Frage des Tages: Zeichen löschen vereinheitlichen auf zwei unterschiedlichen Tastaturen

M

Macinflosh

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.06.2023
Beiträge
101
Reaktionspunkte
39
Hallo!

Ich habe eine Logitech MX Keys Mini Tastatur die ich an einem iMac M1 mit Monterey benutze.
Desweiten ein Macbook.

Jetzt ein einfaches Problem, welches ich bestimmt zu kompliziert erkläre. Also:

Wenn ich über die Tastatur Zeichen lösche, und zwar das Zeichen das nach dem Cursor steht (bspw. das h in Kahtze, wenn der Cursor vor dem h steht) habe ich dafür auf der Logitech eine separate "entf-Taste".
Auf der Macbook Tastatur drücke ich hingegen FN + die Löschtaste mit dem ← Symbol gleichzeitig.

Dies möchte ich vereinheitlichen.

Und zwar so, dass, wenn ich auf der Logitech-Tastatur ebenfalls die unterste linke Taste (STRG) zusammen mit der ← Taste drücke, das Zeichen nach dem Cursor gelöscht wird. Quasi ein Tastatur-Shortcut.

Geht das? Wie? Die Funktion unter >Einstellungen >Tastatur >Kurzbefehle ist mir bekannt, da finde ich jedoch keine Möglichkeit.
Geht sowas möglicherweise übers Terminal oder zur Not über eine Drittanbieter App (wobei ich bei diesen immer sehr vorsichtig bin).

Lange Rede kurzer Sinn: Ich will mit der linken untersten Taste meiner Logitech Tastatur (STRG) und der ← Taste Zeichen nach dem Cursor löschen. Damit ich mich nicht jedesmal umstellen muss, wenn ich mein Macbook benutze.

Ich würde mir sehr freuen, wenn man mir bei diesem eigentlich simplen Wunsch helfen kann.
Danke!
 
Niemand eine Idee?
 
Was soll das bedeuten?
 
Es könnte der Name einer App für den Mac sein.
 
Es könnte der Name einer App für den Mac sein.
Und ich bohr mir seit 17:23 Löcher ins MacBookPro, damit ich meine Karabiner da einklinken kann und nix passiert, hab auch schon Seile dran gehängt, weil ich dachte da fehlt was. Pro Tastaturbelegung ein Karabiner, eh klar. Hättest mal früher sagen können, dass das ne App ist. War'n teurer Spaß, aber hey, wieder was gelernt.

Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten. Konnte ich mir leider nicht verkneifen, das war ne Steilvorlage.

Ich hoffe damit kann der TE die Probleme lösen. Ich habe mir wegen einem anderen Problem mit Citrix für CAD (Mac zu Windows -> CATIA) extra wieder Windows auf einem meiner Macs installiert, mir war das zu doof, zu suchen, was ich wie umstellen muss, damit die Maus im CAD wieder so funktioniert, wie es sein soll. Der TE kommt wohl schneller ans Ziel.
 
Dies möchte ich vereinheitlichen.
Der Witz an der Sache ist doch, dass ausgerechnet fn Rückschritt »nur« die Ersatzfunktion für die Bedienung ist, falls keine separate Vorwärtslöschentaste verfügbar ist. Für die Macher der Tastaturtreiber scheint der erwartete Regelfall zu sein, eine vorhandene Löschen -Taste dann auch nutzen zu wollen, wenn man sich schon eine »erweiterte Tastatur« anschafft.
 
Okay, jetzt verstehe ich es. Dass das eine App ist, hätte man vielleicht ganz kurz hinzufügen können. 🥺Hätte auch nicht weh getan. Ich dachte, das wäre irgendeine Scherzantwort.

Aber ich habe die App jetzt gefunden.
Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Danke
 
So, es hat geklappt mit der App "Karabiner". Es war ein wenig kompliziert, man muss sich da wirklich ein wenig reinfuchsen, aber es hat geklappt. Ich bin froh, nun die Logitech-Tastatur mit der Macbook Tastatur vereinheitlicht zu haben.
 
Naja, ist Kontext basiertes manchen einfach fremd?
Das ist hier ja kein Waffengeschäft, ein Werkzeugladen oder Outdoor Outlet.
 
Naja, ist Kontext basiertes manchen einfach fremd?
Das ist hier ja kein Waffengeschäft, ein Werkzeugladen oder Outdoor Outlet.

Vielleicht ist dafür bei manchen Leuten ein unhöfliches Kurzum, wo jedes erläuternde, freundliche Wort ein verschwendetes Wort ist, Standard :confused:
 
Zurück
Oben Unten