Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 5

Die Datenübertragung vom G4 zum damals neu erworbenen Mini funktionierte noch per Ethernet-Patchkabel.
Jetzt bekomme ich ein neues MBP. Das hat dafür aber keine Buchse.
Wie bekomme ich die Daten vom Mini aufs neue MBP?
Ich weiss, dass es auch drahtlos im Netzwerk gehen würde (oder?).
Falls es eine "Kabellösung" gibt, würde ich die aber bevorzugen.

Also:
Welches Kabel bräuchte ich dazu?
Oder funktioniert das mit einem Patch/USB-Adapter?
 
Kurze Frage, was ist einen Macbook Pro Early 2011, 15 Zoll, 2,0 ghz, 4gb Ram und 500GB SSD noch wert?

Verbaut ist eine Crucial m4 SSD

Das Macbook hat optisch ein paar Macken/Kratzer aber keine Beulen oder gar ein krummes Gehäuse.
Nur auf dem Display am unteren Rand befindet sich ein ca. 2-3mm langer Kratzer der nur beim genauen hinschauen im Licht und deaktivierten Display zu sehen ist.

Der Akku Wert bei 100% geladen ist folgender:

Current max: 5785 mAh
Original Max: 6900 mAh
Health: 84%
Cycles: 898
Age: 3.2 Years

Bei Ebay sieht man zum Teil MacBooks aus dem Jahr 2011 für 500-600€ weg gehen, ich habe aber auch letztens eins für knappe 200€ weg gehen sehen.

Jetzt frag ich mich was das Teil noch wert sein kann. Und ob man es lieber ohne SSD verkaufen soll weil die SSD vielleicht gar nicht mehr rausholt?
 
Hey Leute,

ich habe mir vor einigen Tagen ein MBP zugelegt, nun wollte ich das Programm "Pidgin" installieren, nun habe ich hier eine Datei bzw. einen ordnen und darin befinden sich mehrere Dateien, ich stelle mir nun die Frage wie ich das Programm installiert bekomme.

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar ! :)

Gruß
 
Ohne das Programm zu kennen, ist das schwer zu sagen.
Ist da kein Installer drin, erkennbar am Suffix pkg?
Oder muß das Programm einfach auf den Rechner gezogen werden?
Mach doch mal einen Screenshot vom geöffneten Ordner oder schreib, wie die Dateien heißen.
 
Da ich vorher immer mit Windows gearbeitet habe und jetzt auf MAC umgestiegen bin, muss ich mich da erstmal reinwuchsen :)
Hier der Screenshot

Bildschirmfoto 2015-01-03 um 15.08.19.jpg
 
Ein Blick auf die Herstellerseite zeigt: Pidgin läuft zwar auch unter OS X, aber sie empfehlen ebenfalls Adium.
Das was du da hast, ist kein Programm sondern der Quellcode, den du selbst kompilieren musst. Über Xcode und gcc oder indem du, wie hier empfohlen, MacPorts oder fink installierst und es dann von diesen Programmen kompilieren lässt: https://www.pidgin.im/download/mac/
Nimm Adium.
 
Super Jungs, ihr seid die besten :)
Ich entschuldige mich für meine Fragen auch wenn sie manchmal doof sind, aber es dauert halt erst etwas bis ich mich im Mac einarbeite.
Ich hoffes es ist nicht schlimm wenn in Zukunft noch mehrere Fragen kommen.

Gruß
 
Ich entschuldige mich für meine Fragen auch wenn sie manchmal doof sind, aber es dauert halt erst etwas bis ich mich im Mac einarbeite.

Übrigens: ;)

attachment.php



Die Mac-Hilfe beinhaltet die Bedienungsanleitung für deinen Mac, dein aktuelles OSX und alle Programme von Apple.
 
Übrigens: ;)

attachment.php



Die Mac-Hilfe beinhaltet die Bedienungsanleitung für deinen Mac, dein aktuelles OSX und alle Programme von Apple.

Wo genau finde ich die MAC Hilfe :) ?

Dann hätte ich noch eine Frage, ist es schlimm wenn das MBP die ganze zeit an dem Netzteil steckt ? Auch wenn das Akku 100% anzeigt, ist kann es sein dasd auf Dauer das Akku drunter leidet ? Denn ich habe mein MBP bisher bis 100% laden lassen und dann vom Netzkabel abgestöpselt.

Gruß
 
Dann hätte ich noch eine Frage, ist es schlimm wenn das MBP die ganze zeit an dem Netzteil steckt ? Auch wenn das Akku 100% anzeigt, ist kann es sein dasd auf Dauer das Akku drunter leidet ? Denn ich habe mein MBP bisher bis 100% laden lassen und dann vom Netzkabel abgestöpselt.
immer am netzteil ist schlecht. mindestens ein mal in der woche auf unter 30% entladen lassen. in dem macbook ist nicht umsonst ein akku drin. also nutz den auch. den akku von meinem ipad2 (anfang 2011) habe ich taglich bis unter 10% entladen. der hat heute noch volle 100% kapazität.
 
Auf meinem alten MBP konnte ich den Cursor in die linke obere Ecke bewegen, um alle Fenster zu verkleinern und eine Übersicht zu haben. Am neuen geht das nicht, da braucht man eine komplizierte Mehrfingergeste dafür. Lässt sich das auf dem aktuellen MBP irgendwie umstellen?
 
Danke! Wo kann ich einstellen, dass der Ruhezustand mit einem einfachen Tastendruck bzw mit einem Streichen über das Trackpad beendet wird? Im Moment verlangt das neue MBP, dass ich auf dem Trackpad klicke, obwohl ich es so eingestellt habe, dass sonst Tippen (statt Klicken) reicht.
 
Kann es sein, dass ein nigelnagelneues MBP Seiten langsamer lädt (besonders auch beim Zurückgehen) als ein 5 Jahre altes, das schon generell in einem sehr schlechten Zustand ist? Irgendwie kann ich nicht ganz flüssig auf Seiten, auf denen ich schon war, zurückgehen.
 
Hi!

Gibt es eine Tastenkombination, mit der man in Safari einen Tab schließen kann?

Danke!
 
Welchen Weg geht denn das Audiosignal bei einem Apple-TV (das aktuelle)?

Wenn das Gerät per HDMI am TV hängt und man auf die iTunes-Mediathek am Mac zugreift, läuft dann der Ton per HDMI zum TV?

Von dort soll er dann per Toslink weiter zur Anlage, wie alle Audiosignale des TV. Das sollte doch wohl problemlos sein?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten