Der beste Mac, den Apple gebaut hat …

Der Quicksilver hats mir damals schon angetan und tut es auch noch heute! Es war der erste Rechner der nicht mehr unter den Tisch musste, sondern oben eindrucksvoll zur Schau gestellt wird. (Cube ist auch ein heißes Eisen, allerdings kam er für mich wegen gesuchtem Workstationcharakter nicht in Frage)
 
CUBE

iMac G4

12'' PB


macht mich ruhig fertig, ich find das MB in schwarz auch schön.
 
Ich benutze seit 5 Jahren das Pismo und es ist immer noch schön. Schade, dass der Apfel bei aufgeklappten Display verkehrt "liegt". Und der Strand hätte ja auch "Prismo-Beach" heißen können ;-)

Spock
 
iMac G4 und Cube.
 
Der Apfel beim Pismo ist deswegen umgedreht weil man es mit dem Verschluss nach unten schön tragen kann und dann ist er richtig. Ist mir letztens aufgefallen als ich einer Freundin die Fotos vom Shooting gezeigt habe und mit dem PB unterm Arm ins Café reingelaufen bin.

P.S.: Ich finde das MB in schwarz auch irgendwie schön, aber ein Consumer Mac muss imho weiß sein ;)
 
Dann warte mal bis der ''iMac black'' vorgestellt wird. ;)
Ich glaube immer noch nicht wirklich dran dass er kommen wird. Höchstens mit einem kompletten iMac Redesign, aber dass das aktuelle Design in schwarz kommt glaube ich nicht.
 
Der Apfel beim Pismo ist deswegen umgedreht weil man es mit dem Verschluss nach unten schön tragen kann und dann ist er richtig.
Schon richtig. Aber das Pismo steht nur bei mir im Wohnzimmer zum Surfen, Mail schreiben und so Kleinkram. Leider ist der Akku hin und ein neuer ist mir zu teuer.
Der Cube und ein 30"er fand ich immer den schönsten Mac.
Technisch kann ich nicht so viel sagen. Wenn ich könnte, würde ich Pismo & Ti-Book sofort gegen ein 12"PBook tauschen. Weils so praktisch klein ist.
 
Hallo an Alle,

für meine Begriffe ist es immer noch das iBook 12". Ich habe damit das ideale Gerät für unterwegs. Es ist im Bühneneisatz unschlagbar, klein, leise, arbeitet perfekt an großen Mischern bei Live-Veranstaltungen und hat eine enorme Akku-Laufzeit.

Viele Grüße
 
Hallo an Alle,

für meine Begriffe ist es immer noch das iBook 12". Ich habe damit das ideale Gerät für unterwegs. Es ist im Bühneneisatz unschlagbar, klein, leise, arbeitet perfekt an großen Mischern bei Live-Veranstaltungen und hat eine enorme Akku-Laufzeit.

Viele Grüße

Vollkommen richtig
 
Dem stimme ich zu, mein iBook G4 12" steht im Schlafzimmer und zeichnet mit dem EyeTV nachts TV auf, unhörbar !
Und es passt praktisch überall rein.

Kein Wunder hat Ninteno abgeschaut beim DS... ;)
 
Nicht zu vergessen den Newton 2100...
 
Bei den Desktop Rechnern finde ich den Powermac G4 mit den silbernen Laufwerken sehr schick.


Ja, der zieht immer noch Blicke auf sich!


Das Design ( Lufteinlässe für den Turbo, bullig und mit Spoilern )
suggeriert Leistung... dazu noch ein röhriger Sound ...

(o.k. Sound habe ich komplett abgestellt, ist mir dann doch lieber leise,
man kommt ja gut ran zum rumbasteln.)
 
Der beste Mac, den Apple gebaut hat …

... ist der iMac Core2Duo 24".
 
Eindeutig die PowerBook-Duo-Reihe, ganz vorne das PowerBook Duo 280c mit dem passenden DuoDock.
 

*zustimm*
besonders die Modelle ab Sommer 2000.

Mein iMac lief von September 2000 bis Februar 2006 ohne auch nur ein Problem.
Funktioniert auch immer noch, auch wenn er abgelöst wurde.
Hat selbst mit Tiger, in annehmbarer Geschwindigkeit,
30GB Musik und 5GB Fotos verwaltet, nach 6 Jahren.

Immer noch ein tolles Design,
- toll augestattet gewesen:
zum Beispiel Airport vorbereitet (bei einem Desktop kaum üblich gewesen)
und Firewire (bei Consumer Modellen auch eher weniger üblich gewesen).
- Der G3 Prozessor war sehr gelungen.
- keine Lüfter
- war sehr wichtig für Apple und sehr erfolgreich
 
Zurück
Oben Unten