Bitte Hilfe! ! RAWs übertragen von iPhone 14 pro auf Mac - ich kriegs nicht hin

Macinflosh

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.06.2023
Beiträge
101
Reaktionspunkte
39
Hallo!

Ich hab seit gestern ein neues iPhone 14 Pro und möchte aufgenommen RAW Fotos einfach und schnell auf meinen M1 iMac mit Monterey 12.6 bekommen.

Leider gestaltet sich das als sehr schwierig und ich bin genervt. Wenn ich die Bilder nomal auf dem iPhone auswähle und sende, werden nur JPEGs gesendet und keine RAWs. Ich habe entdeckt, dass man vor dem Versand via Airdrop unter Optionen im Versende-Menü auswählen muss, dass alle Bilddaten übertragen werden soll. OK. Dann kommen auch die RAWs an auf dem iMac vs Airdrop, allerdings jedes einzelne Bild in einem einzelnen Ordner, was super unübersichtlich ist. :mad:

Es muss doch irgendwie einfach möglich sein, einfach die RAWs auf dem iMac zu holen, dass man sie gesammelt in einem Ordner hat. Wenn ich bspw. 50 Bilder habe und übertrage diese, habe ich 50 Ordner mit je JPEG und RAW. Das kanns doch nicht sein.

Erbitte Hilfe, wie ich RAWs vom iPhone auf den iMac hole! Vielen Dank!
Ich will nur die RAW-Dateien übertragen, die JPEGs interessieren mich eigentlich gar nicht.
Zumindest will ich nicht mit 1000senden von Ordnern hantieren.

Hilfe! Das ist mir wirklich wichtig, speziell für die RAWs habe ich das iPhone nämlich als Fotograf gekauft und nun sowas. Ich bin total enttäuscht und verärgert.
 
Mit einem Kabel anschließen und dann Fotos oder Digitale Bilder benutzen, ist leider nur 480 Mbit/s.
 
@MacINnFlosh,

in der icloud sollten deine iphone Bilder in dem Format gespeichert sein, in welchem du sie aufgenommen hast.

Gruss, Ciccio

Edith: Elebato war schneller...
 
VIELEN DANK, aber es klappt nicht!!!! Es geht nicht! So ärgerlich, nicht auf euch, sondern auf Apple!:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Ich habe nun die Raws via Kabel in die Foto App auf dem iMac übertragen. Dort werden sie als RAWs angezeigt, aber wenn ich sie dann öffne oder woanders hin schiebe aus der Foto-App auf dem iMac heraus, habe ich wieder nur JPEG!

Auch wenn ich in FOTOS auf dem iMac ein RAW Bild auswähle und direkt linkte Maustaste "Bearbeiten mit Photoshop" wird nur das JPEG zur Bearbeitung geöffnet. Man kommt einfach nicht an die RAWs ran.

Ich werde jetzt iCloud probieren, ich find es grad echt zum Ko....!

Kann man nicht direkt via Kabel auf das iPhone und deren Ordnerstruktur zugreifen um sich gezielt die RAWs rüberzukopieren??
 
Einfach die Bilder in »Fotos« markieren und über »Ablage > Exportieren > Unbearbeitete Originale exportieren …« in den gewünschten Ordner speichern. Klappt bei mir jedes Mal.
Bei mir auch ... und es gibt in dem Export-Dialog eine Auswahl für "Format für Unterordner". Da sollte "Ohne"ausgewählt werden
Ich habe aber auch auf beiden Systemen die aktuellste Version von iOS und MacOS. Da der TE Monterey nutzt und ein 14Pro iPhone und ggf "ProRes" eingeschaltet hat: konnte Monterey schon ProRes? Nicht, das da was anders läuft als vom TE gewünscht ...
 
ProRAW ist auch nur ein DNG, das ganz normal als solches gespeichert wird. Egal, ob über »Fotos« oder »Digitale Bilder«.
 
Das das funktioniert und bestimmt gut ist (ich habe es nicht) möchte ich nicht bezweifeln. Aber so eine triviale Aktion sollte auch mit Bordmitteln gehen ohne Zusatz-SW zu kaufen. Ansonsten könnte ich auch den GraphicConverter empfehlen ...
 
Vielen DANK für alle Antworten. Ich mache nun alles mit iCloud, das ist für mich das kleinere Übel. Aber zufrieden bin ich nicht, weil man halt zwangsläufig dann Internet braucht, um Bilder zu übertragen.

Gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit, dass man via Kabel DIREKT auf das iPhone und den Fotoordner zugreift, als sei das iPhone ein stinknormaler USB-Stick oder eine Festplatte? Das man einfach eine Ordnerstruktur auf dem iPhone sieht und ZACK, man zieht sich die Fotos rüber?
 
Vielen DANK für alle Antworten. Ich mache nun alles mit iCloud, das ist für mich das kleinere Übel.

Aber gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit, dass man via Kabel DIREKT auf das iPhone und den Fotoordner zugreift, als sei das iPhone ein stinknormaler USB-Stick oder eine Festplatte?
GraphicConverter (DAS "Schweizer Taschenmesser" für Fotos) kann das. Das zeigt dir auch die verschiedenen Foto-Versionen auf dem iPhone (jpg + raw) an und hat einen relativ umfangreichen Import Dialog.
 
Mit dem Programm Digital Bilder würde ich die Bilder einfach in einen Ordner anstatt in die Foto Mediathek importieren. Dann hast du dort ja die ganzen RAW Bilder. Apple denkt beim Verwenden von Fotos halt viel für den normalen Kunden mit. Du ziehst ein Bild aus Fotos zb in einen Messenger, dann wird immer ein JPG erzeugt, dass viele Programm mit den RAW Bildern (alleine auch wegen der Größe) nichts anfangen können.

Du müsstest die RAW Bilder aber auch direkt per Kabel zb in Lightroom oder eine andere Fotosoftware importieren können. Wenn du über Fotos gehst, musst du für einen externen Editor immer erst das unbearbeitete Original exportieren.

Was dir auch noch bewusst sein sollte: Wenn du die ProRAW Dateien extern bearbeitest geht der HDR Look nachher nicht mehr. Wenn du das Bild auf einem HDR Display (zb iPhone oder iPad mit MiniLED) anschaust, leuchten die Highlights ja besonders stark. Bearbeitest du das gleiche Bild mit Lightroom ist dieser Effekt weg und das Bild wird wieder mit SDR dargestellt.
 
Würde auch die App Digitale Bilder empfehlen.
Vorher im iPhone in den Foto Einstellungen prüfen dass der Haken bei "Originale Behalten" gesetzt ist - ansonsten konvertiert der Mac beim Kopieren nach JPG.

Foto Einstellung - Originale Behalten.jpeg

Mit dieser Weise bekomme ich die RAW-Aufnahmen als *.DNG Dateien kopiert.
 
Ich werde die Software ausprobieren, Dank!

Mit iCloud gibt es wieder ein Problem:

Ich war unterwegs, epochale Bilder mit dem iPhone 14 Pro fotografiert, komme nach Hause ins WLAN, bin eine Stunde nun zu Hause, aber die Bilder wurden nicht auf iCloud übertragen. Ich dachte das geht automatisch?!? Eigentlich müsste eigentlich alles richtig eingestellt sein.
Warum überträgt das iPhone die Bilder nicht auf iCloud, wenn es sich im heimischen WLAN befindet. Da tut sich nichts.

Bin gerade echt unzufrieden mit Apple ... ich hätt das dämliche Teil am liebsten gegen die Wand geworfen, aber ich habe gerade frisch tapeziert und außerdem würd sich dann die arme Katze erschrecken.
 
Nicht aufregen und schon gar nicht Katze erschrecken :cool:
Lad dir doch den GraphicConverter runter und teste den mal - geht ganz kostenlos. Da musst du halt nur das iPhone per Kabel anschliessen, deine RAWs selektieren (oder per Filter automatisch selektieren lassen) und dann per Drag 'n Drop ab ins gewünschte Verzeichnis.
Allerdings kann der GC soooo viel mehr... ob du das benötigst: I don't know...

Also bei mir geht iCloud einwandfrei, ich mache aber nur gewöhnliche jpg, die halt erheblich kleiner sind. Deshalb könnte es fix gehen.
Auch Digitale Bilder geht bei mir.
 
Meine Güte, ENDLICH! ! ! ! ! !! ! ! ! :clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap:

Es geht! Und zwar mit der iMac Software "Digitale Bilder".
Ganz simpel, schnell und einfach! Warum hat man mir das nicht gleich gesagt.

Ich bin ehrlich gesagt geschockt, o_O:eek::mad: wieso Apple das nicht einfach kommuniziert?!? Stattdessen iCloud, Fotos-App, iTunes.

Nein, alles Unsinn: Es geht ganz simpel über "Digitale Bilder". Mein Problem ist nun endlich gelöst!
Damit brauche ich auch keine Software von Drittanbietern. Wäre ja auch wohl noch schöner gewesen wenn ich hier ein 1100 Euro Handy habe
und einen nagelneuen M1 Mac für 1400 Euro und dann brauch ich eine Drittanbieter Software um Fotos zu übertragen.

Warum Apple das so DERMASSEN kompliziert macht an die Raws zu kommen ist mir ein absolutes Rätsel.
 
Zurück
Oben Unten