Musik Der Song zur Europameisterschaft 2012

Ja, das sind die angesprochen Fussballerzitate.
Ich kannte allerdings auch nur das letzte, das stammt meines Erachtens von Andreas Möller...

Dies ist ja auch nur die Schnupper-Version. Die volle Fassung hat natürlich mehr Zitate - logisch.
 
Der Track ist nichts besonderes aber ihr macht nen symphatischen Eindruck.

Sicher ganz brauchbar wenn man nach nem gewonnenen EM-Spiel dummgesoffen ein Lied anstimmen möchte ;)
 
hab erbarmen - bitte nicht noch mehr :eek:

Hey Time4more. Hatte ich schon erwähnt, das man den Song nicht hören,kaufen oder das Video anschauen muss? So bleibt es vollständig dir überlassen, ob du es tust oder nicht. Noch bist du ein freier Bürger. ;-)
 
immerhin mal was anderes als den nächsten three-lions oder 54/74-aufguss. und ich wette, die kommen auch noch... von daher: für das entsprechende thema ganz nett gemacht. und ja, ich kannte alle zitate... :hehehe:
 
immerhin mal was anderes als den nächsten three-lions oder 54/74-aufguss. und ich wette, die kommen auch noch... von daher: für das entsprechende thema ganz nett gemacht. und ja, ich kannte alle zitate... :hehehe:

Sehr gut. ;-)
 
Die Anlehnung an die deutsche Hymne passt nicht wie ich finde. Der Gesang ist sehr monoton und es wirkt wie ein Abklatsch von dem Sportfreunde Stiller Song.
Ich denke der Klassiker, auch wenn er vom Pocher ist, "Schwarz und weiss" wird es wieder sein :)
 
Was ein schlechter Song, sorry.
Die Jungs auf dem Video machen ja einen ganz netten Eindruck, von daher tut es mri ja schon richtig leid, Dir dafür ein :upten: und ein :unterschreibe: zu geben.
Aber was raus muss, muss raus ;)

PS: ich fand schon "54,74, ..." an das besonders der Anfang dieses Liedes erinnert,... so richtig schei*e
Außerdem driftet das Stück vor allem im Refrain durchaus ganz schön in Richtung Ballermann ab.
 
Die Anlehnung an die deutsche Hymne passt nicht wie ich finde. Der Gesang ist sehr monoton und es wirkt wie ein Abklatsch von dem Sportfreunde Stiller Song.
Ich denke der Klassiker, auch wenn er vom Pocher ist, "Schwarz und weiss" wird es wieder sein :)

Das sehen wir ganz anders, sonst wäre es ja nicht so gemacht worden. Die Hymne passt hervorragend in unseren Augen und, wie schon einmal gesagt, haben die Sportfreunde Stiller diesen Stil nicht erfunden. Hier ist eine Reise in dies musikalische Vergangenheit hilfreich. Der Song, den Pocher singt, ist ja meines Wissens nicht von ihm, spielt hier aber auch keine Rolle.

Ich kann mich noch erinnern, wie viele in meinem Bekanntenkreis den Stiller-Song woher zerrissen haben und ihn an der WM begeistert mitgegröhlt haben. Sie wollten sich alle danach nicht mehr daran erinnern. Hier wird es vermutlich ähnlich sein, denn es geht um ein Erlebnis, das die EM liefert. Wenn dann unsere Mannschaft auch noch toll spielt, ist es egal, wer etwas sing. Es muss nur passen.

Vielleicht sollte ich noch ergänzen, das ich schon mehr als 35 Jahre im Unterhaltungsgeschäft tätig bin, und hier keine Produktion von Unbedarften in die Welt gesetzt wurde. Alle, die an dem Projekt mitgearbeitet haben, sind Profis in ihrem Fach und haben sich die Erfordernisse und Gegebenheiten ganz genau angeschaut.

Warten wir aber ab, was passiert. Ich bedanke mich auf jeden fall bei allen Teilnehmern dieses Beitrags, auch wenn manchmal der Ton, nicht die Meinung, typisch ist. Das beobachte ich schon seit 7 Jahren hier. ;-)
 
Es geht mir halt hauptsächlich um die Einbeziehung der schönsten Hymne der Welt. Ich hätte keine Lust unsere Nationalhymne während der EM überall zu hören. Ich habe Respekt davor einen Song zu producen, einzusingen und letztlich rauszubringen. Ich kann so was nicht. Aber ich bin halt nur der Konsument und muss das beurteilen was man mir anbietet.
 
Die Jungs auf dem Video machen ja einen ganz netten Eindruck, von daher tut es mri ja schon richtig leid, Dir dafür ein :upten: und ein :unterschreibe: zu geben.
Aber was raus muss, muss raus ;)

PS: ich fand schon "54,74, ..." an das besonders der Anfang dieses Liedes erinnert,... so richtig schei*e
Außerdem driftet das Stück vor allem im Refrain durchaus ganz schön in Richtung Ballermann ab.

Ich denke zwar zu wissen, was du meinst, aber es ist eben nicht Ballermann. Das aber genau auszuführen führt dann doch zu weit. Ich wollte ja schliesslich auch etwas vom Osterwochende haben. ;-)
 
Es geht mir halt hauptsächlich um die Einbeziehung der schönsten Hymne der Welt. Ich hätte keine Lust unsere Nationalhymne während der EM überall zu hören. Ich habe Respekt davor einen Song zu producen, einzusingen und letztlich rauszubringen. Ich kann so was nicht. Aber ich bin halt nur der Konsument und muss das beurteilen was man mir anbietet.

Und das ist auch das was ich wollte. Ich bin garantiert nicht so vermessen, das jeder meiner Meinung sein muss. Du als Konsument bist der, der am Ende entscheidet, was gekauft wird oder nicht - kein Anderer. ;-)
 
Vielleicht sollte ich noch ergänzen, das ich schon mehr als 35 Jahre im Unterhaltungsgeschäft tätig bin, und hier keine Produktion von Unbedarften in die Welt gesetzt wurde. Alle, die an dem Projekt mitgearbeitet haben, sind Profis in ihrem Fach und haben sich die Erfordernisse und Gegebenheiten ganz genau angeschaut.
Oh, schon so lange?
Na Dann MUSS der Song natürlich gut sein.






Wie lange ist eigentlich Dieter Bohlen schon im Musikgeschäft?
Oder die Amigos?

;)

Ach, PS: nein, ich habe den Stiller-Song nicht begeistert mitgegröhlt
 
Oh, schon so lange?
Na Dann MUSS der Song natürlich gut sein.






Wie lange ist eigentlich Dieter Bohlen schon im Musikgeschäft?
Oder die Amigos?

;)

Ach, PS: nein, ich habe den Stiller-Song nicht begeistert mitgegröhlt

Ok, ich sehe es ein. Du hast nicht alles verstanden. Du solltest deine Bemerkungen vorher überdenken. Ich habe weder das eine, als auch das andere behauptet. Habe ich von dir gesprochen? Im Übrigen entscheidet immer, wie ich vorher schon geschrieben habe, der Konsument, der übrigens auch für einen Erfolg des Herrn Bohlen verantwortlich ist, wie auch für die von dir angeführten Amigos. Für den Konsument werden Produkte erzeugt. Kaufst du es nicht, kauft es ein anderer.

Deine Meinung akzeptiere ich voll und ganz - nur nicht deine Art des Schreibens. Das ist das Schöne an der Anonymität des Internets, da kann man seine gute Kinderstube, sofern man sie genossen hat, schön links liegen lassen. Dieser Stil ist schlecht, aber sagt natürlich auch etwas über den Schreiber aus.

PS: Das mit den Sportfreunden Stiller glaube ich dir nicht. ;-)

PPS: Habe gerade einmal deins bisherigen Beiträge angeschaut und musste einmal herzhaft lachen. Warum? Der Ton macht halt die Musik, wie du also auch schon festgestellt hast. Herrlich. ;-)
 
Zurück
Oben Unten