Displayfehler NUR nach Anmeldung beim normalen Systemstart

HopiSA

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.06.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Sehr geehrte MacUser,

ich habe mich eben in diesem Forum angemeldet, da ich von einem Bekannten ein MacBook Pro bekommen habe, mit einem für mich sehr komischen Fehler.
Vorweg, hauptsächlich kenne ich mich mit dem Windows-System aus, Android und ein wenig Linux. Das MacOS ist für mich noch Neuland. Möchte mich damit aber intensiver beschäftigen.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Suchmaschinen wie z.B. Google habe ich bereits befragt, doch habe ich für dieses Problem keine Lösung gefunden (bzw. eventuell vielleicht übersehen).
Über heure Hilfe währe ich sehr dankbar.

Zum Problem:

- Nachdem der Mac startet und der Anmelde-Bildschirm erscheint, ist alles wunderbar. Man kann ihn so auch mehrere Stunden so stehenlassen. Das Bild bleibt trotzdem.
- Meldet man sich nach Passworteingabe an, kommt ein Displayfehler (siehe Anhang) wo normalerweise der Desktop erscheint.
- Jetzt kommt's ^^ ... schließe ich über HDMI einen externen Monitor / TV an, bekomme ich auf beiden Geräten ein normales Bild. Selbst auf dem internen Display vom MacBook. -> ziehe ich das HDMI-Kabel wieder ab, bekomme ich auf dem internen Display ein Displayfehler. -> Stecke ich das HDMI-Kabel wieder an, habe ich auf dem externen Display sowie auf dem internen Display wieder ein ganz normales Bild.
Nach Recherche, wie man bei Mac den "abgesicherten Modus" / "Sicheren Systemstart" aktiviert, habe ich mitbekommen, das beim "Sicheren Sytemstart" das Bild (der Desktop) nach der User Anmeldung ganz normal erscheint und zu sehen ist.

Also nochmal kurz gefasst:
Dieser "Displayfehler" erscheint erst nach der Anmeldung bei einem normalen Systemstart.
Während des Anmeldebildschirm's, beim sicheren Systemstart und wenn ein externes Display angeschlossen ist, gibt das interne Display ein ganz normales Bild wieder.

Deswegen gehe ich davon aus, dass es kein Hardwarefehler sein kann, sondern ein Software- / Treiberfehler sein muss. Bzw. eine Einstellungssache?
Die Person die das Mac nutzt, weiß nicht woran es liegen könnte. Es war auf einmal einfach so. (Solche Aussagen kennt ihr sicherlich ^^)
Falls Ihr noch mehr Daten bzw. weitere Screenshots braucht, gebt mit bescheid (eventuell auch den Weg wie man dort hin kommt). Ich kann nur dazu lernen ^^

Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Fehlerbehebung helfen.

MacOS: Big Sur Version: 11.2.3
MacBook Pro (Retina 13 Zoll, Anfang 2015)
Prozessor: i5 2,7 GHz Dual-Core
Grafik: Intel Iris Graphics 6100 1536 MB
Speicher: 8GB 1867 MHz DDR3


PS: Ich habe gerade bemerkt, dass der Bildschirmschoner, der nach einiger inaktiven Zeit erscheint, auch ganz normal angezeigt wird.

LG
Marcel
 

Anhänge

  • 20220530_211109.jpg
    20220530_211109.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 94
  • 20220530_211206.jpg
    20220530_211206.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 95
  • 20220530_211301.jpg
    20220530_211301.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 105
  • 20220530_213251.jpg
    20220530_213251.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 100
  • 20220530_213335.jpg
    20220530_213335.jpg
    107 KB · Aufrufe: 102
  • 20220601_212732.jpg
    20220601_212732.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Nur auf die Schnelle (das sollte aber ein in der Sache Wissenderer als ich besser beurteilen):
Handelt es sich um ein MBP mit sowohl Onboard- als auch dedizierter Grafikkarte? Dann mag eine der beiden Hardwares defekt sein.
 
Deswegen gehe ich davon aus, dass es kein Hardwarefehler sein kann, sondern ein Software- / Treiberfehler sein muss. Bzw. eine Einstellungssache?

Wenn du das wirklich ausschliessen willst, mach einen Screenshot wenn der Fehler da ist.
Enthält das so gemachte Bild den Fehler nicht ist es ein Problem mit dem Display, dessen Darstellung.

macOS kann man jederzeit neu frisch und sauber auf einer externen FP/SSD installieren und das Gerät davon starten.

Zeigt dann das Gerät die gleichen Symptome hat deine Hardware ein Problem. Eventuell dann den "Grafikfehler" der sich bereits durch 10 Generationen von MacBook (Pro) zieht, der auf Herstellungsfehlern, schlechter Wärmeabfuhr und z.T auch auf fehlerhaften Grafikeinheiten basiert.

Display, dessen Anschlusskabel wäre auch schon mal vorher genauer zu untersuchen bevor man sich darauf fest einschiesst.
Zum "Einstellen" gibt es da absolut nichts.

Dein Book wurde von 2015 bis 2017 verkauft und hat die Intel Iris Grafik 6100 wie du ja selbst festgestellt hast.
Die taucht allerdings nicht so häufig in der Fehlerstatistik auf!

Zuletzt kann man natürlich auf Verdacht auch einfach das Gerät neu frisch und sauber mit macOS bespielen, dann allerdings ohne irgend welche
Einstellungen aus einem eventuell vorhanden Backup zu übernehmen und hoffen das dieses Problem damit dann erledigt ist.

Nötigenfalls würde ich - um auch BigSur auszuschliessen zu können - das Gerät mit dem macOS neu aufsetzen mit dem es ausgeliefert wurde.
Das sollte über Recovery überhaupt kein Problem sein.

Läuft es damit sauber würde ich durch Updates wieder bis auf Monterey aufstocken und es dabei dann auch u.U belassen.
 
Zurück
Oben Unten