Brother_Netzwerkdrucker druckt nur noch s/w

BatMac

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle Foristen,
als Appleneuling konnte ich bisher alle Problemchen durch eure Hinweise im Forum lösen. Aktuell komme ich aber nicht mehr weiter.

Seit heute kann ich von allen Applegeräten auf meinem, im Netzwerk eingebundenem Drucker-Brother HL-L8250CDN nur noch/w drucken.
Software auf allen Geräten aktuell.
Der Drucker wurde ohne Herstellersoftware vom macOS und iOS gefunden, problemlos installiert und funktionierte bis zum Wochenende problemlos.Seit dem keine neuen Programme oder updates installiert.
Meine Versuche: Systemeinstellung_Deinstallation, vom Netzwerk trennen brachten keinen Erfolg.
Verwirrend: Wenn ich von der Systemeinstellung aus mir die Druckerwebseite anzeigen lasse, wird die Testseite farbig gedruckt. Wenn ich die Seite über drucken auf Safari drucke wieder nur s/w.
Über http://localhost:631/printers/Brother_HL_L8250CDN_series wir mir aber nur ein Treiber grayscale angezeigt.
Habt ihr Ideen für den DAU?
Danke im Voraus-
 
Im Drucken Dialog gibt es kein Popup zum Einstellen?
 
Hallo oneOight,
das ging ja flott.
Doch: Beispiel Foto, linke Seite Vorschaubold aber nur s/w Bild, re Seite unter Druckeroptionen nur dpi zur Auswahl, unter Druckerinfo Generic PCL darunter sogar die Füllstände der Farbtoner korrekt angegeben.
 
Den Brother Treiber hast du installiert?
Oder druckst du mit der AirPrint Version?
 
Den Brother Treiber hast du installiert?
Oder druckst du mit der AirPrint Version?
Der Drucker ist als Netzwerkdrucker über die Fritz!Box eingerichtet, bei der Installation ohne Brothersoftware erkannt (wird auch für neuere OS gar nicht mehr angeboten), AirPrint bietet das Modell nicht an und läuft über generic? macOsTreiber. Wenn es nicht auf allen 3 Geräten ( i-Mac, m1, MacBook Air, und iPhone wäre, käme ich ja auf die Idee eine Komplette Neuinstallation nach Löschen der Altdateien vorzunehmen. Aber so erscheint das wenig sinnvoll.
 
Wenn es nicht auf allen 3 Geräten ( i-Mac, m1, MacBook Air, und iPhone wäre,
Dann kann es der PCL auch gar nicht sein, das beträfe ja nur MacOS. Überlesen, sorry. Den Drucker mal komplett stromlos gemacht bzw. resettet?
 
Dann kann es der PCL auch gar nicht sein, das beträfe ja nur MacOS. Überlesen, sorry. Den Drucker mal komplett stromlos gemacht bzw. resettet?
Ja, hatte ich vor Neuinstallation gemacht, Fritz!Box auch neu gestartet
 
Ich hoffe ich geh euch nicht auf den Wecker!
Ich habe gerade mal einen Nachbarn der kürzlich hier Sachen drucken musste rangeholt - MacBook Pro. m1. Bei dem gehts Problemlos. Die popup Menüs unterscheiden sich allerdings. Ein Blick in Library/Printer zeigt auch bei Brother eine Menge Verzeichnisse und Dateien. Bei mir nur InstalledPrintes.plist und 2 leere Ordner (icons, PPDs) nix vom Brother.
 
Brother Der Drucker unterstützt AirPrint.
Wow, danke. Werde ich dann mal ausprobieren. Ich versuch aber vorher doch noch rauszukriegen warum die alte Einstellung plötzlich nicht mehr funktioniert. Dennoch Danke für den Hinweis.
Nachtrag: Noch mal im Handbuch geguckt: Es ist die Version wLAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
AirPrint ist das neue Drucker Treiber Modell von Apple (Ab MacOS Monterey). Hat nichts mit WLAN zu tun. Es funktioniert über alle Schnittstellen USB, LAN und WLAN.
Die alten Treiber funktionieren nicht immer (bei meinen Canon nicht mehr).
Ev musst Du nur den Drucker nur löschen und gemäss Handbuch neu hinzufügen.
 
Wichtig wäre halt nur, dass er den Drucker nicht mit USB an die Fritz packt und dann die Fritz den Print Server macht.
Um Airprint zu nutzen muss der Drucker nur ins Netzwerk.
 
Wichtig wäre halt nur, dass er den Drucker nicht mit USB an die Fritz packt und dann die Fritz den Print Server macht.
Um Airprint zu nutzen muss der Drucker nur ins Netzwerk
Danke für eure Antworten am Samstag Abend.
Der Drucker ist über LAN Kabel mit der Box verbunden und wird als Netzwerkgerät in der Box erkannt. Wie Du schon schriebst sind wohl aus mystischen Gründen falsche Treiber auf die Geräte gelangt ( wie, ist mir ein Rätsel, was aber bei fundiertem Nichtwissen kein Wunder ist). Wir haben mal die printerlibaries von dem funktionierendem Macbookpro des Nachbarn mit meinen verglichen. Bei Ihm sind von der Druckaktion im Juni reichlich Brother Files vorhanden die bei mir auf dem iMac und airbook fehlen.
Mit Deinem Hinweis auf ältere Treiberversionen kämpfe ich gerade noch rum da beim Aufruf des Pakets die Fehlermeldung kommt das eine ältere OS Versionen benötigt wird :(
 
Bei Ihm sind von der Druckaktion im Juni reichlich Brother Files vorhanden die bei mir auf dem iMac und airbook fehlen.
Kopier die doch rüber.

Hattest du den Drucker jemals per USB dran, so dass der automatisch die Treiber lädt?
 
Moin und Danke zu früher Stunde. Hab jetzt erstmalig den Drucker über USB angeschloßen. Wird mit den gleichen Treibern Generic ... 2.3 installiert und gleichem Problem. Werde später mal die library Dateien vom Nachbar Book im Brotherverzeichnis kopieren und bei mir einfügen. Library und System/Libary. Oder noch weitere Orte?
 
Zurück
Oben Unten