das Thunderbolt-HDMI Kabel lässt auch keine 60Hz zu.
		
		
	 
Das stimmt 
so nicht ganz.
Ich wusste erst nicht, dass es verschiedene Kabel gibt. 
Aber ich hatte bei meinem neuen Monitor ein HDMI zu HDMI Kabel UND ein USB-C zu USB-C Kabel dabei …
und in der Anleitung war zu lesen, dass man keine anderen Kabel verwenden soll. 
Thunderbolt-HDMI Kabel sollte man meiner Meinung nach bei Apple kaufen … oder man weiß, dass man auf „HDMI 2.1“ achten muss, 
 
Bevor ich meinen Ultrawide Monitor kaufte, wollte ich meine beiden 24’ Monitore an den M4 anschließen und brauchte ein neues Thunderbolt-HDMI Kabel, weil der Thunderbold-Stecker meines alten Mac mini noch anders als USB-C aussah. In der Computer-Abteilung bekam ich dann vom Fachverkäufer das passende Kabel …
das ich dann nur wieder zurück brachte, weil die 
zwei Monitore mit dem M4 nicht mehr wie gewohnt arbeiteten. ( 

 Fehler bei der Synchronisation) An anderer Stelle schrieb ich darüber.
Die Frequenz war aber damals nicht das Problem.