Bug bei Reflexion / Spiegeleffekt

Ranmaru

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2005
Beiträge
814
Reaktionspunkte
30
Hallo,

seit einer Weile habe ich auf meinem OS X (10.5.6) einen grafischen Bug mit den Reflexionen. Ich verwende ein Growl-Theme, das eigentlich eine Reflexion anzeigen sollte — z.B. vom Benutzerbild bei iChat oder Album Artwork von iTunes. Aber diese Reflexion wird nicht angezeigt, sondern einfach das ganze Bild ohne fadeout noch einmal gespiegelt unter dem richtigen Bild.

bug1.png


Ist nicht ganz so gut zu erkennen, aber da das Album Artwork eigentlich quadratisch ist, sieht man am Format, was ich meine. Eigentlich sollte die Reflexion ja transparent sein und nach unten faded sein, aber nichts.

Das ist allerdings nicht nur bei Growl so, sondern überall, wo Spiegelungen vorkommen. Zum Beispiel bei Bowtie, wenn ich ein Theme verwende, das eigentlich spiegeln sollte. Da sieht man es auch besser.

bowtie2.png


Ich habe schon bei Google und im Forum nach Leuten gesucht, die das gleiche Problem haben, bin aber nicht fündig geworden (vielleicht waren auch meine search terms nicht gut). Es wäre cool, wenn mir jemand helfen könnte, denn das schaut häßlich aus ich würde gerne wieder die richtigen Reflexionen sehen. ^^

Vielen Dank!
 
Ein Mac-OS-X-Problem ist dies wohl nicht. Vielleicht setzen diese Anwendungen auf das WebKit, und die Aktualisierung auf Safari 4 (die eine neue WebKit-Version mitbringt) interpretiert den Stylesheet anders.

Um herauszufinden, ob es daran liegt, sollte es genügen, Safari 4 wieder zu deinstallieren (das Deinstallationsprogramm war im Lieferumfang enthalten).
 
Hmm, Du hast Recht. Es lag wirklich daran.
Sehr ärgerlich, aber da kann man wohl nichts machen, außer zu warten, bis ein Update rauskommt.

Danke.
 
Möglicherweise gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten im Stylesheet zu umgehen – dann müßten aber sämtliche Entwickler ihre Stylesheets anpassen.

Ich verschiebe das Thema übrigens mal zu den iApps, weil das WebKit ja am ehesten mit Safari zu tun hat respektive die »fehlerhafte« Version mit Safari 4 ausgeliefert wird.
 
Zurück
Oben Unten