@Volker165 "Was kommt, wird gewickelt ..."
Wo der kleine schon da ist, würde ich wenigstens noch was am Festplatten-Speicher machen ...
Ist doch prima als Medien-Station/Kompagnon für ein TV zu gebrauchen.
Wenn man das TearDown bei iFixit anschaut, dann hat die Platine einen Anschluss für ein NVMe-PCI-Flexkabel und es könnte damit zusätzlich eine NVMe eingebaut werden ... Wird vermutlich die Kosten des Mini übersteigen. Dafür aber ein deutlicher Geschwindigkeitsgewinn bzgl. Lesen/Schreiben (bei meinem 2013er 11"MBA6,1 4x schneller als eine SATA-SSD)
Hab die iFixit Anleitungen jetzt nur überflogen - man muss ins Detail gehen, ob/welche Adapter für welche passenden nicht-Apple NVMe evtl. noch erforderlich sind.
Günstiger, aber bzgl. Einbau frickeliger ist eine neue SATA-SSD. Die würde ich nehmen.
Schreibe gerade auf einem late2008er 13"MB5,1 Unibody. Da geht noch alles von SnowLeopard bis OCLP/Sequoia, solange man auf dem Teppich bleibt (Office, Browser, email, Musik, SD-Video u.ä.)
Die Kiste ist laut everymac.com nur halb so fix, wie Dein Mini (ok - dafür 8GB RAM, aber k.A. ob das kritisch ist).
Da sollte Dein Mini "mit ein bisschen Aufmerksamkeit" doch auch flott gemacht werden können.
Oder nach einem 2014er Mini Ausschau halten, der max. RAM und  Fusion-Drive hat und die Kosten vergleichen.