Den Apple USB-Stick kaufen?!

kenny2332

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.09.2010
Beiträge
481
Reaktionspunkte
25
Hallo zusammen

beim stöbern durch die Apple Seite ist mir beim MacBook Air Lieferungerumfang ein USB Stick aufgefallen, der laut der Beschreibung als "Speicherstick zur Softwarewiederherstellung" dient.

specs_flashdrive_20101020.jpg


Nun sieht dieser Stick mal echt sehr cool aus und ich würde den gerne einzeln kaufen. Weiß einer ob das geht? Oder hat den schon mal jemand gesehen :D ebay war auch nicht sehr erfolgreich ;)

Danke schonmal

PS: Preis ist mir relativ egal :P
 
Den kannst du sicher nicht kaufen, da is ja eh nur Mac OS X für das Air drauf.
 
Die Anschlußkontakte sehen auch irgendwie nicht nach USB aus. :-)
 
wohl eher was für den Cardreader-Slot...., wird aber anscheinend in den USB-Port an der unterseite eingeschoben...der hat auch 4 Kontakte
 
Ist aber ein Stick! Und ein Apfel drauf.
 
Es ist ein stinknormaler USB-Stick, mit der Eigenschaft, dass er nicht beschreib- oder formatierbar ist. Also wirklich nur für die Installation von Mac OS X geeignet.
 
Auch wenn es ein "normaler" Stick ist, er sieht richtig gut aus :D
 
Dann musst du dir wohl ein Macbook Air dazukaufen :D ich würds dir abnehmen :cake:

ach 1000€ für einen 8 GB Stick, ich weis nicht und dann habe ich auch noch so eine dünne Aluplatte dabei die voll überflüssig ist :D:D:D:D:D

@all danke erstmal ich werde wir wohl einfach ieinen sick holen ;)
 
Wie gesagt kann man den Stick ohnehin nicht nutzen!! Das scheint keiner zu verstehen. Jedenfalls habe ich es nicht hinbekommen und nirgendswo eine Lösung finden können.
 
Es ist ein stinknormaler USB-Stick, mit der Eigenschaft, dass er nicht beschreib- oder formatierbar ist. Also wirklich nur für die Installation von Mac OS X geeignet.

und man kann den Inhalt nicht kopieren. Wenn das Teil mal defekt ist oder abhanden kommt ist man ..... schlecht dran.
 
Zur Systemwiederherstellung okay. Was passiert wenn nun Lion auf den Markt kommt? Können die Besitzer eines Air einen neuen Stick kaufen? Falls das System zusammenbricht, hat man ansonsten wieder den Schneeleoparden.

Apvar
 
Kauf dir das Air, schick dann dieses Alu Teil an mich weiter. Ich kümmere mich dann um die weitere Entsorgung. Braucht ja eh kein Mensch.
Aufjeden Fall hast du dann den USB Stick :) mit tollem Design und Apfel drauf.


:hamma: :faint:

Oder wie wärs damit?
http://www.usb-sticks.eu/sonder_html/2017-1805.html
2017-1805.jpg
 
Zur Systemwiederherstellung okay. Was passiert wenn nun Lion auf den Markt kommt? Können die Besitzer eines Air einen neuen Stick kaufen? Falls das System zusammenbricht, hat man ansonsten wieder den Schneeleoparden.
Berechtigte Frage. Ich vemute mal, da wird es von Apple eine download-upgrade Loesung geben wie fuer die Win7 Treiber
 
Die Lion Beta wird für Entwickler ja auch ausschließlich über den AppStore bereitgestellt, wenn ich das richtig verstanden habe. So wird es dann für das Air mit der finalen Version wohl auch laufen.
 
Die Lion Developer Preview wird über den App Store verteilt. Und so weit ich bisher darüber gelesen habe, wird bei der Installation von Lion eine kleine Rettungspartition auf der Macintosh HD installiert, die einige Rettungstools wie den Hardwaretest enthält.

Ich könnte mir vorstellen, dass die finale Version auch eine Art Mini App Store in dieser Rettungspartition enthält. Somit könnte man das Installationsprogramm von dieser Partition booten und Lion wird dann über den App Store installiert. So bräuchte man für eine Neuinstallation kein Installationsmedium und man bekäme auch direkt die aktuellste Version des OS installiert.

Das ist zwar nur eine Spekulation meinerseits, wie Apple in Zukunft auf eine rein digitale OS Strategie wechseln könnte. Nichtsdestotrotz denke ich aber, dass man zumindest Lion noch auf einem gewöhnlichen Datenträger erwerben kann, sei dies nun eine DVD oder ein Stick. Und eine DVD könnten viele MacBook Air Besitzer auch nutzen, denn dafür hat Apple schon mit dem ersten MacBook Air das "Disc Sharing" integriert. Das MacBook Air kann Software (auch das OS) von einer DVD installieren, die sich im Laufwerk eines Macs oder PCs im lokalen Netzwerk befindet.

Da Apple die Lion Preview aber über den App Store verteilt, denke ich das man auch eine finale Version in irgendeiner Form über den App Store beziehen kann. Die nutzen die Developer Preview unter anderem um genau diese Installationsart zu testen, denke ich. Eine Neuinstallation könnte in Zukunft dann ebenfalls über den App Store und die Minirettungspartition erfolgen.

Wäre an sich eine elegante Lösung. Ganz ähnlich wie sie einige Linux Distributionen anbieten, dort kann man einen PC auch mit einem Mini-System booten und das komplette Linux in der aktuellen Version über das Internet installieren, anstatt sich das komplette ISO Image zu laden.
 
Hallo,

ich habe mehrere dieser Apple MacBook Air Sticks auf Lager.

Speichergröße 8GB
Original Apple
Verwendbar an jedem Mac/PC

bei Interesse bitte PN


Mfg
Falk
 
Zurück
Oben Unten