Bildschirmzeit - Apps nach der Auszeit komplett blockieren

francwalter

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.04.2008
Beiträge
1.007
Reaktionspunkte
42
Hallo
Ich nutze für das iPad meines Kindes, das sie für die Schule braucht, die Bildschirmzeit als Elternkontrolle.
Die Auszeit beginnt nach der Schule und hört auf, wenn die Schule beginnt, habe ich eingestellt.
Aber nach der "Auszeit" kann man auf dem iPad (9. Gen.) für jede App noch eine Minute Bildschirmzeit nutzen.
Gibt es eine Möglichkeit, mit der Auszeit das iPad komplett zu blockieren, also dass man es zB gar nicht erst entsperren kann?
Ich lese dort ja: "Während der Auszeit sind nur von dir zugelassene Apps sowie Telefonanrufe verfügbar" - ich habe (unter "Immer erlaubt") keine Apps zugelassen und SIM Karte hat das iPad nicht.
Natürlich kann ich das iPad jeden Tag nach der Schule immer einkassieren, aber bequemer wäre eine Software Lösung ;)

Wie macht man das denn?

Danke für Tipps.
Gruß franc
 
Die "Auszeit" müsste korrekterweise "Fastauszeit" heißen, weil eine Minute ist eben nicht Aus. Das hintergeht das Prinzip der Auszeit, man kann eben dann doch noch mal kurz ins Tablet schauen, das Tablet ist eben doch noch verfügbar und die Attraktivität wird damit angeheizt.
Das ist (auch) für Kinder dann schwieriger, wenn Aus nicht gleich Aus ist, sich das Tablet einzuteilen, bzw. die Auszeit zu akzeptieren.

Gibt es denn keine Einstellung, diese Eineminutenreserve ganz zu deaktivieren?
 
dann stell halt die Auszeit auf eine Minute früher
 
[...] Und wenn dein Nachwuchs gelernt hat, wie man ganz einfach alle Mechanismen unter iOS aushebeln kann, wirst du feststellen, dass du leider Gottes überhaupt keine Kontrolle mehr hast.
Mein Sohnemann hat es zumindest innerhalb weniger Tage gelernt und hat alles, was wir versucht haben, ausgehebelt. Also kannst du gleich auf den "Elternschutz", den dir Apple bietet, verzichten.
Gib dem Kind das Gerät, wenn es gebraucht wird. Ansonsten ist es weg!

Mir konnte auch noch keiner erklären, welche Mechanismen wirklich und nachhaltig funktionieren könnten. Das, was da Apple macht, ist totaler Quatsch und konnte wie gesagt schon von einem 10-Jährigen in wenigen Tagen knacken werden...

Ich hoffe nur, dass das gesamte System nicht auch so simple ausgehebelt werden kann? Also iOS und macOS. Die Vermutung liegt aber nahe!
 
Hucha! Wie hebelt man denn die Bildschirmzeit aus? Also wie hat dein Sohnemann das gemacht?

Aber die Idee mit dem Gerät nur bei (echtem) Bedarf zu geben ist gut, ich glaube so mach ich es.
Nach der Schule kommt es zu mir und wenn sie was für die Schule damit machen will oder muss, kriegt sie es, basta.
 
Also entweder ich schränke das Gerät so ein (zB iMessage, Siri, Safari u.a. komplett verbieten), dass sie es in der Schule kaum noch sinnvoll verwenden kann oder nach der Schule kommt es einfach auf die Ablage, das ist wohl die sinnvollere Variante.
 
Mein Sohnemann hat es zumindest innerhalb weniger Tage gelernt und hat alles, was wir versucht haben, ausgehebelt. Also kannst du gleich auf den "Elternschutz", den dir Apple bietet, verzichten.
Ein Grund mehr, die Geräte einzusammeln, wenn die Zeit eben um ist. Wenn Softwarelösungen nicht helfen, müssen halt die halt die härteren Mittel her.
Wenn es so weit kommt, dass ein Kind gar nicht ohne kann und schon Mittel und Wege sucht (und einsetzt), um Sperren zu umgehen, die zum Wohl dienen sollen..... naja, aber das ist die Sache eines jeden Elternteils, das selbst zu entscheiden.
In meinen Augen (Achtung, absolut subjektive Aussage!) ist das ein Versagen der Eltern, da weiter drauf zu achten. Kam bei uns in der Familie auch bereits vor, daher wurden weitere Maßnahmen getroffen und es tut den Kids auf keinen Fall einen Abbruch. Anfangs wurde rumgemäkelt, dass einem langweilig sei, seit einiger Zeit sind plötzlich in der Auszeit auch andere Dinge "wieder in".
Man merkt aber immer mehr, wie die Jugend schon in den jüngsten Jahren darauf getrimmt wird, an den Geräten praktisch zu kleben. Ohne geht es eigentlich gar nicht mehr. Es ist ein richtiges Suchtmittel geworden. Youtube, TikTok, Instagram und co - und dazu noch all die quietschbunten Spiele, die einen nur dazu einladen, seine Zeit darin zu verschwenden und immer wieder locken, zurück zu kommen und weiter zu machen.

Wie aber gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung dazu. Ich möchte damit hier niemanden kritisieren oder irgendwas anzetteln!


Jetzt zur Hauptsache des Themas:
Gibt es denn keine Einstellung, diese Eineminutenreserve ganz zu deaktivieren?
Diese Minute soll dazu dienen, eventuell Dinge noch zu speichern oder sich zu verabschieden. Je nachdem, was man macht eben.
Grundsätzlich ist das also gar nicht verkehrt, diese Minute noch zu haben. Und deaktivieren kann man das m.W.n. (aus dem genannten Grund) nicht.
Ist sie aufgebraucht, ist die von dir angesprochene "Attraktivität" auch für den Tag weg. In der Zeit kann man, außer, man ist quasi noch im Geschehen und hat die App noch nicht beendet, eh nicht viel machen. Eine Minute sind ja, gemäß Erfahrung, wirklich nicht mehr als nur 60 Sekunden. :)
 
Also ich hatte eingangs klar gesagt, wenn die Sperren durch Tricks umgangen werden und ich kriege das mit, was gar nicht so unwahrscheinlich wäre, dann ist das Gerät erst mal ganz weg. Betrifft aber nur das Smartphone und natürlich nicht das Schul-iPad, das kann ich ja nicht ganz einziehen, das muss ich auch für die komplette Schulzeit (800-1500 Uhr) freigeben, auch wenn sie es nur einen Bruchteil brauchen.
Aber ich werde es so machen, dass das iPad fürderhin nach der Schule bei mir landet und nicht (zB wie gestern) zum Musikhören "missbraucht" würde.
Das werde ich heute noch mal klar feststellen.
Falls sie es tatsächlich daheim mal für die Schule (oder für was Sinnvolles) braucht, kann sie es auf Nachfrage haben.

Ich glaube, viele Eltern lassen das gerne etwas schleifen, weil der angenehme Effekt von weniger Einschränkung ja auch ist, dass die Kinder dann nicht "nerven" oder "Mir ist langweilig!!!" schreien ;) Jedenfalls kenne ich einige, in dieser Beziehung sehr lasche Eltern.
Aber gut ist das nachweislich nicht für die Kinder, zu viel Bildschirmzeit. Je jünger, je schlechter.

OK then, ich weiß Bescheid, die 1-Minuten-Reserve kann ich nicht ändern.
Danke!
 
Zurück
Oben Unten