Best of Cydia - Lasst ma hören

Fünf habe ich nicht zu bieten, aber die zwei besten sind für mich

Fullforce und iFile
 
Wenn es für LockInfo ein Facebook Ad-On geben würde, würde ich für dieses ad-on auch noch mal was zahlen.
Ich denke 1,99 - 3,49 US$ währen hier angemessen.
 
hallo
ich habe die selbe frage schon im ich suche eine app für thread gestellt, aber ich glaube sie passt doch hier besser rein bzw. bekomme ich hier eher eine antwort.

gibts eine app oder ein tool in cydia, dass mir oben in der taskleiste anzeigt, wenn das iphone lautlos gestellt ist?
 
hallo
ich habe die selbe frage schon im ich suche eine app für thread gestellt, aber ich glaube sie passt doch hier besser rein bzw. bekomme ich hier eher eine antwort.

gibts eine app oder ein tool in cydia, dass mir oben in der taskleiste anzeigt, wenn das iphone lautlos gestellt ist?

Bin mir gerade nicht sicher. Aber check mal Status Notifier.

Das hatte ich mal am 3GS und glaube, dass du dort fündig wirst.

Gruss
 
Best of Cydia Nachtrag:
- Multifl0w
- CallTell
 
Best of Cydia auf iPodTouch ist Activator um dem Home Button mehr Funktionen hinzuzufügen. Macht auch mehr aus den anderen Tasten, ich nehme es um mit normalen Kopfhöhreren den Home Button für Play/Pause und nächstes Lied zu nehmen. Hätte Äpple auch selbst drauf kommen können ;-)

Backgrounder und Categories habe ich gerade mangels Bedarf entfernt und wenn der iPod mal neu startet geht das nun wieder akzeptabel schnell …

SBSettings ist natürlich auch wichtig. Nervig sind nur die Unmengen schlechter Themes. Deswegen bleibe ich bei "Apple Congruency Black". Wenn jemand da eine Empfehlung für ein anderes aufgeräumtes und durchschaubares Theme hat, immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
SBSettings ist natürlich auch wichtig. Nervig sind nur die Unmengen schlechter Themes. Deswegen bleibe ich bei "Apple Congruency Black". Wenn jemand da eine Empfehlung für ein anderes aufgeräumtes und durchschaubares Theme hat, immer her damit.

Versuch's doch mal mit dem Glasklart Theme. :)
 

Anhänge

  • Mobile Photo Sep 1, 2010 12 54 36 PM.jpg
    Mobile Photo Sep 1, 2010 12 54 36 PM.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 173
  • Mobile Photo Sep 1, 2010 12 53 59 PM.jpg
    Mobile Photo Sep 1, 2010 12 53 59 PM.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 162
Neu hinzugekommen ist bei mir jetzt iMAME4All.
Diese neue App, bzw. dieser neue Port ist um ein Vielfaches besser als das bisher nur verfügbare MAME4iPhone.
So wird die iPad Auflösung unterstützt, beim Hochskalieren älterer Titel wird geglättet und das ganze läuft auch bei etwas anspruchsvolleren Games mit Sound noch in voller Geschwindigkeit auf dem iPad, damit wohl auch auf dem iPhone 4.

Zu guter Letzt und für mich eigentlich am wichtigsten kann man eine Wiimote über Bluetooth koppeln und diese als Gamecontroller nutzen. Mit den virtuellen Knöpfen bin ich nie so wirklich klargekommen, da mir da das haptische Feedback, ob man jetzt auch auf dem richtigen Knopf ist, gefehlt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu guter Letzt und für mich eigentlich am wichtigsten kann man eine Wiimote über bluetooth koppeln und diese als Gamecontrolle nutzen.

:eek: :eek: :eek:

Das ist ja mal spitze! Hab zwar keine Wii, würde aber gerne den Kontroller zur Nutzung mit meinem iP4 holen!

Gibts auch gescheite/funktionierende GBA Emulatoren (oder andere bessere? Emulatoren) die mit dem Kontroller arbeiten?
Würde gerne so ne Art richtigen Game Boy draus machen.
 
SBSettings ist natürlich auch wichtig. Nervig sind nur die Unmengen schlechter Themes. Deswegen bleibe ich bei "Apple Congruency Black". Wenn jemand da eine Empfehlung für ein anderes aufgeräumtes und durchschaubares Theme hat, immer her damit.

"Deep HUD" ist mein Favorit
 
:eek: :eek: :eek:

Das ist ja mal spitze! Hab zwar keine Wii, würde aber gerne den Kontroller zur Nutzung mit meinem iP4 holen!

Gibts auch gescheite/funktionierende GBA Emulatoren (oder andere bessere? Emulatoren) die mit dem Kontroller arbeiten?
Würde gerne so ne Art richtigen Game Boy draus machen.

GBA gibt's den gpsPhone, der glaube ich mittlerweile auch eine Wiimote-Unterstützung hat, meines Wissens aber nur die iPhone Auflösung unterstützt.

Es gibt aber NES A.D., SNES A.D. und Genesis A.D., die alle sowohl Wiimote-Support haben als auch die iPad-Auflösung unterstützen - allerdings zumindest teils etwas kosten und darüber hinaus mit dem eingebauten ROM-Dowloader jetzt sicherlich nicht mehr legal sind.
 
Ich wollte keinen extra Thread aufmachen, deswegen hier:
1) Wird eine Multitasking Versionvon Cydia kommen?
2) Gibt es einen Fix für die BossPrefs, die unter iOS4 beim Start abstürzen?
 
Gibt es eigentlich nen guten Videoplayer der mehr abspielt als der Bordeigene?

Es gibt den VLC. Über 'gut' kann man sich da sicherlich noch streiten, aber zumindest ab einem iPhone 3GS ist das Ding auch von der Geschwindigkeit her brauchbar. Native iPhone4 / iPad Auflösung wird zwar nicht unterstützt, nachdem die Filme mit einer so hohen Auflösung aber eh nicht schnell genug laufen dürften, ist das nicht so relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, den VLC schau ich mir mal an. In welches Verzeichniss legt man den die Filme dann ab?
 
Ok, den VLC schau ich mir mal an. In welches Verzeichniss legt man den die Filme dann ab?

Egal. Du kannst mit dem VLC durch die Verzeichnisse suchen wie auf dem Mac.

Wobei ich mir gestern den OPlayer HD (in der kostenlosen Lite-Version) angesehen habe und der macht in der Tat einen sehr guten Eindruck, zudem gibt's den auch ohne Jailbreak ganz offiziell im AppStore. Bisher eine klare Empfehlung.

Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Unterschied zwischen der Lite und der Vollversion nur die eingeblendete Werbung. Also kannst Du den ja mal ausgiebig mit Deinen Filmen testen.

Wenn sich bei mir der gute erste Eindruck von gestern Abend bei dem heute oder morgen folgenden ausgiebigeren Test bestätigt, werde ich mir wohl die Vollversion holen.
 
Wobei ich mir gestern den OPlayer HD (in der kostenlosen Lite-Version) angesehen habe und der macht in der Tat einen sehr guten Eindruck, zudem gibt's den auch ohne Jailbreak ganz offiziell im AppStore. Bisher eine klare Empfehlung. .

So richtig klasse find ich den VLC nach meinen Test nicht.

Der OPlayer scheint mir nur fürs iPAD zu sein, ich such aber nen Player fürs iPhone.
 
Zurück
Oben Unten