Diaktrische Zeichen

Caesar

Caesar

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.06.2007
Beiträge
260
Reaktionspunkte
15
ich muss was für Skoda machen, die Skoda Sans habe ich (auch wenn das € Zeichen nicht funktioniert) - aber wie bekomme ich das Zeichen auf dem S von Skoda hin?

-Zeichenpalette funktioniert nicht - zumindest habe ich nicht begriffen wie das funktionieren soll. Mit "einsetzen" tut sich nichts, rausziehen nützt auch nichts.

- Tastaturkürzel habe ich nur für PC gefunden.


Hat wer von euch nen Tip wie ich das hinkriege?
 
Normalerweise genügt es, wenn Du das Zeichen in der Zeichenübersicht heraussuchst und dann in das Programm ziehst. Oder Du markierst es, wechselst in das Programmfenster und drückst »Mit Schrift einsetzen«. Bei mir geht das jedenfalls problemlos. ggf. musst Du dann die Schrift noch anpassen.
 
Oder du stellst dein Tastaturlayout auf Tschechisch. Das Š befindet sich dann auf Feststelltaste + 3
 
Womöglich ist die Skoda Sans noch ein Type1-Font und liegt das Š nicht dort, wo es liegen sollte, sondern auf einer anderen Belegung. In diesem Fall: Entweder mit der Tastaturansicht alles durchprobieren oder über die Glyphenpalette einfügen.
 
das mit der palette hatte ich ja probiert - funktioniert leider nicht... Achja: ist in Freehand, falls es hilfreich sein könnte. Da ich es nur einmal im Text brauche habe ich es jetzt mal als Pfad eingesetzt und manuell positioniert. Danke trotzdem!
 
das mit der palette hatte ich ja probiert - funktioniert leider nicht... Achja: ist in Freehand, falls es hilfreich sein könnte. Da ich es nur einmal im Text brauche habe ich es jetzt mal als Pfad eingesetzt und manuell positioniert. Danke trotzdem!

»Freehand« erklärt alles. Wenn ich mich recht entsinne, wurde FH nie Unicode-tauglich gemacht. Alternative wäre höchstens das Rumgemurkse mit einer CE-Fassung des Fonts. Kann ich aber nicht empfehlen.
 
... jetzt habe ich zwar nicht das Selbe, aber ein ähnliches Problem in Indesign - das Š macht es mir da ohne Probleme - aber wenn ich kleingeschrieben "fi" irgendwo verwende dann macht es mir auch statt des "fi" den Haken wie beim S -.-'
 
#7
... Rumgemurkse mit einer CE-Fassung des Fonts. Kann ich aber nicht empfehlen.
Warum? Funktioniert selbst mit alten Type-1-Fonts (von renommierten Foundrys wie Linotype, URW, etc.) problemlos.
 
das interesante ist ja, dass ich die Font direkt vom Hersteller, also von Skoda bekommen habe... müsste ja also eigentlich funktionieren...
 
#10
müsste ja also eigentlich funktionieren...
Gerade bei Hausschriften ist größtmögliche Vorsicht geboten.
Bei der Font-Erstellung, -Veränderung etc,. gibt es viele mögliche Fehlerquellen. Und die Schriftüberprüfung im Mac OS X ist doch eher rudimentär.
 
Hallo, ich vermute, dass das Š in dem Zeichensatz, den Du verwendest, an der Stelle sitzt, wo normalerweise die fi-Ligatur sitzt. D.h. Du musst nur im Optionsmenü der Zeichen-Palette den Haken vor "Ligaturen" wegnehmen, dann ersetzt InDesign nicht mehr "fi" und "fl" durch die entsprechenden Ligaturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten