Der CS3-Fragen/Probleme-Thread

Guten Morgen!

Wenn ich mit dem Freistellenwerkzeug arbeite und eine Auswahl in der Nähe vom Rand der Datei treffen will, spring die Auswahl direkt an den Rand.

Was kann man dagegen tun?

Mfg.

LoNeR
 
Unter CS2 musste man bei Ansicht > Ausrichten (vom
Prinzip her wie magnetische Hilfslinien) den Haken wegmachen :)
Ich denk mal in CS3 wird das noch genauso sein.
 
clonie schrieb:
Unter CS2 musste man bei Ansicht > Ausrichten (vom
Prinzip her wie magnetische Hilfslinien) den Haken wegmachen
Ich denk mal in CS3 wird das noch genauso sein.

Besten Dank :)
 
Hi entweder stelle ich mich sehr doof an oder die Suchfunktion ist sehr dämlich...

Ich würd gern wissen, wie man in Photoshop CS3 nen gif öffnen / bearbeiten kann. Unter öffnen erscheint nur das erste Frame, unter Videosequenz in Ebenen kann ich gifs nicht öffnen :( Bitte helft mir.

LG
Stephan
 
Soweit ich weiß, geht das mit Photoshop nicht. Dafür braucht man dann Fireworks.
 
Soweit ich weiß, geht das mit Photoshop nicht. Dafür braucht man dann Fireworks.

Wenn das wirklich so ist dann fände ich die knapp 1000 € für die design standard aber voll und ganz unberechtigt. wenn photoshop noch nichtmal in der lage ist gifs zu bearbeiten... wie macht man das wenn man fireworks nicht hat?
 
Guck mal unter der programmeigenen Hilfe oder google doch mal, da hab ich unter dem ersten Link folgendes gefunden: http://www.tutorials.de/forum/1500398-post11.html

Danke,
aber hättest du einen mac würde das bei dir sicherlich nicht gehen... wo willst du *.* eingeben? in der suche? bringt nix.
Dieser tipp scheint nur unter Win.Doose zu funktionieren.

Wie sieht das denn mit dem erstellen solcher gifs aus? geht das denn wenigstens wie gehabt?
 
wieso willst Du *.* bei der Suche eingeben? Es geht doch um gifs?!
da geb ich dann *gif* ein :kopfkratz:

Lies doch noch mal den verlinkten Beitrag genau durch, dann weißt
Du auch, wo Du den *.* eigeben musst :cool: Hab leider kein CS3,
damit ich's Dir vorkauen kann.

Und hast Du jetzt mal in die programmeigenen Hilfe geguckt?!
Da soll das mit dem gif-erstellen schön erklärt und bebildert sein.
 
wieso willst Du *.* bei der Suche eingeben? Es geht doch um gifs?!
da geb ich dann *gif* ein :kopfkratz:

Lies doch noch mal den verlinkten Beitrag genau durch, dann weißt
Du auch, wo Du den *.* eigeben musst :cool: Hab leider kein CS3,
damit ich's Dir vorkauen kann.

also ich habs mehrfach ausprobiert, vorkauen brauchs mir keiner, aber das klapt trotzdem nur in windows, weil man da auswählen kann, welches format gewählt werden soll, beim apfel geht das NICHT! wenn man in die suche gif oder *.* oder den namen eingeibt, wird das zwar angezeigt aber grau hinterlegt und kann nicht angeklickt/ausgewählt also geladen werden.

eine idee war jetzt, einfach im finder gif in mov umzubenennen. geht auch, du kannst die datei dann laden aber immernoch nur des erste frame...
ich glaube ich drehe mich im kreis.. scheiß neue pscs3

PS: verstehen ist besser als lesen: in dem verlinkten beitrag steht >Im Eingabefeld "Dateiname" gibst du folgendes ...< es gibt beim mac kein dateiname-feld. also zumindest nicht bei meinem... vllt klappts unter leopard ja. ich nutze noch tiger
 
alles schön und gut aber besitze ich nun leider nict die master production sondern die design standard ohne Fw...
aber egal, erstellen geht ja nur öffnen ncht mehr lOOl
 
wenn man ein weinig recherchiert, dann bekommt man heraus,
dass die Eingabe *.* bei PC für "alle Dokumentarten" steht.

Zumindest kann ich im Öffnen-Dialog von der CS2 unter
„Aktivieren“ von „Alle lesbaren Dokumente“ auf „Alle Dokumente“
umstellen. Bietet CS3 diese Funktion auch im Import-Menü?
 
Freunde!
Hab früher eigentlich ab und zu mal was mit PS gemacht, hab den Laden aber lange nicht mehr betreten. Jetzt muss ich 'n paar geile Bilder abliefern und komme nicht mehr auf die einfachsten Sachen! :hamma:

Wie kann ich schon wieder einen ausgeschnittenen (Lasso) Bereich als eigenes Bild behandeln, d.h. insb. scalen und als eigenes jpg sichern? (goddammed! :kopfkratz:)

Wenn ich was fertig freigestellt oder ausgeschnitten habe, kann ich das ja auch direkt aufn Desktop ziehen, wo es dann als "Grafikclip (1 Bild)" erscheint. Klar kann ich jetzt aufm Mac einfach ".jpg" hinten am Filenamen anfügen. Wenn der Mac das File dann mit dem Finder öffnet, ist dem das Format egal und ein wunderschönes Bild kommt zum Vorschein
Seltsam find ich aber, dass PS dann dieses File nicht mehr öffnen kann, weil dem jpg angeblich Teile fehlen.
Sieht man sich dann die Informationen des zum jpg umbenamsten Grafikclip an, ist er noch immer kein jpg, sondern bleibt ein grafikclip.
Meine PC-Freunde werden das "jpg" also nicht öffnen können, richtig?
Wie kann ich also diesen "Grafikclip" in ein "normales" Bildformat umwandeln, also in jpg, tiff, gif oder sowas?
Mann, ich hab meinen Kollegen gesagt: Kein Problem, kenn mich mit Photoshop aus! Und eigentlich ists noch alles gut gelaufen, die Bilder sind fertig, aber bei diesen Fragen steh ich voll aufm Schlauch! :nervi:

Wäre dankbar, wenn sich einer von Euch Cracks kurz die Zeit nähme...
:cake:

Gruss
Käcksen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe bin hier richtig. Die SuFu gab nichts her oder ich verstehe Cs3 nicht ganz.

Ich will meine Raw Fotos (mit Nikon aufgenommen, also NEF) mit Cs3 öffnen was aber nicht geht. Wenn ich mit "öffnen" den Ordner öffnen sehe ich kein Vorschau Bild nur das NEF Symbol. Jpeg oder tif geht problemlos.
Mit Dank
 
Hallo Oepfelchen,
"mit CS3 öffnen" ist leider eine zu ungenaue Beschreibung. In welchem der CS3-Programme öffnest Du denn diesen Ordner mit den NEFs?
Auch ich arbeite mit einer Nikon und lade die Fotos immer zuerst mit der neuesten Version von Nikon Transfer herunter. Dann öffne ich Bridge, um die Bilder zu verwalten, auszuwählen und zu öffnen.
In Bridge haben die NEFs sehr wohl Vorschaubilder. Dazu trug ein Update von CS3 bei und die neueste Version von Nikon Transfer.
Also, ich habe da keinerlei Probleme.
 
Hallo alle zusammen,
kann mir jemand diese Frage beantworten, welche ich schon wo anders gestellt habe? Danke :)
 
Moinsen,

ich habe letztens Leopard auf meinem Rechner installiert. Zu diesem Zweck habe ich die Festplatte komplett gelöscht.

Jetzt habe ich die CreativeSuite CS3 installiert und musste mich mal wieder registrieren. Dort stand, dass - sofern die Daten mit meiner alten Registrierung identisch sind - die neue dieser zugeordnet wird. Zwar stimmen E-mail, Name und die meisten Daten wohl mit der alten Registrierung zusammen, dennoch habe ich wieder einen 30-Tage-Gutschein für Lydia.com erhalten - was ja prinzipiell sau geil ist.

Es stellt sich mir jedoch die Frage, ob ich jetzt doppelt registriert bin und ob ich da evtl. später Nachteile von haben könnte ...
 
Tach allerseits,

ich habe mal eine Frage. Was sind die Unterschiede zwischen CS 3 und 3.3 Versionen? Hintergrund: Aktuell haben wir 2 Macs mit CS 3 Premium. Wir bekommen noch einen weiteren Mitarbeiter der Win-User ist. Da müssen wir noch eine weitere Version (Master Collection, da Flash etc benötigt wird) kaufen. Bei unserem Händler gibt es nur noch die 3.3 Master Collection. Gibt es zwischen Versionen eventuell Kompatibilitätsprobleme?
 
Zurück
Oben Unten