Damit bleibt man nicht fit. Man bleibt bei seinem einmal erworbenen Wissen stehen und lernt nichts Neues hinzu, wenn sich die Welt weiter bewegt hat.
		
		
	 
Nun, das eine schliesst das andere nicht unbedingt aus, bitte bedenke wie lange das bei mir schon her ist, und natürlich war und bin ich wissensdurstig nachwievor, sonst wäre ich ganz sicher NICHT in diesem und anderen Foren aktiv. Mich interessieren unwahrscheinlich viele Dinge, aber man kann nunmal nicht auf mehreren Hochzeiten tanzen. Das hat noch nie funktioniert, und in etwas fortgeschrittenerem Alter erst recht nicht. Vor 25 Jahren und davor war alles noch einigermaßen überschaubar, inzwischen ist es aber deutlich mehr und auch wesentlich anspruchsvoller geworden, und wenn du ehrlich bist, und vor allem ehrlich zu dir selber, dann wirst du mir zumindest diesbezüglich recht geben.
	
		
	
	
		
		
			Genau das ist bei diesem "clean install" auf einem Mac so. Uraltes Wissen, das Wort "clean" klingt so schön erstrebenswert, wird dazu noch befeuert von seltsamen Ansichten über "Müll" auf einem Mac. Tja, und wenn sich dann die Welt weiter entwickelt hat und exakt, wirklich, exakt das gleiche Ergebnis, nämlich ein System zurückgesetzt auf den Werkszustand geboten wird, dann bleiben diese alten User bei ihrem alten Wissen und bewerben nach wie vor alte Vorgehensweisen.
		
		
	 
Ja, die Welt hat sich weiter bewegt bzw. entwickelt, ganz gewaltig sogar. Was das Thema Neuinstallation betrifft, so habe ich durch dieses Forum inzwischen gelernt, dass der prinzipielle Aufbau bei einem MacOS halt anders ist als bei Windows. Bei Windows hat sich meines Wissens nach bis heute, was den generellen Aufbau betrifft, nichts großartig verändert. Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liegen sollte. Nachwievor ist es da bei schwerwiegenden Software-Problemen oder bei dem Wunsch, alles sauber neu zu haben wie am Anfang, immer noch so, dass man Windows komplett neu installiert, obwohl es inzwischen auch eine Rücksetz-Option in Windows gibt. Da aber der grundsätzliche Aufbau eines Windows auf dem Boot-Laufwerk mehr oder weniger stark von dem Aufbau eines MacOS abweicht, denke ich mal kann man eine Rücksetzung auf dem Mac in keinster Weise mit einer integrierten Windows-Rücksetzung vergleichen. Von daher würde ich persönlich bei Windows nachwievor auf einen Clean install setzen, wenn wirklich alles sauber sein soll. Beim Mac ist das nicht notwendig, das habe ich inzwischen kapiert 

 . Dort reicht eine Rücksetzung vollkommen aus.
	
		
	
	
		
		
			Das klingt für mich eher nach einer Ausrede. Einfach mal das Alter vorschieben und den Job.
		
		
	 
Könnte man meinen, ja, aber glaube mir liebe Lisa, es ist keine Ausrede. Jahrzehntelange Schichtarbeit verschleisst einen Menschen unglaublich stark, den einen mehr, den anderen weniger. Manchen macht es nichts aus, andere leiden stark darunter. Jemand, der nie in lange andauernder Schichtarbeit war, kann und sollte sich da in keinster Weise ein Urteil erlauben !! Es ist Raubbau am Körper auf allerhöchstem Niveau !! Eigentlich müsste es verboten werden, was aber zur Folge hätte, dass auf diesem Planeten alles zusammenbricht.
	
		
	
	
		
		
			Und dann noch auf später verweisen, auf den Ruhestand, wo man dann meint für all das Zeit zu haben.
		
		
	 
Nicht nur mehr Zeit, sondern auch deutlich mehr Energie !! Die Zeit ist weniger das Problem, sondern die Energie und die Motivation.
	
		
	
	
		
		
			ch bin bereits in meinem wohlverdienten Ruhestand (naja, so richtig ruhig bin ich eigentlich nicht 

). Und ich hatte auch einen stressigen Job mit viel Verantwortung und hohem Zeitaufwand. Dennoch war und ist es mir möglich, das ich versuche mein Wissen aktuell zu halten. Der Spruch des lebenslangen Lernens ist nicht eine Bürde oder Pflicht, es ist IMO eine Lebenseinstellung.
		
 
Ok, ist natürlich auch alles eine Typsache, nicht jeder Mensch ist gleich.Manche sind sehr zielstrebig, ehrgeizig, wenn man so will karrieregeil, andere eher weniger. Aufgrund deines Auftretens hier im Forum schätze ich dich als den typischen Vorgesetzten bzw. Führungsmenschen ein mit einer gewissen Tendenz zur Dominanz.
	
		
	
	
		
		
			dazu kommt auch: wer lernen will;
nicht müssen oder können, ersetzt keinen Willen
		
		
	 
Ja, in der Theorie klingt das immer ganz toll, nur im wirklichen Leben klappt das leider nicht immer bei jedem.