Bootvorgang wird immer langsamer

Gelbseidenraupe

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.06.2007
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
hab den Mac jetzt seit 1 Jahr und irgendwie dauert das booten mittlerweile immer länger.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Vorgang wieder beschleunigen kann?
Gelbseidenraupe
(Danke schon mal an alle Helfer im Voraus!)
 
Hallo Gelbseidenraupe,

erst einmal wäre es nett wenn du noch etwas mehr Infos über dein System preis geben könntest. Sonst kommt gleich wieder jemand mit dem etwas angestaubten Witz mit der Glaskugel...

Ansonsten wurde in solch einem Fall auch oft ein sogenannter Verbose-Boot vorgeschlagen.
Einfach während des Bootvorgangs "APFEL + V" bzw. "CMD +V" drücken.
Dann sieht man evtl. schon mal wo er denn während des Startvorgangs hängen bleibt.

Grüsse
 
nein, das hat einfach nur was damit zu tun, weil die Festplatte immer voller ist.


Unser iMac G3, auf dem keine Daten sind, da er nur zum DVD schaun benutzt wird, bootet schneller 10.3 als unser iMac C2D mit 10.5.
 
nein, das hat einfach nur was damit zu tun, weil die Festplatte immer voller ist.


Unser iMac G3, auf dem keine Daten sind, da er nur zum DVD schaun benutzt wird, bootet schneller 10.3 als unser iMac C2D mit 10.5.

Dann spiel mal auf deinen iMac 10.5, mal schauen ob er dann immer noch so schnell bootet ...auch ohne Daten!

EDIT: Geht ja bei 'nem G3 gar nicht, war aber auch mehr 'nen rethorisches-dingens ;-)
 
hallo whoami.
das ist ein 2,16 GHz Intel Core duo 24" mit 2 GB RAM
Die Festplatte (250GB) ist halbvoll
Gelbseidenraupe
 
Gut, dann können wir das Thema "Zu volle Festplatte" wohl mal ausser acht lassen. ;)
Irgendwelche Programme in letzter Zeit installiert, die sich in die Startobjekte eingetragen haben?
Ansonsten mach doch einmal den Verbose-Boot. Einfach beim Einschalten des Macs die Tastenkombination "APFEL + V" drücken und halten. Dann zeigt dir der Mac was er so alles während des Starts macht und du kannst den "Übeltäter" evtl. schon daran ausmachen wo er am längsten braucht.

Ach so, ist das noch Tiger oder "rennt" da schon der Leopard?

Grüsse
 
Warum soll eine volle Festplatte beim Starten irgendwas verzögern?
Durchsucht der Mac die Platte? (Ernstgemeinte Frage)

Der RAM wird meines Wissens gecheckt, also: mehr RAM -> länger Booten.
Außerdem sammelt sich bei manchen Leuten wissentlich oder unwissentlich einiges in den Startobjekten an.
 
mach mal einen safeboot mit shift, damit die boot caches neu aufgebaut werden, das könnte schon ein wenig bringen...
ansonsten bremsen externe geräte auch mal gerne das booten, das siehst du aber mit dem verbose boot...
 
Würde es was bringen, mal die Cron-Jobs auszuführen? :)
 
Soweit ich das weiß, geschieht das jetzt automatisch.
Lundhund sagte in einem früheren Thread: https://www.macuser.de/threads/cronjobs-unter-leopard.349217/#post-3949221

Oh, das wusste ich nicht! Danke! :thumbsup:

Ist das denn das selbe, was unter dem Programm Onyx als "tägliches-wöchentliches-monatiches Reinigungsskript" auftaucht? Ansonsten könnte dem TE vielleicht Onyx helfen.

Es repariert einiges, kann Indizes neu einlesen und einfach mal ordentlich aufräumen. Einige sagen zwar, es sei gefährlich aber ich hab nie Probleme feststellen können und lasse es monatlich mal komplett drüberlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es müssen gar keine Startobjekte sein. Auch Systemerweiterungen (ins System integrierte) Programme wie z.B. MenuMeters können bremsen. Manche haben auch Erweiterungen wie mehrere Docks, andere Mauszeiger oder Fensterformate u.a., die das System verlangsamen können. Besonders wenn sie (da shareware) nicht ganz sauber programmiert sind oder eigentlich für ein früheres System entstanden sind "habs nicht getestet, läuft aber wahrscheinlich auch mit Leopard".

Gruß tridion
 
Hallo Leute!
Erst nochmals danke für eure Hilfe. Ich hab nicht damit gerechnet bei euch "Cracks" zu landen ;-).
Ich kann mit den meisten Hilfsanleitungen nicht wirklich etwas anfangen - leider! Gibt's nicht auch eine Apple-like-Hilfe, so wie etwa: drück den Knopf xy und alles wird gut?
Gruß
Gelbseidenraupe
P.S.: Bitte keinen Frust aufkommen lassen, ich hab nur auf diesem Gebiet wenig Ahnung!
 
Hallo Leute!
Erst nochmals danke für eure Hilfe. Ich hab nicht damit gerechnet bei euch "Cracks" zu landen ;-).
Ich kann mit den meisten Hilfsanleitungen nicht wirklich etwas anfangen - leider! Gibt's nicht auch eine Apple-like-Hilfe, so wie etwa: drück den Knopf xy und alles wird gut?
Gruß
Gelbseidenraupe
P.S.: Bitte keinen Frust aufkommen lassen, ich hab nur auf diesem Gebiet wenig Ahnung!

Bin selbst noch nicht sooo lange bei Apple. Ich hatte auch mal Probleme mit mit langsamen Boot. Bei mir hat halt der Einsatz des Onyx Tools geholfen, was einiges reparierte. Zusätzlich dazu habe ich einige Startobjekte gecheckt und entfernt. Seit dem lief er bei mir gefühlt schneller, aber auch nicht so schnell, wie wenn ich ihn frisch aufgesetzt hätte.
 
Zurück
Oben Unten