Bezahlbarer 4K Monitor

G-Schab

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2025
Beiträge
118
Reaktionspunkte
58
Ich habe mir mal diesen Monitor angesehen und einige Test`s angesehen.
Würde gerne eure Meinung dazu lesen.
Momentan hat mein Monitor kein 4K, bin mit dem Bild aber zufrieden hab den am DP angeschlossen, aber ich verspreche mir von dem Monitor mit 4K mehr als von meinem alten.
Da ich in der letzten Zeit einiges an Hardware angeschafft habe ist mein Budget ziemlich geschrumpft.
Ich brauche ihn jetzt nicht für Videoschnitt, eigentlich nur für Office, Musik hören, Videos schauen und bin kein Gamer.

SAMSUNG Samsung ViewFinity S70D 27 Zoll UHD 4K Monitor (5 ms Reaktionszeit, 60 Hz)

 
Das ist ein absoluter Billigheimer, lieber noch etwas Kohle zur Seite legen, und einen höherwertigen Monitor kaufen, unter 400€ würde ich keinen Monitor kaufen.
 
Bessere Darstellung, Schärfe.
Eigentlich wollte ich nicht über 400 Euro gehen.
Momentan habe ich einen Minifire 27"mit einer Auflösung von 2560 x 1440 und 180 Hz.
 
Moinsen,
es ist jetzt der Dell geworden, grade eben bestellt, soll am Dienstag kommen dann werde ich berichten.
Danke nochmal für eure Meinungen...
 
IMG_0141.jpeg

Das klingt doch schonmal gut. Ich glaube, damit hast du die richtige Wahl getroffen.
 
Dell ist eine sehr gute Wahl, Dell baut sehr gute Monitore.
 
also ich bin meinem 260 Euro LG 27UP850K an MacBook, Lenovo Thinkbook und Playstation 5 mega zufrieden. Gestochen scharfes Bild in allen Szenarien
 
Moinsen,
so heute ist der Dell angekommen und ich bin echt zufrieden.
Mit der Auflösung 3840x2160 kann ich den nicht betreiben weil dann die Schrift viel zu klein ist.
Aber mit 2560x1440 und 120 Hz habe ich gestochen klares Bild und Schrift.

Habe natürlich einiges zu Auflösung gelesen wie Apple das managt, wenn ich es richtig verstanden habe skaliert Apple das ganze eh mit 3840x2160.
Oder habe ich was falsch verstanden?
 
Erstmal, schön dass du mit dem Monitor zufrieden bist. Die Auflösung beträgt immer 3840x2160, nur wird das Bild so skaliert, dass es so aussieht wie bei einem Monitor mit 2560x1440. Das bezieht sich aber nur auf die Größe der Darstellung z.B. von Icons und Fenstern, nicht auf die Auflösung. So sieht z.B. ein Foto im Vollbild auch immer gleich aus, egal welche Skalierung eingestellt ist.
 
Okay, dachte ich mir, danke vielmals.
 
Welchen Dell hast du denn geholt? Bin auch gerade auf der Suche nach was neuem, weil mein Fujitsu abgeraucht ist… im wahrsten Sinne des Wortes.

Hatte gehört das Dell nicht so gut kompatibel mit den Macs ist… Sound (wenn Lautsprecher eingebaut) generell und auch darstellungsprobleme wie Flickern.
 
Ich habe bei Kunden mittlerweile ca. 8 Dell U2723QE (27", 4K) aufgestellt (mit USB-HUB und PD, so dass nur ein Kabel für Bild und Strom gebraucht wird), Nutzer sind zufrieden, laufen einfach, Farben und Bild sehr ordentlich.
Sound? Keine Ahnung, wird nicht benötigt.
 
Welchen Dell hast du denn geholt? Bin auch gerade auf der Suche nach was neuem, weil mein Fujitsu abgeraucht ist… im wahrsten Sinne des Wortes.

Hatte gehört das Dell nicht so gut kompatibel mit den Macs ist… Sound (wenn Lautsprecher eingebaut) generell und auch darstellungsprobleme wie Flickern.
Wenn du mich mit der Frage meinst dann den hier...
Nach meinen Erfahrungen funktionieren Dell-Monitore mit MacMinis sehr gut, also ich habe keine Probleme, läuft super und tolles Bild und Kontrast.
Okay der Sound...da gibt es besseres aber mir reicht auch das.
 
Naja, aus einem Monitor darf man keinen Konzerthallen-Sound erwarten. Im Netz wird jedoch gesagt das es bei Dell im Zusammenspiel mit dem Mac Probleme gibt… entweder gar keinen Sound, verzerrt und knisternd oder auch das man die Lautstärke nicht über die Tastatur bzw. MacOS regeln könne.
 
Mag sein, kann ich bei mir aber nicht feststellen.
 
Okay grade mal ausprobiert, die Lautstärke lässt sich über die Tastatur nicht regeln.
 
Zurück
Oben Unten