Bilder vom iPhone auf eine externe SSD oder SD Karte kopieren?

Symbiose

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
2.892
Reaktionspunkte
1.181
Guten Abend,

bislang habe ich mich damit nie beschäftigt.
Doch bei unserer nächsten Reise werde ich auch das iPhone 14PM und das kommende neue 15PM mitnehmen und neben meinen dedizierten Kameras auch damit jede Menge Fotos machen.
Da werden tausende Bilder zusammenkommen und die möchte ich sichern.
Am liebsten regelmäßig vom iPhone auf eine externe SSD oder auf SD Karten kopieren.

Ist das möglich? Und wenn, wie mache ich das am besten und was benötige ich dafür?
 
Zum Beispiel eines der folgenden Verbindungs-Varianten:

- Lightning-auf-USB-Kameraadapter
- Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter
- Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät

https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph95baac91f/ios

Schritt 1: Nachdem Sie die Festplatte identifiziert haben, öffnen Sie die App “Dateien”. Suchen Sie die Fotos oder andere Daten, die Sie speichern möchten.
Schritt 2: Klicken Sie dann auf das Symbol “Teilen” mit dem Pfeil nach oben. Sie sollten nun die Festplatte in der Auswahl sehen und können sie anklicken.
 
Ja, genau,. den Original Apple Lightning SD Adapter besitze ich bereits, nur habe ich ihn bis heute nie genutzt.
Es klappt aber, dazu weiter unter.....
Und ja, jetzt muss noch ein USB-C Adapter her.

.....allerdings:
Wenn ich auf dem iPhone eine ganze Reihe Bilder auswähle und somit markiere, kopiere und dann in der iPhone App Dateien über Einfügen, einfügen möchte, wird immer nur ein Bild eingefügt.

Wähle ich hingegen jedes Bild einzeln aus, werden diese einzeln ausgewählten Bilder alle eigefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten gibt es noch die App "PhotoSync". Die funktioniert bei mir einwandfrei. Allerdings von IPadPro (USB-C) auf USB-Stick - es sollte dann mit entsprechendem Adapter vielleicht auch vom IPhone auf SD-Karte funktionieren. Ansonsten gibt es von SanDisk USB-Sticks mit Lightning-Anschluss und entsprechender Kopier-Software. Sind aber erheblich teurer als normale USB-Sticks.
 
Möglich wäre auch eine externe HD mit Wlan

Ist man überweiegend outdoor unterwegs wäre auch ein Akku-Pack angenracht + Solarpanel..
Gab auch mal Akkupack mit intergrierter HD.
Hat man Laptop dabei, empfiehlt sich iMazing fürs iPhone-Management. Oder zur reinen Datenübertragung Localsend.

Am günstigsten dürfte aber eine Lösung mit SD-Karten sein.
Entsprechende WLAN-Verbindung vorausgesetzt könnte man z.B. auch OneDrive nutzen oder halt eine andere Cloud die in der Lage ist die Fotos vom iPhone direkt anzunehmen..
 
Zurück
Oben Unten