Excel Schreibschutz Vodoo nach automatischem Speichern?

shorafix

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.03.2008
Beiträge
2.535
Reaktionspunkte
458
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass diverse Excel Dateien, welche in One Drive gespeichert wurden, nach dem Schließen von Excel und automatischer Speicherung nach dem erneuten Öfnnen plötzlich schreibgeschützt sind. Ich kann die Datei als Kopie speichern und beim nächsten Öffnen den Schreibschutz entfernen, aber es ist doch sehr umständlich. Natürlich versuche ich das Beenden von Excel vor dem manuellen Speichern zu vermeiden, aber wenn man mehrere Excel Dateien geöffnet hat, geht das schon einmal vergessen.
Das Problem tritt bei unterschiedlichen Excel Dateien auf, egal ob ich die selbst erstelllt habe oder ob diese aus anderen (Windows) Quellen kommen. Ein Thread im Forum aus dem Jahr 2013 scheint nichts damit zu tun zu haben.

Betrifft: MS Excel für Mac Version 16.92 Build 24120731; MacOS 16.1.1
Das Problem ist erstmals vor einigen Monaten aufgetreten. Genauer Zeitpunkt nicht mehr bekannt


Edit:Ich kann den Fehler mit der Erstellung einer Testdatei, speichern auf One Drive, erneutes öffnen und verändern der Daten nach dem Schließen von Excel reproduzieren: die Datei ist danach schreibgeschützt!
 
speichern auf One Drive
dass OneDrive die eigentliche Ursache ist, ist offensichtlich.
welcher Parameter da welche Wirkung hat, ist mir nicht bekannt. OneDrive verwende ich nicht mehr.

Das genaue Setup, die Ein- oder Ver-stellungen auf diesem Computer kann hier -zur großen Überraschung- sowieso niemand einsehen.
 
Das selbige Problem habe ich mit Word 365 unter Windows. Ich hoffe, jemand hat eine Lösung für das Problem.
 
Tatsächlich kann ich das Problem beim Abspeichern auf dem Desktop nicht nachvollziehen. Allerdings kommt hier auch beim Beenden von Excel zunächst eine Abfrage, ob die Datei gespeichert werden soll, sofern ich eine Änderung vorgenommen habe.
 
Ich kenne diese Meldung auch - bei mir verschwindet sie aber nach einer Weile. Es hängt wohl damit zusammen, dass OneDrive zunächst abgleichen muss - erst dann kann man die Datei auch bearbeiten.

Bleibt die Meldung denn bei Dir bestehen, auch wenn Du ein paar Minuten wartest?
 
Ich kenne diese Meldung auch - bei mir verschwindet sie aber nach einer Weile. Es hängt wohl damit zusammen, dass OneDrive zunächst abgleichen muss - erst dann kann man die Datei auch bearbeiten.

Bleibt die Meldung denn bei Dir bestehen, auch wenn Du ein paar Minuten wartest?
Ja, die Datei bleibt auch länger schreibgeschützt und kann nach Bearbeitung nur noch als Kopie gespeichert werden. In der Kopie kann dann der Schreibschutz entfernt werden, jedoch nicht im Original (ausgegraut).
 
Erstellung einer Testdatei, speichern auf One Drive, erneutes öffnen und verändern der Daten nach dem Schließen von Excel…: die Datei ist danach schreibgeschützt!
Du arbeitest also auf OneDrive, d.h. in einem Ordner auf OneDrive.

Ich muss zugeben, dass ich OneDrive (oder irgendeinen Wolkenspeicher) nur als Ablage- oder Backup-Ort verwende; nie, um dort eine Arbeitsdokumentdatei zu öffnen oder gar zu bearbeiten. Vielleicht entzieht sich mir das Problem einfach nur deshalb.

Das beißt die Maus aber keinen Faden ab:
Du hast an dem Zielort nur Schreib-, Öffnen- und Kopier-, aber keine Änderungsrechte.
Ob und wie das zu ändern ist, kannst du u.U. nur im Benehmen mit dem Betreiber von OneDrive klären.
 
Hm. Vielleicht ist das der Unterschied . Ich habe hier einen lokalen OneDrive-Ordner, der im Hintergrund automatisch mit der Cloud abgeglichen wird. Es sind aber immer alle Dokumente lokal vorhanden. Demnach ôffne ich immer eine lokale Datei in meinem Library-Verzeichnis (unter CloudStorage, dem lokalen OneDrive-Speicherort).
 
@shorafix überprüf mal deine Mac OS Version, 16.1.1 gibte s nicht
 
Du arbeitest also auf OneDrive, d.h. in einem Ordner auf OneDrive.

Ich muss zugeben, dass ich OneDrive (oder irgendeinen Wolkenspeicher) nur als Ablage- oder Backup-Ort verwende; nie, um dort eine Arbeitsdokumentdatei zu öffnen oder gar zu bearbeiten. Vielleicht entzieht sich mir das Problem einfach nur deshalb.

Das beißt die Maus aber keinen Faden ab:
Du hast an dem Zielort nur Schreib-, Öffnen- und Kopier-, aber keine Änderungsrechte.
Ob und wie das zu ändern ist, kannst du u.U. nur im Benehmen mit dem Betreiber von OneDrive klären.
Nein, das stimmt so nicht. Das Problem tritt nur bei Excel auf, wenn eine Datei vor dem Beenden von Excel nicht gespeichert wurde. In der automatischen Speicherung ist dann der Schreibschutz in Excel aktiviert, den man nicht mehr deaktivieren kann. Nach Speicherung einer Kopie, kann man den Schreibschutz aufheben.
Übrigens verwenden wir in meinem eigenen Unternehmenn OneDrive auch zum Datenaustausch. Dateien welche der Speicherung gemäß Steuerrechtlicher Vorgaben oder auch besonders schützenswerte Dateien werden dagegen in einer eigenen Cloud der etl-advisa gespeichert und gesichert.
 
@shorafix überprüf mal deine Mac OS Version, 16.1.1 gibte s nicht
Noch nicht ;)
Korrektur:
Bildschirmfoto 2025-01-23 um 14.16.52.jpg
 
Es gibt zwar bereits macOS-15.2, ein allfälliges Update mag nicht schaden – vrsl. würde es an der Sachlage aber auch nichts ändern.

In der automatischen Speicherung
Ich unterstelle: es ist eine MSO-Funktion zum Speichern gemeint; nicht das macOS-eigene Versioning.
 
Merkwürdig, aber seit einigen Wochen tritt das Problem nicht mehr auf. Allerdings bemühe ich mich auch immer die Datei auf OneDrive zu speichern, bevor ich Excel beende.

PS: @fa66
Das MacOS update habe ich noch nicht installiert. Daran kann es also nicht liegen, dass das Problem nicht mehr auftritt. Bei Excel bin ich mir bei den Updates nicht sicher, weil die im Hintergrund laufen.
 
Zurück
Oben Unten