC DIMMs verwenden), der langsamere Adressierungsmodus, ...

Drei Channels bestücken wie nach Anleitung, fertig.
 
über einen langsameren Weg implementiert werden.
Jetzt bin ich mal neugierig. Was genau heißt da langsamere Weg?

Ich weiß, dass das Ram-Steck-Spiel bei einigen Modellen, zumindest früher, immer so eine Sache für sich waren, auch wenn ich bis jetzt immer ein gutes Händchen hatte. :LOL:
 
Jetzt bin ich mal neugierig. Was genau heißt da langsamere Weg?
puh, wenn ich das jetzt noch aus dem Gedächtnis zusammenbekomme (Korrekturen gerne):
Bei Verwendung von mehr als bei Triple-Channel möglich wird Triple-Channel _abgeschaltet_ und stattdessen alle Module über ein Interleaving verfügbar gemacht.
 
Ich habe mich mal auch durch den anderen Thread gewühlt.

....
Jetzt hast du mehrere Steckvarianten der verschieden großen Rams versucht und nun geht auch der 4te nicht mehr?
..hoffen das der vierte Steckplatz auch wieder geht.
Da steht aber vielfach was anderes. Im geschlossenen und nun auch jetzigen Thread. Dass eben Nr. 3 zickt oder hin ist.

Interessant finde ich das Nummer 4 wieder geht 3 allerdings tot ist.
:noplan: Die Verwirrung war auch so schon gross genug.
 
puh, wenn ich das jetzt noch aus dem Gedächtnis zusammenbekomme (Korrekturen gerne):
Bei Verwendung von mehr als bei Triple-Channel möglich wird Triple-Channel _abgeschaltet_ und stattdessen alle Module über ein Interleaving verfügbar gemacht.
Du kannst beim 4,1/5,1 in Slot 3 und 4 zwei Module stecken und sogar Triple Channel erreichen, wenn die identisch sind. Müssen natürlich zu 1 und 2 passen.

so wie
1: 16
2: 16
3: 8
4: 8

wobei 3 und 4 identisch sein müssen von der Type.

dann ist Channel:
1: 16
2: 16
3: 16 (weil 8+8 geteilt werden können)

Hat aber nichts mit dem Slot 3-nicht-da Problem zu tun am 6,1
 
Und nochmal (Ich phantasiere mal so wie 'ne AI das der 6,1 auch Triple Channel hat und 3 und 4 zusammenfassen kann):

Ich würde erst mal so probieren:

Slot 1 16
Slot 2 4
Slot 3 4
Slot 4 4

in 3 und 4 gleiche Module, dann passt das auch mit Triple Channel. Wenn das nicht klappt die 4er jeweils in Slot 3 probieren.

Geht nicht: Rechner hat Problem.
 
Wenn du wirklich wissen willst wo das Problem ist, dann solltest du dir einen lizensierten Mac-Reparateur suchen,...
Für einen Rechner, dessen Zeitwert sich inzwischen diesseits des Preises einer Arbeitsstunde einer Fachwerkstatt bewegt?

...wobei ich generell eher bezweifeln würde, dass irgendein Apple-Service-Provider einen 5,1 heute überhaupt noch zu einer regulären Reparatur annehmen würde. Schließlich ist der Rechner schon lange „obsolete“.
 
Es geht hier um einen 6,1 (und der ist erst Vintage). ich bin aber natürlich trotzdem bei dir 😇
 
Für einen Rechner, dessen Zeitwert sich inzwischen diesseits des Preises einer Arbeitsstunde einer Fachwerkstatt bewegt?
Ich weiß ja nicht, was der Thread-Ersteller mit dem alten Dingen will und wer weiß, gibt sicher den ein oder anderen Mac-Techniker der Spaß an altem Kram hat und da eine Idee hat. Sagt ja nicht mal wer, ob sich das Problem nicht auch einfach über einen erweiterten Diagnose zu finden ist.
Was das dann hinterher kosten würde das zu beheben ist ja noch mal eine anderen Frage.

Gibt halt einige Frage, die generell noch zu erörtern wären, (anstatt zu pöbeln,) wenn man dem Ganzen hier im Forum auf den Grund gehen will. Allerdings glaube ich nicht, dass es groß zu etwas führen würde. Dafür sind halt auch die Diagnosemöglichkeiten über das Forum generell recht beschränkt.

So oder so hat der Thread-Ersteller jetzt ein paar mögliche Doings an die Hand bekommen, vielleicht kann er was mit anfangen. ;)
 
Interessant finde ich das Nummer 4 wieder geht 3 allerdings tot ist. Auch schon gewechselt ja.

Ich will ja nicht ausschliessen das so eine Konfiguration auch irgend wie laufen könnte, gesehen habe ich so was allerdings noch nie.
In noch keinem einzigen Mac Pro. (Abgesehen von den bekannten Hardware-Slot Problemen)
(Und vielleicht von dem fehlenden Reset nach Speichertausch)

https://support.apple.com/de-de/101197

Grundsätzlich würden ja bis 128 GB RAM offiziell funktionieren.
In dem Dokument steht was in den Mac gehört und wie mit Speichermodulen zu bestücken ist.
 
Gibt halt einige Frage, die generell noch zu erörtern wären, (anstatt zu pöbeln,) wenn man dem Ganzen hier im Forum auf den Grund gehen will. Allerdings glaube ich nicht, dass es groß zu etwas führen würde.
...und ich glaube eben, dass man sich den Weg zu einem „offiziellen“ Apple-Service-Provider ( = „lizensierten Mac-Reparateur“) mit einem Mac Pro 5,1 oder auch 6,1 heute ganz einfach sparen kann. Die werden das Ding schlicht nicht mehr anfassen. Anders sieht das natürlich aus, wenn man einen „Offiziellen“ oder Ehemaligen im privaten Bekanntenkreis hat, der sich möglicherweise noch erbarmt.

Diese (ich denke mal, nicht ganz unrealistische) Einschätzung kann Leuten möglicherweise unnötige Wege und Enttäuschungen ersparen.
Wer hat denn „gepöbelt“.
 
Zurück
Oben Unten