Die neuen Displays am MacBook Pro (Juni 2007)

Hey Habakuk,

vielen Dank für deinen Bericht, genau auf sowas habe ich gewartet! Vielleicht haben ja noch ein paar Paar Augen Lust einen Blick auf die Reaktionszeiten zu riskieren , würde mich sehr freuen :)
 
Hhm, mein mattes Display scheint soweit zwar in Ordnung, allerdings hatte ich zuvor ein Glossy MB und das matte Display jetzt wirkt einfach öde und blass. Dennoch dürfte es technisch wohl in Ordnung sein.
Egal, geht also zurück und jetzt Glossy bestellt.
 
Ich hatte 3x ausgetauscht (2.2GHz), da jeder einen Gelbstich hatte. Der letzte viel weniger aber immer hin sehr sichtbar.
Ich frage mich langsam, ob es überhaupt welche ohne Gelbstich gibt????
Ich hatte ihn immer neben meinem PB gestellt und war jedes mal verzweifelt.
Ich würde so gerne einen neuen haben aber die "Farben" erschrecken mich, außerdem warte ich jetzt doch noch, bis Leo kommt (Ende des Monats soll's so weit sein).
 
Wie wär's mit Kalibrieren statt Zurücksenden?

-- Markus
 
Wir haben jetzt unser zweites perfektes Macbook Pro bekommen, wie beim ersten ist der Bildschirm absolut klasse! Das erste Macbook Pro hatte ein ganz geringe Abweichung beim Spalt, aber sonst auch perfekt.
 
Wie wär's mit Kalibrieren statt Zurücksenden?

-- Markus

Ich habe es versucht auch mit Hilfe von Profilen aus dem i-Net - es hat aber nicht geholfen. Der Gelbstich war jederzeit sichtbar.
Bei Gravis wurde mir eine SW für 90€ empfohlen - ich sehe aber nicht ein, dass ich für ein Gerät knapp 2k€ zahlen soll und dazu noch SW kaufen muss, damit es funktioniert. Sorry - so nicht. Auch bin ich nicht bereit Klimmzüge zu machen (Kalibieren) um ein funktionierendes Gerät zu haben. Schliesslich habe ich es bei meinen anderen Mac (ca. 6 bisher) es nicht machen müssen.
Wenn Du z.B. ein Handy kaufst, was funktionieren soll, Du kannst aber nicht hören was Dein Gesprächspartner sagt, versuchst Du es auch zu "reparieren"? Ist vielleicht etwas überzogen aber so stellt sich es für mich da. Außerdem habe ich nicht die Zeit für so was, ich nutze Mac's damit ich mich eben damit nicht beschäftigen muss ;)
 
Ich habe es versucht auch mit Hilfe von Profilen aus dem i-Net - es hat aber nicht geholfen. Der Gelbstich war jederzeit sichtbar.
Bei Gravis wurde mir eine SW für 90€ empfohlen - ich sehe aber nicht ein, dass ich für ein Gerät knapp 2k€ zahlen soll und dazu noch SW kaufen muss, damit es funktioniert. Sorry - so nicht. Auch bin ich nicht bereit Klimmzüge zu machen (Kalibieren) um ein funktionierendes Gerät zu haben. Schliesslich habe ich es bei meinen anderen Mac (ca. 6 bisher) es nicht machen müssen.
Wenn Du z.B. ein Handy kaufst, was funktionieren soll, Du kannst aber nicht hören was Dein Gesprächspartner sagt, versuchst Du es auch zu "reparieren"? Ist vielleicht etwas überzogen aber so stellt sich es für mich da. Außerdem habe ich nicht die Zeit für so was, ich nutze Mac's damit ich mich eben damit nicht beschäftigen muss ;)

brauchst du nich, gib mir deine mail adresse, ich schicke dir mein kalibriertes profil und dann melde dich bei mir obs geholfen hat
 
Schön wäre es, wenn ich einen MBP hätte - ich habe alle 3 zurückgehen lassen. Warte jetzt bis Ende des Monats, damit Leo gleich drauf ist.
Das Profile kannst mir trotzdem schicken ;)
 
also einen ganz feinen Gelbstich haben wohl alle Geräte, das liegt wahrscheinlich an der momentanen LED-Technik.
 
da hat mein iBook mehr Gelbstich muss ich dazu sagen,
als mein MacBookPro im Vergleich das ist einfach nur hell.
Muß da eher ein paar Stufen abdunkeln
 
Hallo Trixter.

Vielen Dank für Deine Mail mit dem Profil für das MacBook Pro Display.

Sieht astrein aus und der leichte Gelbstich ist weg.

Beste Grüße und allen ein schönes WE.

Ralf
 
wo kann ich feststellen welches display ich besitze?

Systemsteuerung->Monitore->Farben->Profil öffnen->Punkt 13 anklicken->bei Modell schauen->00009C67=LG / 00009C68=Samsung

@all:

Hat jemand von Euch mit LG-Panel auch einen ca 6cm breiten Streifen auf der rechten Seite des Displays sichtbar schlechter ausgeleuchtet?
Ausserdem starkes Display Bleeding (Lichthöfe bei dunklem Hintergrung / hoher Helligkeit?

Wenn ja, wie habt Ihr Euch diesbzgl. verhalten?

LG

Diokletian
 
Systemsteuerung->Monitore->Farben->Profil öffnen->Punkt 13 anklicken->bei Modell schauen->00009C67=LG / 00009C68=Samsung

@all:

Hat jemand von Euch mit LG-Panel auch einen ca 6cm breiten Streifen auf der rechten Seite des Displays sichtbar schlechter ausgeleuchtet?
Ausserdem starkes Display Bleeding (Lichthöfe bei dunklem Hintergrung / hoher Helligkeit?

Wenn ja, wie habt Ihr Euch diesbzgl. verhalten?

LG

Diokletian

mach mal ein pic davon
 
Bin leider unterwegs und hab erst am Montag wieder ne Kamera ...
 
dann warten wir ab

Gerne, zumindest was die Einschätzung meines Problems angeht... ;) - mich würde halt noch interessieren wie verbreitet die Ausleuchtungsmacke des LG-Panels ist, auch um einschätzen zu können, ob sich ein Umtausch lohnt und um zu erörtern, ob ich evtl. zu empfindlich bin :D
 
Zurück
Oben Unten