Blinkender Ordner (mit Fragezeichen) beim Start von Windows

Apfelbaum24

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.10.2010
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe mich eben hier angemeldet weil ich ein Problem mit meinem Boot Camp habe.
Vor einer Woche habe ich mir seit langem mal Snow Leopard zugelegt, da ich Windows 7 auf meiner Boot Camp Partition installieren wollte — und auch einfach um auf dem neusten Stand zu sein.
Neue Festplatte sollte auch noch gleich mit rein. So, Festplatte rein und Snow Leopard drauf installiert (Die Daten auf der alten Festplatte wurden nicht übertragen!). Gleich danach den Boot-Camp Assistenten gestartet, 160Gb für Windows freigegeben - das MacBook Pro bootet von der Installations-CD und installiert Windows. Er muss dann neu gestartet werden um von der Windows partition zu booten. Jetzt erscheint ein weißer Bildschirm… Ich drücke einmal auf den Ausschalter - MacBook geht sofort aus…
Nochmal draufgedrückt (und die "alt/option" währenddessen gedrückt halten) — ich kann zwischen der Mac Partition und Windows entscheiden. Natürlich habe ich die Windows Partition ausgewählt — das MacBook bleibt hängen (bzw. die Maus), ein paar Minuten später erscheint dann wieder ein weißer Bildschirm, 5 Minuten später dann ein Blinkender Ordner mit einem Fragezeichen drinne.
Wie bekomme ich Windows jetzt ans laufen ? Ich habe schon fast alles mögliche getan: Mac OS X neu installiert, Festplatte formatiert und 7 mal mit Nullen überschrieben (hat ca. 2 1/2 Tage gebraucht :/ ).

Nun denn, ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen


LG
 
Du musst nach/während der Installation von WIn überhaupt keinen Ausschalter drücken.

Also installiere wie folgt:

OSX mit allen Updates.
Dann mit Bootcamp die Partition einrichten (WIN7 DVD sollte hier bereits im Laufwerk sein).
WIN7 installieren -> hierbei die Partition auf NTFS umformatieren.
----WIN7 kann nicht unter FAT32 installiert werden.
WIN7 installieren
-----Sämtliche Neustarts führt der Installer selbst durch. Da muss nichts ausgeschaltet werden.
Nach installation von WIN7 die MS-Updates durchführen.
Apple-Treiber installieren
Apple SoftwareUpdate (Unter WIN7) durchführen.
Und gut ist

UND NOCH EINMAL: Während der Installation von WIN7 muss nichts von dir ausgeschaltet werden. das geht alles automatisch.

Ach ja: Willkommen im Forum:D
 
Wenn ich aber das MacBook nicht ausschalte kommt dieser blinkende Ordner, also Windows Bootet nicht !
Okay, ich werde gleich mal OS X die Updates installieren lassen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, danke auch an dich. Werde es gleich dann mal probieren und von meinem (hoffentlichen) Erfolg berichten.
 
der blinkende ordner bedeutet, der findet kein system auf der eingestellten boot partition...
bist du sicher, dass die installation durchgelaufen ist?
die partition hast du auch aus dem win installer raus formatiert?
 
Ja, die installation ist durchgelaufen. Am schluss stand auch noch "Windows wird in X Sekunden neugestartet". Ich habe gewartet (und nichts gedrückt), später kam dann der weiße Bildschirm, wo dann nach einigen Minuten der Ordner Aufgetaucht ist.

Ja, Festplatte wurde vom Installer formatiert. Ich weiß aber nicht welches Format.


Edit://

bildschirmfoto20101010u.png
 
Könnte es sein, dass hier die ganze HD auf NTFS formatiert wurde?
 
Nein, ich habe die Installation über Nacht laufen gelassen und am nächsten Morgen war dieser blinkende Ordner immernoch zu sehen.
Aber ich bin immernoch auf 10.6.3, vielleicht liegts ja daran…
 
Nein, ich habe die Installation über Nacht laufen gelassen und am nächsten Morgen war dieser blinkende Ordner immernoch zu sehen.
Aber ich bin immernoch auf 10.6.3, vielleicht liegts ja daran…

Das macht eigentlich nichts. Das geht sogar unter 10.6.0 ganz problemlos.
 
Zu Deiner WIN7 version: Ist das eine extra gekaufte DVD oder war die bei einem PC mit dabei?
 
Okay.

Dann starte den Rechner unter OSX und entferne mit Bootcamp die WIN-Partition.
Dann machst du die Updates für OSX.
Wenn das fertig ist, WIN DVD rein.
Bootcamp starten und WIN7 installieren.
Bleib diesmal aber dabei und pass auf, wo der Rechner aussteigt.
 
Du Gotttsverfluchter Hundsfott.
Würdest du bitte einmal das machen, was dir in Post #14 geschrieben wurde!
Und dann auch berichten, wo die Installation hängt.
Mach es nur - erkläre dir hinterher auch wieso, weshalb, warum.
Ansonsten: L.m.a.A

oder andere Alternative: Geh´zu einem ASP. Der lacht sich eines und wird´s für einen hunni auch richten.
 
Ich habe doch versucht, das zu machen was du mir in Post #14 geschrieben hast !
Nur wenn ich die Windows DVD reintue und den BootCamp Assistenten starten will, um die Festplatte zu partitionieren bekomme ich diese Fehlermeldung.

Dann starte den Rechner unter OSX und entferne mit Bootcamp die WIN-Partition. |O.K.|
Dann machst du die Updates für OSX. |O.K.|
Wenn das fertig ist, WIN DVD rein. |O.K.|
Bootcamp starten und WIN7 installieren. |Nich OK|
Bleib diesmal aber dabei und pass auf, wo der Rechner aussteigt. |Auch nich OK|
 
Dann bleibt als nächste Lösung nur:
a: Rechner von OSX-DVD starten und komplett platt machen = Platte formatieren - OSX mit Updates - und dann Bootcamp und WIN7.

funktioniert das nicht

b: Platte austauschen (Garantie?)

P.S. Sorry für den rauhen Ton in Post #16. Aber es gibt Leute die warten auf deine Resonanz (gestern 18:19 und heute 00:11 nach tritt in Hintern);)
 
a: probiere ich morgen, weil ich jetzt schlafen gehe ;)
b: Ja, ich habe die Platte auch erst vor ein paar Tagen gekauft.

Ich versuche (falls "a" nicht klappt) mal Mac OS X 10.6.X und Windows 7 auf der alten Platte zu Installieren.


So, bis morgen und Gute Nacht
 
Zurück
Oben Unten