Gesellschaft Der heilige Sonntag

Ist dir der Sonntag "heilig"?

  • Ja

    Stimmen: 56 43,1%
  • Nein

    Stimmen: 74 56,9%

  • Umfrageteilnehmer
    130
frag dichmal warum wir nun n Mautsystem haben was keiner braucht. Warum man nicht damals schon mit plaketten gearbeitet hat :D Warum haben wir n scheiss E Perso der nichts bringt ;)

Weil dauernd leute Probleme generieren wo keine Sind weil sie es einfach nicht verstehen wollen.

Bei sowas könnt ich immer an die Decke gehen...
 
ich hab hier ein paar Informationen dazu gefunden, Seiten 5&6.

erstmal Danke für den Link.

Ja, auf Papier liest sich das alles sehr schön, im realen leben sieht das dann doch ein wenig anders aus.
Meine Erfahrung ist, das ein (egal welches) Land gerne nach dem Ausland schaut und zeigt wie gut da was geplant ist, ohne das man die praktische Umsetzung verfolgt.
So toll wie es da steht ist es natürlich nicht.
 
erstmal Danke für den Link.

Ja, auf Papier liest sich das alles sehr schön, im realen leben sieht das dann doch ein wenig anders aus.
Meine Erfahrung ist, das ein (egal welches) Land gerne nach dem Ausland schaut und zeigt wie gut da was geplant ist, ohne das man die praktische Umsetzung verfolgt.
So toll wie es da steht ist es natürlich nicht.

Dann sit Deutschland die Ausnahme. Wir wurschteln irgendetwas - ganz egal in welchem Bereich - und interessieren uns nicht dafür, dass es jemand anders vielleicht tausend Mal besser gemacht hat.
 
Wir wollen halt immer Vorreiter sein, leider geht das oft so in die Hose dass das Ausland nur über uns lacht xD, siehe BER, Energiewende, Maut etc pp :D
 
Dann sit Deutschland die Ausnahme. Wir wurschteln irgendetwas - ganz egal in welchem Bereich - und interessieren uns nicht dafür, dass es jemand anders vielleicht tausend Mal besser gemacht hat.

Ich glaube auch, daß es nirgends auf der Welt ein zweites Volk gibt, das so unbedingt alles per Gesetz geregelt wissen möchte wie die Deutschen. Egal welcher Missstand irgendwo gerade als Sau durchs Dorf getrieben wird (und sei der Missstand auch noch so marginal oder imaginär), führt in Deutschland reflexartig zu einem "Das muß doch geregelt werden! Wie kann es sein daß es dazu noch kein Gesetz gibt?". Politiker, die wiedergewählt werden wollen, machen dann solche Gesetze, immer klein-klein, der Bürger will es ja nicht anders.
 
Wer lacht denn bitte über die Energiewende?

Polen, Österreich, Belgien und Frankreich ;) Denn die können ihre alten Dinger nochmal anfeuern, sei es Öl, Kohle oder Atom weil wir unsere tollen regenerativen nicht dahin bekommen wo wir sie brauchen :D
 
Richtig, ich bin froh dass das gesetzlich geregelt ist. Denn mit Euch würde ich mich nicht einigen müssen wollen. Ihr könnt Euch ja noch nicht mal untereinander einigen :hehehe:

Schlagt doch mal eine Regelung vor - hier und jetzt!
 
Du ja auch nicht, du reitest auf freien Sonntagen rum obwohl wir etwa viel grundlegenderes meinen.
 
So heißt nunmal das Thema des Threads.
 
Richtig, ich bin froh dass das gesetzlich geregelt ist. Denn mit Euch würde ich mich nicht einigen müssen wollen. Ihr könnt Euch ja noch nicht mal untereinander einigen :hehehe:

Schlagt doch mal eine Regelung vor - hier und jetzt!

Wie wäre es mal mit keiner Regelung? Manchmal muß eine Demokratie vielleicht mal mutig sein, und sagen: Wir regeln das jetzt nicht per Gesetz, sondern überlassen das dem gesellschaftlichen Konsens (bei extremistischen Parteien funktioniert das ja auch recht gut, mindestens so gut als würde man sie verbieten).
Wenn die Leute zum Beispiel in ihrer Mehrheit nicht wollen, daß Läden nachts und am Sonntag geöffnet sind, wird sich das für die Händler nicht lohnen und sie machen nicht auf. Solche Beispiele gibt's ja schon, wo Läden erlaubt wurde bis 22 Uhr zu öffnen und mehrere nach einer Testphase gemerkt haben, daß es sich für sie nicht lohnt - und wieder früher schließen als gesetzlich erlaubt. Warum trauen wir dem Volk zu, eine Regierung zu wählen, aber nicht, selbst entscheiden zu können wann sie einkaufen gehen?
 
Warum trauen wir dem Volk zu, eine Regierung zu wählen, aber nicht, selbst entscheiden zu können wann sie einkaufen gehen?

Erfahrung?
Diese Volk hat seit xx Jahren gezeigt, das es mehrheitlich zu blöd ist die richtige Partei zu wählen oder zumindest bei der nächsten Wahl die Konsequenzen zu ziehen.
 
Erfahrung?
Diese Volk hat seit xx Jahren gezeigt, das es mehrheitlich zu blöd ist die richtige Partei zu wählen oder zumindest bei der nächsten Wahl die Konsequenzen zu ziehen.

Welche Partei wäre denn die Richtige?

Ich habe festgestellt das keiner der Parteien der richtige ist. Zumindest setzt keiner der Parteien das um was vorher versprochen wurde.

Und jetzt?
 
Welche Partei wäre denn die Richtige?

Ich habe festgestellt das keiner der Parteien der richtige ist. Zumindest setzt keiner der Parteien das um was vorher versprochen wurde.

Und jetzt?

Ich weiß nicht, sag Du es mir?

Bei jeder Partei muss man Kompromisse eingehen. Ich weiß nur was ich wähle und das sind weder CDU noch die Verräterpartei (und die Olivgrünen auch nicht).
Ich denke es gibt genug Auswahl:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_politischen_Parteien_in_Deutschland

Such Dir was aus.

Ich also Sofalinker könnte ja mal die MLDP wählen :p
Zumindest mussten Die damals herhalten als ich vor dem Musterungsausschuz stand und den Kriegsdienst verweigert habe.
Also ich dann von den Nasen stand und sagt, das meine Freunde von der MLPD gesagt hätten, das ich nicht müsste hätte ich gerne ein Foto der entgleitenden Blicke dieser Sofasoldaten gemacht. Wenn das nur die MLDP jemals erfahren würde ....

In der Liste vermisse ich die jogi Flieger, treten die nicht mehr an?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erfahrung?
Diese Volk hat seit xx Jahren gezeigt, das es mehrheitlich zu blöd ist die richtige Partei zu wählen oder zumindest bei der nächsten Wahl die Konsequenzen zu ziehen.

Trotzdem lässt man sie wählen, weil man sich sagt, die extremen Ansichten in der Bevölkerung gleichen sich aus. So wäre es auch bei Öffnungszeiten.

Ein Beispiel: in den USA sind die Ladenöffnungszeiten nicht gesetzlich geregelt. Trotzdem sind nur ein paar Geschäfte rund um die Uhr auf. Schlender mal gegen Mitternacht in NYC die 5th Avenue hoch - da ist absolut tote Hose was "Shopping" angeht, obwohl viele Leute unterwegs sind. Da musst du auf jeden Fall lange suchen, um einen Laden zu finden wo um diese Zeit ein armer Bediensteter ausgebeutet wird. Ganz oben, am Eck vom Central Park, findest du dann nen Laden der wirklich rund um die Uhr offen hat - den Applestore. Für den lohnt es sich offensichtlich, und die Bediensteten dort machen auch nicht den übermässig geknechteten Eindruck. Viele Malls schließen in USA um 18:00 - obwohl sie rund um die Uhr geöffnet haben dürften.
Fazit: Auch ohne gesetzliche Regelung spielt sich ein, daß die meisten Läden nachts und/oder am Sonntag geschlossen haben, auch das zeigt "die Erfahrung" ;)
 
Ich weiß nicht, sag Du es mir?

Bei jeder Partei muss man Kompromisse eingehen. Ich weiß nur was ich wähle und das sind weder CDU noch die Verräterpartei (und die Olivgrünen auch nicht).
Ich denke es gibt genug Auswahl:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_politischen_Parteien_in_Deutschland

Such Dir was aus.

Wer sagt das das Volk zu blöd ist die richtige Partei zu wählen sollte man auch sagen können welche der richtige ist, wir lernen alle gerne dazu.

In die Liste habe ich keine gefunden.
 
unsere Bundeswehr war auch dabei:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Polen, Österreich, Belgien und Frankreich ;) Denn die können ihre alten Dinger nochmal anfeuern, sei es Öl, Kohle oder Atom weil wir unsere tollen regenerativen nicht dahin bekommen wo wir sie brauchen :D

Die Wirtschaft dieser Länder strotzt ja auch nur so vor Kraft ;)
 
Wer sagt das das Volk zu blöd ist die richtige Partei zu wählen sollte man auch sagen können welche der richtige ist, wir lernen alle gerne dazu.

In die Liste habe ich keine gefunden.

Ich lerne auch täglich dazu.
Erstaunlich das Du alle Parteien kennst. Bist Du ein Parteienforscher?

Nun, wenn Du keine gefunden hast, dann kannst Du auch keine wählen. Hast Du nicht gewählt heisst es bis zur nächsten Wahl die Klappe zu halten oder der APO beizutreten.

Ach, Tröte ist da. Dann werde ich mich wohl hier vom Acker machen.
 
Zurück
Oben Unten