Musik bestes metal album

Korn, Linkin Park, Limp Biz etc. würde ich - selbst in ihrer Zeit - nicht als wegweisend bezeichnen. Und so ein richtiges Klassiker-Album fällt mir bei denen auch nicht gerade ein.

NuMetal war jetzt aber auch nie wirklich mein Ding.

Was mir einfällt und eigentlich auch hier reingehört :

Faith No More. The Real Thing, Angel Dust und King for a day sind zwar strange, aber schweinegeil. Und Patton ist eh genial.
 
Faith No More. The Real Thing, Angel Dust und King for a day sind zwar strange, aber schweinegeil.

findest die alben wirklich strange?
sind doch allesamt ganz normale rock-alben.
überhaupt gehören bands wie linkin park m.e. nicht zwangsläufig in die metal kategorie.

wenn dir ein stück st38 auf den zeh fällt, fühlt sich das anders an, als wenn es ein stück aluminium gewesen wäre :)
 
Eher "strange" sind doch Pattons andere Projekte. :D
Faith No More sind grandios.
 
Ich kenne viele Leute, die zu Faith No More keinen Zugang finden konnten, sei es wegen des Gesangs von Patton oder auch der Vermischung vieler verschiedener Stile (siehe King for a Day). Deshalb meine Bezeichnung als "strange". Ich selber komme gut damit klar :)

Klar, so´n Mr Bungle ist schon die grobe Kelle.

Wo wir gerade bei schräg sind : Mag hier noch jemand The Hirsch Effekt ? Geile Band aus deutschen Landen, und passt auch hier zum Thema Metal.
 
Sind ganz ok - aber wo wir dabei sind:

die neue Dillinger Escape Plan macht mächtig Spaß! :music:
 
Aber die Nummer hat ja normale Songstrukturen und groovt. Da gibt´s fieseres Zeug von dem Kerl.
 
Aber sowas von! Stimmlich kann dem kaum jemand das Wasser reichen.

Mike Patton ist für mich der beste Rocksänger der letzten 20 Jahre. Es gibt natürlich andere tolle Sänger (zB. Chris Cornell in seinen längst vergangnen besten Zeiten), aber keiner ist so vielseitig ist wie Patton. Der Mann ist ein Stimmen-Chamäleon. Der beherrscht wirklich alle Stile und Tonlagen, vom Hardcore-Gebrüll über Balladengesäusel bis zum Operetten-Tenor. Und er lässt nicht nach, obwohl seine Stimmbänder inzwischen zerschossen sein sollten. Was er mit seinen Bands so veranstaltet, ist nicht immer mein Fall, aber eigentlich kann man ihn gar nicht als "normalen" Sänger mit Bandbegleitung auffassen. Er ist eher so eine Art Stimmen-Performance-Artist.
 
Ich halte es mit den Klassikern:

Judas Priest - Painkiller
Metallica - Master of Puppets
Iron Maiden - The Number of the Beast
 
Ich bin auch bei den alten Recken hängengeblieben...

Annihilator - Alice in Hell
Slayer - South of Heaven
Savatage - Sirens

und für die romantischen Augenblicke:

Obituary - Cause of Death

obwohl ich Death und Konsorten damals schon immer klasse fand, die erste Begegnung mit Obituary war schon was besonderes!
 
Obituary - Cause of Death

obwohl ich Death und Konsorten damals schon immer klasse fand, die erste Begegnung mit Obituary war schon was besonderes!

Stimmt, Obituary haben damals viel bewegt. The End Complete ist genial und steht für mich auf einer Stufe mit Alben wie Death's "Symbolic" oder Bolt Throwers "...For Victory".

Das war ne tolle Zeit für DeathMetal.

Wobei mich damals eine deutsche Band auf die Death-Schiene brachte : Morgoth.
 
Mike Patton ist für mich der beste Rocksänger der letzten 20 Jahre. Es gibt natürlich andere tolle Sänger (zB. Chris Cornell in seinen längst vergangnen besten Zeiten), aber keiner ist so vielseitig ist wie Patton. Der Mann ist ein Stimmen-Chamäleon. Der beherrscht wirklich alle Stile und Tonlagen, vom Hardcore-Gebrüll über Balladengesäusel bis zum Operetten-Tenor. Und er lässt nicht nach, obwohl seine Stimmbänder inzwischen zerschossen sein sollten. Was er mit seinen Bands so veranstaltet, ist nicht immer mein Fall, aber eigentlich kann man ihn gar nicht als "normalen" Sänger mit Bandbegleitung auffassen. Er ist eher so eine Art Stimmen-Performance-Artist.

M. Shadows anyone??!!! Zum Teufel auch, wie kann man den vergessen?!
 
Meine Lieblingsalben:

August Burns Red - Constellations
For Today - Breaker
Sleeping Giant - Kingdom days in an evil age.
 
Zurück
Oben Unten