Bei Mountain Lion kein Drag and Drop mehr.

pireba

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.08.2012
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Morgen allerseits,
zuerst einmal muss ich sagen, dass mir ML wirklich sehr gut gefällt. Das Front Row nicht läuft stört mich immer noch aber das Problem gibt es ja seit Lion schon.

Ein wirklich viel größeres und vor allem viel gravierenderes Problem ist, dass bei mir kein Drag and Drop mehr funktioniert. Das Problem bemerkte ich als ich Programme aus DMGs in den Programme-Ordner ziehen wollte. Dabei werden die Symbole ja zu einem Rechteck wenn man den Cursor auf einen Ordner hält, der sich danach dann ja öffnet und das Symbol dann wieder zu seinem Ursprungsaussehen zurückkehrt. Dann lasse ich die linke untere Ecke meines Trackpads los aber nix passiert. Das Programm klebt am Cursor fest! Ich kann so oft die Taste auf dem Trackpad ohne Erfolg drücken und auch mit antippen geht gar nichts. Das Programm kriege ich auch nur vom Cursor weg in dem ich in den Ursprungsordner gehe (oder halt das DMG) und mit gedrückter ESC- oder ALT-Taste noch einmal das Trackpad drücke.
Die Programme kriege natürlich auch über Copy and Paste in den Programme-Ordner aber es ist so UNGLAUBLICH ärgerlich.

Eine andere Sache noch: Gestern wollte ich über Toast 11 eine Audio CD brennen. Ging nicht weil ich kein einziges Lied reinziehen konnte. Also liegt es nicht am Finder per se, da es ja auch in Kombination mit anderen Programmen nicht funktioniert.

Zur verwendeten Hardware:
Es ist ein MacBook Pro 15" Late 2008 in dem nur der RAM auf 8 Gb erhöht wurde, sonst ist alles wie es bei Apple aus der Fabrik kam.

Installiert ist natürlich Mountain Lion, das steht oben aber ja schon.

Ich hoffe auf viele nützliche Tipps und bedanke mich dann schonmal im Voraus,
Pireba
 
mal einen neuen Nutzer anlegen und schauen ob es bei dem funktioniert. Das grenzt die Ursache ein.
 
...hier funktioniert Drag and Drop wie gewohnt unter 10.7. Das system fasst die zu dropenden Dateien zu einem Stack zusammen und zeigt in einem roten Kreis die Anzahl an.

...was in 10.8 neu ist und was ich jetzt schon mag ist dass an dem Ort wohin man die Dateien verschiebt/kopiert, im Finder angezeigt wird, wie der Übertragungsstatus ist.

attachment.php


screenshot 2012-07-31 um 15.18.40.png
 
Also da kann ich nicht folgen. Bei mir kann ich (beim Mountain Lion) selbstverständlich alles was ich möchte mittels Drag and Drop in die Anwendungen ziehen.
Übrigens: dmg's zieht man doch nicht in den Programm-Ordner, sondern öffnet sie erst mittels Doppelklick. Dann kann man weitermachen.
Auch beim Toast 11 kann ich jedes beliebige Lied zum Brennen reinziehen.
 
An noodyn,
das mit dem Benutzer werde ich gleich ausprobieren, dafür vielen Dank.

An blue apple,
in deinem ersten Link war jemand der genau das selbe Problem wie ich hatte. Er löste es aber durch deaktivieren einer Einstellung im Programm "Air Display", welches ich nicht besitze. Somit fällt der Hinweiß auch weg.
In deinem zweiten Link gab einer eine Lösung die mit ML aber nicht mehr funktioniert, da scheinbar der Pfad zu dieser Datei anders ist als er noch bei Snow Leopard war. Da ich mich nicht sicher genug im Umgang mit dem Terminal fühle, will auch nichts an seinem Befehl umschreiben, vor allem weil er in den System-Ordner des Macs geht und mir das echt nicht geheuer ist.
Die Ergebnisse vom dritten Link werde ich mir nun durchlesen und danach einen neuen Benutzer anlegen, vielen Dank auch an dich.

An kurt3328,
es ging auch nachdem ich das System installiert hatte. Und aus den DMGs ziehe ich die Programme heraus nachdem ich die DMG-Datei geöffnet habe. So einfach installiert man ja auf einem Mac.

Übrigens hab ich vorhin vergessen zu erwähnen, dass es komischer Weise nur manchmal nicht geht. Jetzt gerade geht es zum Beispiel wieder aber das selbe Problem hatten die Leute im 2. Link von "blue apple" auch. Also ist es kein permanentes Problem. Mhhh wirklich zum verrückt werden...
 
hast du denn mal die klassischen tipps gemacht?
safe-boot und pram-reset...

wie hast du ML installiert? einfach drüber oder komplett frisch von formatierter platte?
 
Ach stimmt davon war in einem deiner Links auch die Rede. Nein habe ich noch nicht gemacht. Ich muss auch eben nachgucken wie es geht, allerdings ist es jetzt gerade ja so das Drag and Drop komischer Weise wieder funktioniert. Ich muss sozusagen warten bis es nicht mehr geht um ein unterschied feststellen zu können.

Ich habe eine komplett neue Installation gemacht allerdings habe ich die Festplatte nur formatiert und nicht mit Nullen überschrieben.
 
das mit den nullen ist eh wurst!
pram-reset: mit alt+cmd+p+r gedruckt neustarten, warten bis es 2x gongt und dann loslassen.
safe-boot: mit shift gedruckt neustarten, warten bis das normale anmeldefenster kommt und dann normal neustarten.

da es noch kein combo-update für ML gibt (das drüberinstallieren kann bugs beheben), könntest du anstelle auch das drüberinstallieren des systems versuchen. all deine daten bleiben erhalten, nur das system wird neu installiert...
mit cmd+r gedruckt neustarten und system installieren wählen. davor ist es sicherlich besser ein backup mit time machine zu machen!
 
Ich habe eine komplett neue Installation gemacht allerdings habe ich die Festplatte nur formatiert und nicht mit Nullen überschrieben.

...das muss man auch nicht, denn das macht man nur um eine Festplatte zu "säubern", bevor man sie an dritte gibt. Oder bei älteren Platten um die Platte einmal von vorn bis hinten nach defekten Bereichen zu scannen.
 
Ich werde jetzt mal eben die beiden Neustart-Geschichten machen.
Hier habe ich einen Beitrag gefunden der sich mit der Lösung aus dem Apple Support Forum gleicht.

Vielen Dank für den Link. Mittlerweile gibt es eine Lösung, die bei mir einwandfrei funktioniert hat.
Zum Problem: Bei mir hat sowohl in iTunes als auch in Entourage drag & drop nicht mehr funktioniert (ich konnte also keine Mails bzw. Songs mehr in Unterordner bzw. Playlists oder iPod verschieben).
Das Problem ist, dass die Cachefiles der LaunchServices beschädigt sind. Nach Eingabe der Befehlszeile, die im oben angegeben Link als Lösung vorgeschlagen wird, im Terminal hat alles wieder einwandfrei funktioniert.

Jetzt müsste ich nur wissen, wie ich diese LaunchServices-Geschichte bei ML zurücksetzen kann, denn wie vorhin erklärt ist der Terminal-Befehl für Snow Leopard geschrieben und funktioniert nicht mehr (schon ausprobiert).

Also ich glaube wenn ich rauskriege wie ich den LaunchService zurücksetzen kann, hätten wars.
 
Du hast den Befehl wahrscheinlich falsch eingegeben, so sollte er aussehen:

Code:
/System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Versions/A/Frameworks/LaunchServices.framework/Versions/A/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain system -domain user
 
Das gibt's doch nicht, was hast du denn da jetzt verändert? Ich habe diesen ganzen Quelltext-Blödsinn weggelassen und auch so wie du ab /system/... kopiert und im Terminal eingefügt. Deine Variante funktionierte jedenfalls, ich hoffe es brachte etwas.
Habe gerade ein Programm gefunden, dass das ganze auch machen sollte aber bei denen weiß man nie was die noch löschen.

Vielen Dank dann erstmal, ich werde heute Nacht mal ein Statement abgegeben ob der Fehler noch auftritt oder nicht. Falls ja fange mit den anderen Hinweisen an.

Schönen Tag noch.
 
Hatte das Problem soeben auch. Weder im Finder noch sonstwo war Drag and Drop möglich.
Nach Neustart läuft es wieder.
Wenn es wieder kommt, einfach den Befehl oben ins Terminal eingeben (als admin) und gut ist?
 
Also bei mir klappte es vorhin einfach von alleine wieder. Ich vermute es lag daran das mein Mac zugeklappt war (kommt vielleicht mit einem Neustart auf's selbe hinaus). Ich gab diesen Befehl im Terminal ein und seit dem habe ich keine Probleme mehr. Also ich würde es an deiner Stelle einfach eingeben, geschadet hat es jeden Fall nicht.

Also dann schon einmal vielen Dank an alle.

Bei erneutem Auftreten des Problems werde ich mich an dieser Stelle noch einmal melden.

Achso. Ja mein Benutzer ist ein Admin.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gleiches Problem und war deswegen im Shop Apple , neuer User dann gings ( im Laden !) zu Hause - NIET - wieder gleiches Problem
im Moment gehts mal , mal nicht ... KENE AHNUNG - ich kann klicken und kenne Mac gut ... evtl . Hardware - Track könnte man ja umtauschen ...
 
An ursetter:
Wie oben schon beschrieben gab ich den oben genannten Befehl im Terminal ein und seit dem habe ich wirklich keine Probleme mehr. Klar ging es vorher dann doch auf einmal wieder aber Fakt ist, dass ich seit der Eingabe des Befehls keine Probleme mehr hatte. Ich denke auch mal, kaputt machen kannst du nichts. Gib einfach mal den Befehl ein und guck ob es dann geht.

Eine schöne Nacht noch.
 
Herzlichen Dank, sobald ich das Problem wieder habe, versuche ich diesen Launchservice dann umittelbar nach Erkennen mit entsprechendem Befehl zu killen. Sollte dies dann funktionieren werde ich das hier auch wieder posten.
 
Hallo Liebe Kollegen und Innen!
Also, ich habe das drag and drop problem seit dem ich auf ML umgestiegen bin:
- frisch aufgesetzt mit formatierter platte
- problem bei mail und aperture bemerkt...
- pr reset versucht
- obigen terminal befehl versucht

geht aber immer noch nicht!
Bitte um Hilfe!!
LG
Andreas
 
/System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Versions/A/Frameworks/LaunchServices.framework/Versions/A/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain system -domain user

dies ... hat mir einmal geholfen, den genauen Hintergrund kenne ich jedoch nicht.
scheinbar hat es mit dem Absturz des Launchservices zu tun
 
Zurück
Oben Unten