Cinema Display 30" mit MBP late 13 verbinden ;)

Gray

Gray

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.387
Reaktionspunkte
6
Hey leute! Habe hier eine sehr spezielle Frage, bin gespannt ob jemand weiter weiß.

Ich habe mir ein Cinema Display 30" besorgt, und würde dies gerne mit meinem Macbook Pro late 2013 verbinden. Bin dazu analog zu diesem Video vorgegangen (https://www.youtube.com/watch?v=8c3_D8tt14s), hierbei wird allerdings mit einem Silicone Mac verbunden.. mein Fehler, bin davon ausgegangen mir zusätzlich zu dem Dual-Dvi auf USB-C Adapter einfach einen USB-C auf USB zusätzlich zu verbinden, und dann das Display über USB betreiben zu können.. bekomme kein Bild.

Jetzt wäre die zweite Möglichkeit wahrscheinlich irgendwie über HDMI zu verbinden. Seht ihr hier Hoffnung? Also zB jetzt zusätzlich noch einen USB-C auf HDMI Adapter zu besorgen.
Ich würde aktuell ungern einen Adapter nach dem anderen kaufen, nur um zu sehen dass es nicht klappt. Am Ende kosten die mehr als der Screen :)

liebe grüße!
 
Es gibt nur eine Möglichkeit, das 30"-Alu-ACD mit deinem 2013er MBP zu verbinden: den Mini-Displayport-auf Dual-DVI-Adapter. Man bekommt ihn auf ebay, ich hab hier auch noch einen liegen, den ich nicht mehr brauche. Den schließt du an den Mini-Displayport und einen USB-Port des MacBooks an. An die DVI-Buchse kommt dann das ACD, dessen USB-Anschluss du an den Adapter stecken kannst.

Per HDMI geht das nicht. Zwar sind HDMI und DVI prinzipiell pinkompatibel - DVI löst höhere Auflösungen als FullHD aber über zwei Kanäle, während HDMI einfach den Pixeltakt steigert - das ist auch ein Grund für die immer neuen Versionen. Wenn du einen HDMI-auf-DVI-Adapter nutzt, ist bei 1080p Schluss - dann nutzt Du nicht die volle Auflösung von 2560x1600.

USB-C nutzt Dir bei einem MBP aus 2013 gar nichts - es hat gar keine USB-C-Ausgänge. Und ein Adapter USB-C auf USB-A funktioniert bei Displays natürlich auch nicht, denn für USB-A gibt es keine sogenannten "Alt-Modes" wie bei USB-C - einer davon sorgt dafür, dass der USB-C-Anschluss dann Displayport-Daten ausgibt. USB-A hat dafür einfach zu wenige Kabel.
 
Interessant!
Und der Mini Display Port ist dieser hier? Habe ihn noch nie verwendet:
 

Anhänge

  • IMG_1401.jpg
    IMG_1401.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 33
Ja, genau der.
 
Zurück
Oben Unten