DHL = Dauert halt länger!???

Am Sonntag ein iPhone beim Mediamarkt bestellt und heute sollte es mit DHL kommen

Nun ja laut Sendungsverfolgung wurde es abgegeben irgendwo in der Nachbarschaft an eine mir völlig unbekannte Person mit dem Grund "andere anwesende Person"
Ich war allein daheim und es hat niemand geklingelt .... bin auch schon in der Nachbarschaft rumgestiefelt und habe in den Läden hier in der Umgebung gefragt ob diese Person dort bekannt ist.

Laut DHL muss ich mich an den Mediamarkt wenden und laut der Mediamarkt Hotline können diese erstmal nichts machen werden Sie den Vorgang an die Fachabteilung weitergeben.

Na dann bin ich mal gespannt was da jetzt so passiert, laut Paypal ist es ja zugestellt :rolleyes:

Update1 08.03.2016: eidesstattliche Versicherung an Mediamarkt gesendet dass ich das Paket nicht erhalten habe

Update 2: das iPhone wurde von DHL an den Mediamarkt hier im Ort geliefert,
ich gehe es mal abholen

Update 3: alles erledigt, danke DHL für den Blutdrucksteigerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Sache , die Kollegen der Versandunternehmen sind immer für ein Späßchen zu haben. :D

Hatte auch grad sowas mit Hermes, "Die Sendung liegt im Hermes Paketshop zur Abholung bereit" , nur WO :confused: , das war wieder nich tanz so einfach aber dennoch gelöst. Hatte ja auch in keinem meiner Briefkästen den Hinweiszettel.
 
Besser als einen Hinweiszettel im Briefkasten - "Abgegeben beim Nachbarn: Nachbar".

Immerhin tun die bei DHL so, als würden Sie Beschwerden ernst nehmen.
Ich habe mich 2 mal bei Hermes beschwert und habe ein mal sogar die Bitte bekommen, mich wegen dem Problem nicht mehr zu melden, da Sie das intern schon regeln.
 
Seit dem DHL Streik im letzten Jahr (wo ein Mac Pro zwei Monate lang in Rüdersdorf gekidnappt wurde) bin ich fast vollständig zu Hermes umgestiegen. Anfangs war ich skeptisch, aber insgesamt weniger Theater.

Danke DHL für den Streik, habt mir die Augen für die Konkurrenz geöffnet, etwas günstiger, der Shop ist mir näher und Service und Kommunikation sind um Welten besser.

Hermes war mal eine Assibude was den Versand angeht, inzwischen haben die sich gemacht. Nein, habe keine Aktien und keinen Schwager dort.
 
Seit dem DHL Streik im letzten Jahr (wo ein Mac Pro zwei Monate lang in Rüdersdorf gekidnappt wurde) bin ich fast vollständig zu Hermes umgestiegen. Anfangs war ich skeptisch, aber insgesamt weniger Theater.

Danke DHL für den Streik, habt mir die Augen für die Konkurrenz geöffnet, etwas günstiger, der Shop ist mir näher und Service und Kommunikation sind um Welten besser.

Hermes war mal eine Assibude was den Versand angeht, inzwischen haben die sich gemacht. Nein, habe keine Aktien und keinen Schwager dort.

Als Kunde finde ich es hervorragend wenn ich Alternativen habe.
Egal ob DHL, Hermes, DPD oder UPS - alle Dienste sind in der Nähe/erreichbar und bis jetzt ist eigentlich nichts verloren gegangen (zum Glück ;O)...).

Aber: in meiner Wohngegend habe ich gerade mit DHL keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Gestern hat mir ein Verkäufer aus Deutschland gegen 11:15 Uhr ein Paket mit 2 x 16 GB RAM abgeschickt die ich heute (da es bereits nach Mitternacht ist also gestern) gegen 11:00 Uhr bekommen habe.

Ich habe gestern gegen 12:40 Uhr zwei Grafikkarten verschickt die ebenfalls bereits einen Tag später beim Empfänger angekommen sind - ich kann mich nicht beklagen.

Was allerdings die "Tracking-Möglichkeiten" anbelangen ist z.B. DPD noch erheblich weiter - da kann ich online sogar verfolgen wo (Straße meines Ortes) sich ein Paket befindet und wie viele Stationen / Empfänger noch vor mir beliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tracking bei DPD ist tatsächlich genauer und oft auf 30 Minuten korrekt vorhergesagt. Das hilft schon arg wenn man grob planen kann, wann man da ist.
Bei DHL fängt man auch damit an, ich habe schon ein paar Pakete bekommen, da hab ich vorher eine E-Mail mit eine 4h Spanne bekommen (also 11-15 Uhr zb)
 
Pakete von Amazon bekomme ich hier in München mittlerweile vom eigenen Amazon-Lieferdienst. Die sind sehr freundlich, aber schon merkwürdig, dass man den Empfang nicht Unterzeichnen muss.
DHL hat jetzt die neue Angewohnheit kleine Pakete im Treppenaufgang abzulegen und die Post kommt neuerdings auch am Sonntag.
Sonst war ich ja immer zufrieden bisher, aber manchmal haben die Ausreisser die mächtig nerven können.
 
Ich lasse bei DHL die Pakete nur noch an die Packstation oder Postfiliale direkt schicken. Die meisten Pakete sind dann auch einen Tag später da.
Alles was nicht an Packstation oder Postfiliale gehen kann, geht direkt auf die Arbeit (das ist zum Glück sehr entspannt hier).
 
Pakete von Amazon bekomme ich hier in München mittlerweile vom eigenen Amazon-Lieferdienst. Die sind sehr freundlich, aber schon merkwürdig, dass man den Empfang nicht Unterzeichnen muss.
DHL hat jetzt die neue Angewohnheit kleine Pakete im Treppenaufgang abzulegen und die Post kommt neuerdings auch am Sonntag.
Sonst war ich ja immer zufrieden bisher, aber manchmal haben die Ausreisser die mächtig nerven können.
Jep!
Ne Jeans unter der Fußmatte ist eine Sache aber beim iPod war's dann vorbei mit dem Verständnis. Ich wohne ganz oben, so daß außer den beiden anderen Parteien auf dem Stockwerk auch jeder, der auf die Dachterasse will bei mir vorbeispaziert. Unterschrift war auch nicht nötig…

Ich wundere mich oft, daß da nicht mehr passiert.
 
Treppenhaus ist bei mir verglast und man kann von außen ganz leicht sehen ob da was liegt. Einmal klingeln, irgendeiner wird schon aufmachen, weg ist das Paket.
Und wenn die Nachbarin bei Beate Use bestellt, sieht es auch gleich jeder.
 
Jep!
Ne Jeans unter der Fußmatte ist eine Sache aber beim iPod war's dann vorbei mit dem Verständnis. Ich wohne ganz oben, so daß außer den beiden anderen Parteien auf dem Stockwerk auch jeder, der auf die Dachterasse will bei mir vorbeispaziert. Unterschrift war auch nicht nötig…

Ich wundere mich oft, daß da nicht mehr passiert.

Treppenhaus ist bei mir verglast und man kann von außen ganz leicht sehen ob da was liegt. Einmal klingeln, irgendeiner wird schon aufmachen, weg ist das Paket.
Und wenn die Nachbarin bei Beate Use bestellt, sieht es auch gleich jeder.

Nein, das sieht bei unseren DHL-Fahrern komplett anders aus.
Wir (3 Parteien Wohnhaus) mussten explizit unsere Briefkästen mit Texten wie "Sehr geehrte Damen und Herren der Paketdienste, sollten Sie mich nicht antreffen möchte ich Sie bitten Pakete/Päckchen bei meinen Nachbarn hier im Haus abzugeben" beschriften da sonst immer nur der Abholschein im Briefkasten steckte ;O)

Und ich muß auch jedes Mal unterschreiben wenn ich Pakete annehme, egal für wen, das läuft also alles sehr korrekt.

Allerdings ist DHL derzeit der "Apple der Paketdienste" (zumindest was die Preise anbelangt...) weshalb ich das WACOM für einen Kollegen gleich mal testweise per Hermes verschicken werde.

P.S.:
Bzgl. "Beate U(h)se" - ich kenne mich da natürlich nicht so genau aus aber wird das nicht in "neutralen Verpackungen" verschickt ;O)...
 
Ich weiß auch, dass die Neutral verschicken. Es war ein BEISPIEL. OK, es war schlecht, weil hier die Profis wissen wie die Gummipuppe verschickt wird.


:crack:
 
Ich weiß auch, dass die Neutral verschicken. Es war ein BEISPIEL. OK, es war schlecht, weil hier die Profis wissen wie die Gummipuppe verschickt wird.


:crack:

Wußte ich nicht sicher aber dank Dir weiß ich jetzt ja, dass "die Gummipuppe in einer neutralen Verpackung geschickt wird" ;O)

Aber mal im Ernst, dass Pakete ohne Unterschrift abgegeben und im Treppenhaus etc. abgelegt werden geht natürlich in der Tat nicht - denn so ist im Zweifelsfall ja nicht nachvollziehbar wo eine Sendung verloren gegangen ist.
Bei dieser Vorgehensweise machen Tracking und Versicherung keinen Sinn und die meines Wissens aktuell höchsten Versandkosten werden umso fragwürdiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei eis.de kannst du sogar im Bestellprozess angeben, welchen fiktiven Absender die draufschreiben sollen.

Hab ich gehört ;)
 
Es soll -wie gesagt, ich hab das gehört- einige Firmen zur Auswahl geben, die man dann ersatzweise als Absender angeben kann damit der tatsächliche Absender verschleiert wird ;)


Hab das mal, ...simuliert, zur Veranschaulichung *g
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    58,8 KB · Aufrufe: 108
Also mein DHL Zusteller hat es auch schon fertig gekriegt, 'ne fast 2 K€ teure Kamera auf meiner Terrasse abzulegen. Ich habe ernsthaft überlegt, dass Ding als nicht zugestellt zu reklamieren, habe das dann aber gelassen. Am Ende hätte der Zusteller noch den Schaden zahlen müssen. Ist aber 'ne Unsitte, die man nur rausbekommt, wenn man sich ganz offiziell bei DHL beschwert und diese Art der "Zustellung" verbietet.
Die sollen halt die Benachrichtigung in den Briefkasten schmeißen und das Paket zur Abholung bei der nächsten Postfiliale abgeben. Ist doch nicht so schwer.
 
Zurück
Oben Unten