Der Anfänger und spontane Fragen Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mediacentral mit elgato eyety-stick?

der stick wird einfach nicht erkannt! er ist leider auch nicht in der liste der kompatiblen sticks aufgeführt...
 
Allerdings. Da ich aber leider noch nie Proxies verwendet habe, kann ich dir direkt nicht sagen, welche Einstellungen du jetzt vornehmen musst.
Wo hast du den Proxy denn eingegeben? In den Systemeinstellungen > Netzwerk? Und wenn ja, dann wie?
(Wieso benutzt eine Uni Proxies? Ist das normal?)

Sorry, bin gerade eben erst nach hause gekommen... ;)
Die Proxy-Einstellungen habe ich unter Netzwerk -> Airport konfigurieren -> Proxies geändert, und zwar zu: FTP proxy, dazu dann den Namen eingegeben und den Port (80). Das ganze deswegen, da ich so an viele Zeitschriftendatenbanken umsonst komme, was als angehende Literaturwissenschaftlerin ziemlich wichtig ist...

Aber warum geht das ganze restliche Internet? Auch meine Microsoft.office-programme lassen sich problemlos aktualisieren...

Schöne nacht noch!
Anna
 
Kommst du denn auch ohne die Proxyeinstellung ins Internet (über die Uni)? Wenn ja, dann würde ich die Proxies mal vorübergehend ausschalten und das Update machen. Anschliessend wieder zurück.

Ansonsten, Software Update läuft über Port 80, allerdings http. Du könntest also auch versuchen, ein Web-Proxy zu setzen. Macht aber wenig Sinn, wenn du über Browser auch so schon ins Netz kommst.
 
Ich hab vor kurzem die 255 Zeichen-Grenze von Windows XP deutlich zu spüren bekommen…
Was schreibst Du denn da rein, ganze Romane? :hehehe:

Im Ernst, schreibe diese zusätzlichen Infos als „Spotlight Kommentar“ über den Informationen-Dialog in Deine Datei. ;)

HFS+ unterstützt maximal 255 Zeichen pro Dateiname. Der Pfad spielt dabei keine Rolle.
Bist Du sicher? Laut dieser Webseite sind es in Mac OS X 1024 Zeichen!
 
Bist Du sicher? Laut dieser Webseite sind es in Mac OS X 1024 Zeichen!

Jetzt nicht mehr. :D Ich war selbst der Meinung, dass es mehr als 255 Zeichen sein müssten. Hab dann aber auf zwei Appleseiten und bei wikipedia lediglich den Hinweis auf HFS+ mit 255 Zeichen gefunden.
Deshalb habe ich auch extra was zu HFS+ und nicht zu OS X geschrieben.

EDIT: Jetzt doch wieder. Habe einen Ordnernamen mal mit Ziffern aufgefüllt, bei 255 war Schluss.
 
ich hab auch wieder mal ne frage ...

und zwar hab ich ein problem mit firefox.

ich habs gestern runtergeladen und installiert, ein link befindet sich jetzt im dock, einer sollte am desktop bleiben. letzterer verschwindet nach jedem neustart aber. und ich hab keine ahnung warum.

wenn ich dann einen doppelklick auf den link im dock mache, passiert folgendes:



wenn ich dann einen doppelklick auf das firefox-symbol mache, hüpft der link auf den desktop und dann kann ich firefox normal öffnen - allerdings nur über den link im dock. wenn ich firefox auf dem desktop anklicke, kommt wieder das fenster (siehe oben).

wie bekomm ich meinen mac dazu, sich zu merken, dass firefox auf dem desktop bleiben soll? mit limewire gehts doch auch ... und brauche ich diese .dmg-dateien von adium und firefox unbedingt auf dem desktop? mich stört das irgendwie, wenn da alles doppelt ist ... ^^
 
Hallo quendoline,

wenn Du Firefox und Adium bereits installiert hast, dann brauchst Du das .dmg-File nicht mehr. Du kannst es auswerfen.
 
sie hats aber nicht installiert. sie startet es immer nur aus der dmg heraus.
darum auch die sich darstellende problematik.

also wirf das programm in den programme-ordner und starte es von dort aus, wie es sich "gehört"
fertig.

die dmg kommt danach dann weg. das ist nur "verpackung" in dem sinne.
 
Sie schrieb "über den Link im Dock".... das hatte ich als Dock-Icon und somit als installiertes Programm interpretiert...
 
damit wird sie auch in der tat das dock-icon gemeint haben. allerdings verweist eben das dock-icon auf das programm in der dmg.
nicht auf das programm im programme-ordner.

ein programm muss nicht unbedingt im programme-ordner liegen um es als icons ins dock aufnehmen zu können.
wäre aber praktisch ;)

sonst kommt es halt zum dargestellte verhalten.

die skizze in der dmg vom firefox zeigt doch sogar was man machen soll.
bei adium in der dmg ist es sogar NOCH deutlicher aufgemalt und sogar der einfachheit auch noch mit einem alias auf den programme-ordner versehen...
da fasst es ne hand die ente an und wirft sie 4cm weiter rechts auf das icon daneben.
versteh gar nicht wieso sich das für einen betrachter nicht logisch ergibt was man da machen soll...
 
Ist es eigentlich richtig, dass man sich Widgets sogar auf den normalen Schreibtisch holen kann, ohne das Dashboard voll zu laden??
Ich weiss nicht, wo ich das mal gelesen habe :kopfkratz:
 
Womit kann ich .bin und images öffnen und benutzen, sowas wie XXX.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
imgs kann osx von haus aus mounten
toast kann bins mounten.
 
wie genau, ich habe eine .bin Datei, kann diese aber net benutzen
 
du hast also toast?
dann shift + apfel + m

edit:
frage an juniorclub
was ist denn an d***** t**** böse, dass du es zensierst?
 
nein habe ich nicht.

Ich habe eine .bin Datei die ich öffnen will.
 
Ich will ja nur wissen ob es ein Programm gibt welches .bin Datei öffnen kann. (Freeware)

Mac OS scheint dies nicht zu können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten