Gesellschaft Bundesverfassungsgericht: Hartz IV-Sätze müssen überarbeitet werden

Hm, das würde ich mal zu den normalen Kleidungskosten rechnen. Wer eh nur zu Hause hockt, kann auch Stoffwindeln waschen und braucht keine Einwegwindeln. ;)


Für die paar Euro im Satz (wohl gemerkt 60%) musst du die Windel aber auch mal ein oder zwei Tage am Stück am ***** lassen.

Sowas weltfremdes, das ist ja schon pervers...
 
Welcher der hier "Grosse Worte" spuckenden kommt denn mit 4 Euro DREIUNDVIERZIG pro Tag aus ???

Falls Ja: Dann könnt Ihre gerne weitertönen - wenn nein: Klappe zu !!!

4,43 ist heutzutage einfach total weltfremd !!! Schon die Schulunterlagen kosten meist mehr (auch wenn man das Billigzeugs nimmt was nix taugt... )

SOZIALSTAAT sollte anders aussehen - jedenfalls ohne KINDERARMUT wie es hierzulande der Fall ist...

ARGL - GM fordert bei Papa Staat 1,5 ganz große Scheine für die Sanierungsbeteiligung an... Könnt grad Eimerweise Kübeln über diese Frechheit... Und 100Pro wird Supermerkel & Westerföhnwelle da drauf hüpfen - Verlierer werden dann wieder die Kids sein für die dann keine Kohle mehr übrig bleiben wird....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich war eher Ökonomisch gemeint.
 
Moment. Ökologisch sind ja wohl Mehrscheisswindeln besser als Einwegwindeln, oder?

Ehrlich gesagt, weiß ich das nicht wirklich. Aber um eine Windel sauber zu bekommen, braucht man schon ein paar Liter Wasser. Jeder der weiß, was ich einer Babywindel drin ist, wird mir zustimmen. ;-)
 
Pfui. Gewissermaßen wurde Hartz IV hingekackt und hingeschissen :D
 
Welcher der hier "Grosse Worte" spuckenden kommt denn mit 4 Euro DREIUNDVIERZIG pro Tag aus ???
Hartz IV soll ja keine Dauerlösung sein sondern nur zur Überbrückung dienen. Im Endeffekt ist es auch egal. Wenn wir den Hartz IV Satz verdreifachen wird es immer noch Menschen geben die Nörgeln und einem erzählen sie hätten zu wenig.
Was sind denn im Moment die Regelsätze? Was ich auf die Schnelle gefunden habe ist folgendes:
359.00 EUR Regelsatz
378.00 EUR Wohnung
---
737.00 EUR

Das sind unterm Strich mehr als manche Friseuse hat. Und die kann nicht jeden Tag ausschlafen.
 
Ich bin sehr gespannt, was im sozialen Bereich so passieren wird. Ich denke, dass die Sätze schon etwas steigen werden. Allerdings bin ich doch stark dafür, die Erhöhung in Form von Sachleistungen unter die Leute zu bringen - so kommt das Geld auch tatsächlich bei den Kindern an.

Nur eine kleine Anmerkung zur Höhe: Einkommensschwache Familien haben z. T. erheblich größere Probleme. So muss eine "schlecht" verdienende Familie jedes Quartal die GEZ-Gebühren bezahlen, die jährlichen Klassenfahrten für die Kinder aus eigener Tasche finanzieren und natürlich auch zu Beginn des Schuljahres das Schulmaterial für jedes Kind kaufen. Viele leben unter dem, was der "Hartz IV"-Empfänger bekommt und stellen bewusst keinen Antrag.
 
H

Das sind unterm Strich mehr als manche Friseuse hat. Und die kann nicht jeden Tag ausschlafen.

wobei man sich in diesem zusammenhang eher darüber aufregen sollte wiviel man in einigen job noch verdient als über den h4 satz. h4 ist nicht zu hoch (eher im gegeteil) sondern viele löhne zu niedrig.
 
(...)
378.00 EUR Wohnung
(...)

Wohnung und Nebenkosten werden in tatsächlicher Höhe übernommen, soweit diese angemessen ist. Da sollte man jetzt nicht ins Detail gehen, aber i. d. R. wird eine Familie wesentlich mehr für ihre Wohnung bekommen...
 

und demnächst verteilen wir wieder nur noch lebensmittelmarken oder wie? sorry, aber das ist doch vollkommen daneben. mal abgesehen davon, ging es bei dem urteil nicht nur um kinder... sondern erstmal grundsätzlich um h4 selbst.
 
@Xray

Ich kann mich täuschen, aber irgendwie erinnern mich seine Beiträge z.Zt. an bitterböse Satire gepaart mit einer gehörigen Portion Provokation.
Huch :eek: Was meinst du??
Aber wie gesagt, vielleicht täusch ich mich auch.
Ja, das täuscht. Es war nur ein Ausrutscher. Kennst mich doch :)
Möglicherweise habe ich dann McEnroe falsch verstanden.

Leute benutzt gefälligst Smilies.

Ja, aber ich dachte, die Ironie wird durch den Inhalt sowieso klar. ..:rolleyes:

Ich hatte bei dir rausgelesen, du unterscheidest zu sehr nach dummen
und klugen Kindern...

Meine Meinung: Fast alle Kinder sind (von sich aus) genug intelligent,
um JEDE deutsche Schule erfolgreich abschließen zu können. Und natürlich
brauchen ALLE Kinder Unterstützung! Nicht nur Lehrmittel... sondern
Zuwendung!
 
wobei man sich in diesem zusammenhang eher darüber aufregen sollte wiviel man in einigen job noch verdient als über den h4 satz. h4 ist nicht zu hoch (eher im gegeteil) sondern viele löhne zu niedrig.

Stichwort Lohnabstandsgebot. Eigentlich sollte der Verdienende mehr haben, als der Sozialleistungsempfänger. Das wird aber wohl nur über einen gesetzlichen Mindestlohn zu schaffen sein. Nur: ist dieser mit einer FDP zu schaffen? Fragen über Fragen ;)
 
Wohnung und Nebenkosten werden in tatsächlicher Höhe übernommen, soweit diese angemessen ist. Da sollte man jetzt nicht ins Detail gehen, aber i. d. R. wird eine Familie wesentlich mehr für ihre Wohnung bekommen...

sieh ist aber, egal welche kriterien die wohnung sonst noch so aufweist, nur bis zu diesem preis angemessen.
 
@MacEnroe

Alles klar, ich wollte auch ein wenig provozieren und keineswegs zwischen Intelligenzgraden von Kindern unterscheiden.

Deshalb hab ich mich ja auch über deinen Beitrag gewundert.
 
Stichwort Lohnabstandsgebot. Eigentlich sollte der Verdienende mehr haben, als der Sozialleistungsempfänger. Das wird aber wohl nur über einen gesetzlichen Mindestlohn zu schaffen sein. Nur: ist dieser mit einer FDP zu schaffen? Fragen über Fragen ;)

das lohnabstandsgebot finde ich ja auch grundsätzlich in ordnung... es wird aber bei derart aberwitzigen löhnen die in einigen bereichen gezahlt werden absolut pervertiert und führt letztendlich in die falsche richtung. aber grundsätzlich stimme ich dir ja zu.
 
Ich finde es toll, wie es wieder zu beobachten ist, wie dieser Thread auf Stammtischniveau abrutscht. Bittesehr.

Ich möchte aber mal darauf aufmerksam machen, dass diejenigen, die sagen "die Schmarotzer sollen arbeiten" auch mal bitte sagen sollen: WO sollen die arbeiten?

Die Quintessenz aus der Krise ist doch, dass der Spruch "wer arbeiten will, findet auch was" eine verfluchte Lüge ist.

Ich bin im Sommer ausgelernt. Bürokaufmann. In Zeitarbeitsfirmen werden meinereiner Händeringend gesucht. Gezahlt werden aber 6,70 die Stunde. Das macht 1200 Euro Brutto im Monat. Ich zahle dann 50 Euro Steuern und 260 Euro Sozialversicherungsbeiträge. Dann habe ich noch 860 Euro. Jetzt in der Lehre hab ich genau so viel. Eigene Wohnung muss auch bezahlt werden. So, jetzt erklärt mir mal einer, dass einer, der sich gut qualifiziert fühlt und dafür 40 Stunden in der Woche arbeiten geht, mit einem Azubi-Gehalt zufrieden ist.
Den Marktwert eines Bürokaufmanns sehe ich in TVöD oder TV-L bei Entgeltgruppe 6 - also ab 1900 Euro Brutto aufwärts (was dann Netto noch 1350 Euro ausmachen dürfte).

Ich werde studieren gehen, weil mir das nicht reicht. Ich werde studieren gehen, weil ich keine Lust habe, an der Qualifizierungsnahrungskette ganz unten zu stehen.

Die Lüge unseres Wirtschaftssystems ist doch, dass die Unternehmen mehr einstellen würden, wenn man die Steuern senken würde. Dass dieser Schuss nach hinten losgegangen ist, sieht man an der Entwicklung in den letzten 30 Jahren.

Nur die FDP scheint diesen Schuss nicht gehört zu haben. Wahrscheinlich, weil er eben nach hinten losgegangen ist.
 
Zurück
Oben Unten