Bitte um Hilfe mit Excel 2011 und Powerpoint 2011

deerhunter3004

Registriert
Thread Starter
Registriert
10.04.2015
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Mac-Gemeinde,

ich bin gerade auf Mac umgestiegen und habe gleich einmal große Probleme.

Zunächst das kleinere:
Wenn ich in Powerpoint arbeite und Formen erstelle, die ich anschließend mit bewegen möchte, passiert es regelmäßig (immer bei den gleichen Formen, aber nicht bei allen, nur Rechtecke), dass der Cursor auf einmal an den rechten Bildrand springt und mich nicht mehr steuern lässt. Dies passiert immer und immer wieder, aber wie gesagt, nur bei einigen Formen. Es ist kein automatisches Ausrichten am Raster oder an Formen, das habe ich aus geschaltet.

Nun das riesen Problem:
Ich habe kontinuierlich Probleme beim speichern meiner Excel Dokumente. Teilweise stürzt Excel beim speichern ab und ich kann wieder vom letzten Speicherstand anfangen zu arbeiten. Das ist schon ärgerlich, aber heute kam der Knaller. Ich arbeite über 3 Stunden an einem Dokument und speichere X Mal zwischendurch und Excel stürzt auch ein-, zweimal ab und ich fange wieder vom letzten Speicherstand ab. Dann bin ich fertig und speichere. Später möchte ich noch einmal ins Dokument und da kommt es: Excel öffnet mit dem Speicherstan 12:05 Uhr heute Mittag... Der letzte Speicherstand müsste etwa 15:50Uhr sein.

Nun habe ich schon ein wenig gesucht und meine Einstellungen kontrolliert. Ich habe diese Auto-Recovery Funktion auf ein 10 Minuten Intervall stehen gehabt. Wie in manch einem Forum beschrieben habe ich dann den Ordner gesucht. Also Finder/Benutzer/.../Office2014 Autorecovery wie man es im Internet findet. Aber dieser Ordner existiert nicht. Ich habe versucht "Autorecovery" zu suchen, aber er findet nichts.

Kann mir hier jemand helfen? BITTE ich bin echt am verzweifeln. Ich kann doch so nicht weiter mit dem Computer arbeiten...

DANKE!
 
\\Benutzer\Library\Application Support\Microsoft\Office\Office 2011 AutoRecovery

Im Finder bei Gehe zu die Alt Taste drücken...Library auswählen...

Alle MS Updates installiert?
 
Macintosh HD > Users > “user” > Library > Application Support > Microsoft > Office > Office 2011 AutoRecovery

“Finder/Benutzer/.../Office2014 Autorecovery” :confused: 2014 gibts nicht, da hast du dich vertippt.

ooops, zu langsam, avalon war schneller.
 
Hey Super vielen Dank...

Ich habe nie die alt Taste gedrückt und war dann wohl in der falschen Libary...

Der Abend ist gerettet... Danke:clap:
 
… “Finder/Benutzer/.../Office2014 Autorecovery” :confused: 2014 gibts nicht, da hast du dich vertippt …
In Bezug auf die Zahl 2014 stimmt der Einwurf.

Trotzdem, und vor allem, wenn der Updatestand des TE noch unklar ist, sei zu berücksichtigen, dass es bis v14.1.x noch…
~/Dokumente/Microsoft-Benutzerdaten/Office 2011 AutoRecovery/ war, wo die Absturzsicherungsdatei abgelegt wurde. Seit v14.2 ist’s dann…
~/Library/Application Support/Microsoft/Office/Office 2011 AutoRecovery/.

Dieser Ordner ist aber nur befüllt, wenn es denn einen außerplanmäßigen Programm- bzw. Dokumentausstieg gegeben hat; andernfalls wird der Ordner wieder entleert.

Ein Aufsuchen macht auch nur dann Sinn, wenn man die dort zu findende Sicherungsdatei für andere Versuche sichern will, als die, die Excel beim Angebot eines Wiederherstellungsversuches schon gemacht hat.

Richtig aber auch der Hinweis, erstmal sicherzustellen, den aktuellen Updatestand installiert zu haben, z.Z. also v14.4.8.

Denn unklar bleiben die Gründe für die Abstürze.
– Gewöhnlich ist’s ein bereits defektes Dokument oder defekte Dokumentinhalte, die den Ablauf stören.
– Sind eventuell fremde Add-ins aktiv (also etwas, das nicht mit MSO mitgeliefert oder von der MS-Site selber geladen wurde)?
– Wie immer auch können defekte oder inkompatible Schriften an Abstürzen beteiligt sein. Hier hilft eine Prüfung mittels Schriftsammlung (und allfälligem Beseitigen defekter Schriften).
– Bei von anderenorts stammenden oder dort bearbeiteten Dokumenten (oder Dokumentvorlagen) mag ein Defekt bereits von dort eingeschleust sein.
– Gibt’s einen Unterschied im Verhalten von Excel97-2004-formatigen Arbeitsmappen im Vergleich zu solchen im Format Excel2007~2011(-2013)? Oder wie sieht’s aus, wenn das Dokument mal im jeweils anderen Format gespeichert wird?
 
Zurück
Oben Unten