MacMurdock
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 21.09.2022
- Beiträge
- 90
- Reaktionspunkte
- 24
Hallo Forum
Ist es möglich, einen bootfähigen USB-Stick an meinem iMac zu erstellen, um damit einen havarierten Windows-PC zu starten?
Mein Schwiegervater hat es nach jahrzehnten endlich begriffen, dass für Ihn ein Apple PC besser ist. Bisher hat er seine Lebenszeit mit nicht endenden Reparatur und Instandhaltungsversuche verschwendet.
Sein Windowsrechner fährt nun nicht mehr hoch. Dort hat er noch Daten auf der Festplatte. Ich will Ihm morgen helfen, auf die Festplatten zuzugreifen.
Mit F1, Del oder Esc. müsste ich ins Bootmenü kommen und im abgesicherten Modus hochfahren. Für den Fall das dies nicht geht, dachte ich an ein kleines Knoppix o.ä. auf einem Bootfähigen Stick.
Hier die Frage: "Kann ich an meinem iMac hierzu Vorarbeit leisten und was zaubern, dass mir morgen helfen könnte?
Oder hab Ihr da einen alternativen Vorschlag, wie wir an die Festplatte kommen?
Grüsse MacMurdock
	
		
			
		
		
	
				
			Ist es möglich, einen bootfähigen USB-Stick an meinem iMac zu erstellen, um damit einen havarierten Windows-PC zu starten?
Hintergrund:Mein Schwiegervater hat es nach jahrzehnten endlich begriffen, dass für Ihn ein Apple PC besser ist. Bisher hat er seine Lebenszeit mit nicht endenden Reparatur und Instandhaltungsversuche verschwendet.
Sein Windowsrechner fährt nun nicht mehr hoch. Dort hat er noch Daten auf der Festplatte. Ich will Ihm morgen helfen, auf die Festplatten zuzugreifen.
Mit F1, Del oder Esc. müsste ich ins Bootmenü kommen und im abgesicherten Modus hochfahren. Für den Fall das dies nicht geht, dachte ich an ein kleines Knoppix o.ä. auf einem Bootfähigen Stick.
Hier die Frage: "Kann ich an meinem iMac hierzu Vorarbeit leisten und was zaubern, dass mir morgen helfen könnte?
Oder hab Ihr da einen alternativen Vorschlag, wie wir an die Festplatte kommen?
Grüsse MacMurdock
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		