Bildwiederholungsrate zu niedrig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mimiz

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.02.2024
Beiträge
34
Reaktionspunkte
-5
Hallo werte Kollegen!

ich habe mir einen neuen M4 Mac-Mini gekauft, da mein Windows-PC den Geist aufgegeben hat. leider schaffe ich, egal bei welcher Auflösung, nur 30Herz.
am Monitor wird's wohl kaum liegen, da ich am Windows-PC mit 4k-60Herz gearbeitet/gespielt hab.

sind generell nur 30 Herz möglich?

lg
 
Nein, es sind 60 Hz möglich.

Es ist am wahrscheinlichsten, dass du HDMI und/oder eine USB-Dock verwendest und das Kabel oder das Dock nur 30 Hz können.

Beschreibe doch mal den setup und die beteiligten Geräte ganz genau.
 
Hast du ein USB-Dock an das du das HDMI-Kabel anschließt?

Tausche mal das Kabel gegen eines das 60Hz kann.
 
nein, kein USB-Dock! dann werd ich morgen mal zum Mediamarkt fahren wegen einem 60Hz Kabel.
das Kabel, das ich verwende dürfte schon einige Jahre auf dem Buckel haben. danke sehr :-)
 
gutes Hdmi reicht, ich habe 4k und 60 Hz an meinem mini m4
 
also wäre es von Vorteil, wenn ich vom Mac-mini per Thunderbolt in Richtung Monitor gehe? ich dachte ursprünglich an ein HDMI->HDMI. lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren!
Keine Belehrung, aber u.a. Erfahrungswerte:
https://www.macuser.de/threads/welchen-anschluss-fur-monitor-usb-c-oder-hdmi.924243/

Wäre auch je nach Display / Monitor.

siehe auch:
https://www.cyberport.de/blog/erstm...-vs-display-port-was-ist-das-beste-fuer-mich/
 
jetzt muss ich aber doch spezifischer nachfragen. da ich mich bei apple-Hardware nicht wirklich auskenne (besitze nur ein iPhone seit je her).
ist ein jeder USB-C meines M4-Minis ein "Thunderbolt"-Anschluss?
ich bin noch immer geschockt, dass ich keinen einzigen USB-A Anschluss hab :geek:
 
HDMI->HDMI geht selbstverständlich auch, es muß nur ein HDMI 2.1 sein!
 
kurzes Update, das Thunderbolt-HDMI Kabel lässt auch keine 60Hz zu.
meine Theorie: die HDMI Anschlüsse des Monitors sind schuld.
habe jetzt ein Thunderbolt-Displayport Kabel bestellt- mal guggen :-)
 
Ja, eine vollwertige Unterstützung ist für mich auch eine praxisgerechte Bildrate von mindestens 60 Hz. Alles andere ist Notlösung. Dein Kabel wird HDMI 2.1 nicht unterstützen. Außerdem sagst du selber:
am Monitor wird's wohl kaum liegen, da ich am Windows-PC mit 4k-60Herz gearbeitet/gespielt hab.
 
ich habe mir einen neuen M4 Mac-Mini gekauft, […] sind generell nur 30 Herz möglich?
Was immer ihr darüber wisst, ich weiß nur (ohne darüber etwas gelesen zu haben):
Ich kann meinen LG Ultrawide mit den beigefügten HDMI-Kabel UND/ODER auch USB-C Kabel an meinen M4 mini anschließen …
und zwischen 60 und 100 Hertz frei wählen.
100Hertz.jpg

Beide Kabel gleichzeitig anschließen geht zwar meist auch, ist aber hin und wieder mit Problemen verbunden, weil das dann für den Rechner zwei synchronisierte Monitore sind.
Ich habe mich jetzt für das USB-Kabel allein entschieden, weil ich so hinter dem Monitor einen weiteren USB-A-Hub (2x) habe und am Bild für mich kein Unterschied zu sehen ist.
 
kurzes Update, das Thunderbolt-HDMI Kabel lässt auch keine 60Hz zu.
meine Theorie: die HDMI Anschlüsse des Monitors sind schuld.

Nochmal: kauf dir doch ein 60Hz fähiges HDMI-Kabel. Warum machst du das nicht? Das ist das einfachste der Welt. Solche Kabel sind spezifiziert nach HDMI 2.1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten