K
Ksweet
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 26.09.2005
- Beiträge
- 134
- Reaktionspunkte
- 1
Oft liest man in diversen Forenbeiträgen (nicht speziell auf Macuser bezogen) folgenden Ratschlag:
"Geh doch in den Laden und lass dich beraten. Bestellen kannst du dann immer noch im Internet (beim billigsten Händler)."
Für mich hat so ein Hinweis immer einen faden Beigeschmack.
Ist es in Ordnung sich in einem Fachgeschäft ausgiebig beraten zu lassen, und das Produkt dann beim billigsten Internethändler zu kaufen?
Ich selbst habe auch schon in einer Branche gejobbt, wo dieses Vorgehen von Kunden Gang und Gebe ist. Der Kunde bedankt sich für die gute, kompetente Beratung und lässt sich die Artikelnummer aufschreiben, um dann im Internet vielleicht noch mal ein paar Euro zu sparen.
An wen sich der Kunde wendet, wenn es mal Probleme gibt, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
Ich selbst halte es so:
Wenn ich mich für ein Produkt interessiere, dann sondiere ich Preise sowohl im Internet, als auch im Laden. Was kostet es mehr? Ist mir ein Ansprechpartner vor Ort den Aufschlag X wert?
In der Regel informiere ich mich selbst im Internet über ein Produkt und brauche daher keine großartige Beratung.
Allerdings finde ich es eben nicht in Ordnung sich stundenlang in versch. Läden beraten zu lassen, ohne jemals die Absicht zu haben dort ein Produkt zu erwerben, da es im Internet eh billiger ist.
Ich wollte nur mal wissen, in wie weit ich alleine mit dieser Meinung alleine dastehe bzw. wie handhabt ihr das?
Grüße, Ksweet
"Geh doch in den Laden und lass dich beraten. Bestellen kannst du dann immer noch im Internet (beim billigsten Händler)."
Für mich hat so ein Hinweis immer einen faden Beigeschmack.
Ist es in Ordnung sich in einem Fachgeschäft ausgiebig beraten zu lassen, und das Produkt dann beim billigsten Internethändler zu kaufen?
Ich selbst habe auch schon in einer Branche gejobbt, wo dieses Vorgehen von Kunden Gang und Gebe ist. Der Kunde bedankt sich für die gute, kompetente Beratung und lässt sich die Artikelnummer aufschreiben, um dann im Internet vielleicht noch mal ein paar Euro zu sparen.
An wen sich der Kunde wendet, wenn es mal Probleme gibt, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
Ich selbst halte es so:
Wenn ich mich für ein Produkt interessiere, dann sondiere ich Preise sowohl im Internet, als auch im Laden. Was kostet es mehr? Ist mir ein Ansprechpartner vor Ort den Aufschlag X wert?
In der Regel informiere ich mich selbst im Internet über ein Produkt und brauche daher keine großartige Beratung.
Allerdings finde ich es eben nicht in Ordnung sich stundenlang in versch. Läden beraten zu lassen, ohne jemals die Absicht zu haben dort ein Produkt zu erwerben, da es im Internet eh billiger ist.
Ich wollte nur mal wissen, in wie weit ich alleine mit dieser Meinung alleine dastehe bzw. wie handhabt ihr das?
Grüße, Ksweet