macOS Monterey "Combo"-Update von 12.7.4 auf 12.7.6 machbar (macOS Monterey)

Udo Martens

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.02.2015
Beiträge
1.416
Reaktionspunkte
579
Mahlzeit,

ich möchte mal langsam das MacBook aktualisieren, Monterey ist noch auf Version 12.7.4.
Jetzt will das Mistding aber jedesmal ca. 12GB dafür runterladen, bislang waren die Updates aber nur etwa 1-1,5GB groß. Vermutlich will macOS aus einem mir nicht bekannten Grund eine "Überinstallation" machen, also neu installieren mit kompletter Datenübernahme und läd deswegen den Full-Installer.

Einzeln kann man so ein Update nicht bei Apple laden, gestern fand ich diese Seite, auf der die "Combo"-Updates verlinkt sind: https://theapplewiki.com/wiki/OTA_Updates/Mac/12.7.6

Das sind aber gezippte Dateien und ich möchte nur wissen, wie man die installieren kann. Ich will keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von nicht-Apple-Downloads lostreten.
Im .zip sind u.a. .dmgs, die man mounten kann, aber angeblich beschädigt sind.
 
Danke, wundert mich aber, weil das System dort nativ läuft und OCLP noch nie ausgeführt wurde.

Gäbe es eine Möglichkeit, das System wieder zu versiegeln?

Außerdem interessiert mich trotzdem, wie man Combo-/Delta-Updates aus dem Link ausführen kann - leider hat die Seite keinen Support oder Kommentarbereich, das muss ja irgendwie installierbar sein, sonst hätte sich derjenige nicht diese Arbeit gemacht.
 
Hast geschaut, ist es entsiegelt?

Theoretisch könnte man an den Snapshots arbeiten, den original Hash wiederherstellen. Also praktisch: kein wieder versiegeln möglich ohne riesen Aufwand.

Ot: bei OCLP hilft es manchmal Revert root patches zu machen um das System wieder versiegelt zu bekommen.
 
Die meisten meiner Systeme sind entsiegelt, auch mein natives Big Sur auf einem MBA. War noch nie ein OC patch drauf, wohl aber mal den Patcher geladen und gestartet. Reicht vielleicht.

Oder das Erlauben von DirectHW.kext für Flashrom. Oder die veränderte csr config für s.i.p.

Stört mich jetzt nicht so, ich installiere schon immer lieber komplett anstelle von delta Updates. Erfahrung zeigt dass das zuverlässiger läuft.
 
Leider ja, es ist entsiegelt und es ist dafür kein Grund ersichtlich.

Es wäre trotzdem hilfreich, wenn man offline Updates installieren könnte: Den Installer für Monterey gibt es nur in 12.7.4, warum Apple den nicht mal aktualisiert, ist nicht nachzuvollziehen. So muss man immer noch online gehen und für jede Kiste das Update nachladen.
 
Der scheint zu laden, wenn man den Link einsetzt und das erste Datum in Waybackmachine wählt:
Code:
https://swcdn.apple.com/content/downloads/34/21/062-40406-A_GZQ27OUQER/ggclib72ow1omcvfexvp84bc9x5ei5tyqu/InstallAssistant.pkg
 
Top, danke! - es lädt den InstallAssistant.pkg, sind ca. 11,6GB. Besser als nichts, dann kann man sich das zumindest wegspeichern.
 
Top, danke! - es lädt den InstallAssistant.pkg, sind ca. 11,6GB. Besser als nichts, dann kann man sich das zumindest wegspeichern.

Ich hab mir inzwischen angewöhnt alle Installer wegzuspeichern, seit dem die Hausmarke die uns entzieht. Hab eigens einen 2TB Dreher dafür abgestellt um alles dabei zu haben.
 
Der Download bricht leider immer wieder ab. An meiner Leitung liegt es nicht.
 
Geht aber nicht (mehr), steht auch bei denen auf der Seite:
NOTE 2: Even though 12.7.6 was the last version released. Apple has pulled the full installer of this version and has only made 12.7.4 as the newest version available. HT RSeaboyer
Den Download über die Wayback-Machine habe ich mehrfach probiert, der Download bricht reproduzierbar bei knapp über 3GB ab.
 
Im Appstore steht 12.7.6
 
Geht aber nicht (mehr), steht auch bei denen auf der Seite:

Den Download über die Wayback-Machine habe ich mehrfach probiert, der Download bricht reproduzierbar bei knapp über 3GB ab.

Waybackmachine hat 3 Treffer, mal die anderen 2 probieren.
 
Was spricht denn dagegen einmalig einen vollen Installer der letzten Monterey-Version zu laden? Dann hast du gleichzeitig ein Image für einen USB-Stick, wenn du mal was wiederherstellen musst. Sonst stehst du spätestens dann vor einem Problem, wenn das Monterey-Update fehlschlägt und die Kiste ohne 12.7.6-Installer nicht booten kann.
 
Würde ich sehr gerne haben, aber scheinbar gibt es keinen Fullinstaller für 12.7.6.

Keine Ahnung, was man aus dem Appstore beim Update läd, es wäre halt ziemlich gut (wenn es denn der Richtige ist), wenn man sich den danach noch wegspeichern könnte.

Ich finde es auch bezeichnend, dass sämtliche Updates als .zip ladbar sind und kein Schwanz weiß, wie das zu installieren ist. Apple halt. (n)
 
Das schaut sehr vielversprechend aus, geladen über den jDownloader, damit ich die Bandbreite kontrollieren kann:
Code:
https://archive.org/details/macOS-21H1317-InstallAssistant

Screen Sharing Picture 2. May 2025 at 18.25.24 CEST.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten