fox78
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 02.02.2004
- Beiträge
- 2.861
- Reaktionspunkte
- 431
Guten Abend,
zwei Kommentare in diesem Thread haben mich zu folgendem Text getriggert, den ich gerne hier loswerden und weiter diskutieren möchte.

Das ist auch nicht deren Job!
Genauso wenig wie es mein Job ist, im Supermarkt alle Lebensmittel mit einem chemischen Testkit auf PFAS zu untersuchen, die verschieden Abstepparten meines Hemdes in Einklang mit der vorhergesagten Luftfeuchte zu bringen oder die mechanische Festigkeit der Mittelpufferkupplung meines Nahverkehrszuges vor dem Einsteigen nachzurechnen. Nein, ich verlasse mich auf die Profis, die das auslegen, herstellen, prüfen und in Verkehr bringen.
Gebrauchstaugliche und sichere IT bereitzustellen ist einzig und allein der Job von Programmierern und IT'lern, NICHT der vom Endanwender!
Aber weil es die „Tech“-Industrie selber nicht gebacken bekommt, wird der Anwender als letzte, unfreiwillige Verteidigungslinie gebraucht. Und wenn der das nicht will und/oder nicht kann, dann wird er von denen, die an erster Stelle versagt haben, heruntergeputzt und verspottet?!
Stellt uns doch einfach ein von Haus aus sicheres, verfügbares, zuverlässiges elektronisches Nachrichtensystem zur Verfügung, welches out-off-the-box funktioniert! So wie wir einfach in ein Brötchen beißen können, ohne es vorher bei Vollmond mit Schlangenöl beträufelt haben zu müssen.
Bin ich auf dem Holzweg, oder seht ihr das auch so?
P.S. Selten war mein Avatar passender zu einem Beitrag
	
		
			
		
		
	
				
			zwei Kommentare in diesem Thread haben mich zu folgendem Text getriggert, den ich gerne hier loswerden und weiter diskutieren möchte.
Frag mal einen Handwerksmeister (nur symbolisch), der seine Rechnung mit zwei Fingern tippt, nach Verschlüsselung. Dem hat mal irgendwer gezeigt, wie man e-Mails verschickt. Da kenne ich aus meinem Umfeld mehrere, da ist das so.
Frag einfach mal Menschen, die selbst recht gut mit dem Rechner umgehen, was der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS ist. Ich wette, die meisten wissen nicht mal wofür das steht.

Das ist auch nicht deren Job!
Genauso wenig wie es mein Job ist, im Supermarkt alle Lebensmittel mit einem chemischen Testkit auf PFAS zu untersuchen, die verschieden Abstepparten meines Hemdes in Einklang mit der vorhergesagten Luftfeuchte zu bringen oder die mechanische Festigkeit der Mittelpufferkupplung meines Nahverkehrszuges vor dem Einsteigen nachzurechnen. Nein, ich verlasse mich auf die Profis, die das auslegen, herstellen, prüfen und in Verkehr bringen.
Gebrauchstaugliche und sichere IT bereitzustellen ist einzig und allein der Job von Programmierern und IT'lern, NICHT der vom Endanwender!
Aber weil es die „Tech“-Industrie selber nicht gebacken bekommt, wird der Anwender als letzte, unfreiwillige Verteidigungslinie gebraucht. Und wenn der das nicht will und/oder nicht kann, dann wird er von denen, die an erster Stelle versagt haben, heruntergeputzt und verspottet?!
Stellt uns doch einfach ein von Haus aus sicheres, verfügbares, zuverlässiges elektronisches Nachrichtensystem zur Verfügung, welches out-off-the-box funktioniert! So wie wir einfach in ein Brötchen beißen können, ohne es vorher bei Vollmond mit Schlangenöl beträufelt haben zu müssen.
Bin ich auf dem Holzweg, oder seht ihr das auch so?
P.S. Selten war mein Avatar passender zu einem Beitrag

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		