Microsoft Teams - Fenster immer größer als Displaygröße

Sie funktionieren, verstellen mir aber komplett die Fenstergröße...
So sieht es nach dem Stand-By Aufwecken aus, die untere Chatleiste ist einfach futsch!


1740726840911.png
 

Anhänge

  • 1740726822006.png
    1740726822006.png
    10,3 KB · Aufrufe: 26
Sie funktionieren, verstellen mir aber komplett die Fenstergröße...
Ok, aber das sollen die auch und zwar auf den verfügbaren vorhandenen Platz des Displays.
Und Fn-Control-C stellt die vorher manuell erstellte Fenstergröße zentriert her.

Mit welchem Ports hast du den externen Monitor denn angeschlossen?
 
Leider mit HDMI, und das ist ein allgemein bekanntes Problem dass gelegentlich auch immer wieder gerne irgendwelche Fenstergrößen (auch die die ich auf dem externen Monitor geöffnet hatte) verstellt werden… Wobei, seit Sequoia habe ich das Problem auf dem externen Monitor nicht mehr, d.h. nach dem Stand-by werden manche Fenster kurz verzerrt aber danach sind sie wieder so groß wie davor.

So habe ich die Auflösungen eingestellt:

1740727201348.png

1740727220185.png
 
Ah, ok. Ja, Problematik eben nachgelesen.
Da stünde der Betrieb über DisplayPort nahe.

Versuche sonst mal alles einzustellen, wie es sein soll und dann Teams mit gedrückter Option-Taste einmal zu schliessen.
Das veranlasst macOS soweit die Einstellungen des Programms temporär zu speichern (bis zum Neustart des Systems).
Bestenfalls bekommst du im Menü von Teams bei gedrückter Option-Taste bei cmd + Q ein „Beenden und Fenster beibehalten“ zu sehen.
 
Ok, das habe ich jetzt mal gemacht. Danke!
Mal schauen obs hilft...
Ansonsten lebe ich halt damit, dass ich immer wieder auf Fenster>Zoomen gehen muss.
Glaube kaum, dass ich so schnell einen anderen externen Monitor bekomme mit direktem Anschluss am MBP... :LOL:


P.S. leider hilft das mit „Beenden und Fenster beibehalten“ auch nicht…
Ich müsste es in Fall beim nächsten Mal zu Hause testen, da verbinde ich mein MBP direkt per USB-C Kabel an meinem externen Monitor. Kann mich nicht erinnern wie sich Teams da verhält...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee eben nicht, klappt bei mir gar nicht. Wie gesagt nur in der Breite kann ich die Größe ändern. Es ist sehr komisch...
Ist das nur bei Teams so oder bei allen Programmen? Dementsprechend stimmt etwas mit Teams nicht oder Deinem macOS.

Da stünde der Betrieb über DisplayPort nahe.
Oh, ich bilde mir ein, dass meine externer-Bildschirm-Problemchen mit HDMI besser geworden sind als mit DisplayPort. Da täuscht mich aber vielleicht eine Erinnerung. Nach wie vor muss ich aber, wenn er aus dem Ruhezustand aufwacht, häufig den Bildschirm an und aus machen oder das Kabel ziehen, damit das Bild korrekt dargestellt wird, bis zu 5- oder 6-mal (zum Glück die Ausnahme). Inzwischen etwas öfter stimmt die Darstellung wieder auf Anhieb.
 
Ist das nur bei Teams so oder bei allen Programmen? Dementsprechend stimmt etwas mit Teams nicht oder Deinem macOS.


Oh, ich bilde mir ein, dass meine externer-Bildschirm-Problemchen mit HDMI besser geworden sind als mit DisplayPort. Da täuscht mich aber vielleicht eine Erinnerung. Nach wie vor muss ich aber, wenn er aus dem Ruhezustand aufwacht, häufig den Bildschirm an und aus machen oder das Kabel ziehen, damit das Bild korrekt dargestellt wird, bis zu 5- oder 6-mal (zum Glück die Ausnahme). Inzwischen etwas öfter stimmt die Darstellung wieder auf Anhieb.
Ist nur bei Teams so, aber ehrlicherweise nutze ich auf dem Monitor des MBP nur Teams. Alle anderen Programme sind auf dem externen Monitor...
Also ich kenne jetzt nicht den Unterschied zwischen HDMI und Display Port :shame:. Ich weiß nur dass da ein komischer eckiger Kabel an einem Lenovo-Hub hängt und dieser wiederum am MBP… Also der externe Monitor ist eben nicht direkt mit USB-C verbunden, das geht bei diesem Modell leider nicht.
 
Mich beschleicht die Ahnung dass vielleicht eines der berüchtigten Schlangenöltools involviert ist ... ?
Welche meinst du denn genau?
Ansonsten: Nö, keinerlei komische Tools involviert…
 
Zurück
Oben Unten