Symbole bei mehreren Ordnern ändern

ObiTobi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.11.2009
Beiträge
1.871
Reaktionspunkte
202
Moin,

entweder mache ich was falsch oder Apple hat so etwas nicht vorgesehen.
Also ich möchte die Symbole die Standardordner haben (Dokumente, Downloads usw) auf die Gleichnamige Ordner in meinem ownCloud und OneDrive übertragen.
Im Prinzip einfach Ordner/ Information aufrufen Symbol anklicken Cmd+C, dann Ordner Information bei ownCloud aufrufen, Symbol anklicken und CMD+V.
So weit so gut - ich kann es aber immer genau 1 mal machen. Also für ein Ordner. Danach erscheint auch unter Bearbeiten kein Einfügen. Ich muss den Mac entweder booten oder in Susoend schicken. Danach kann ich es wieder für ein Ordner machen.

Das ist doch nicht normal oder etwa doch?
 
Hi,
Apple hat das was du machen willst, nicht vorgesehen.
Franz
 
Das ist doch nicht normal oder etwa doch?

Doch, das ist normal bei macOS. War m.W.n auch noch nie anders.
Es ist immer nur ein einziges Ordner-(Icon) Bildchen in der Zwischenablage möglich.

Beim original kopieren - bei der Kopie - die sonst wo liegt einfügen und fertig. Dann das nächste..
Mir ist kein Tool bekannt das so was mehrfach und dann auch noch mit unterschiedlichen Icon-Bildchen gleichzeitig könnte.

Was mal ging, irgend wann, ein einmal kopiertes Icon auf mehren Ordnern an unterschiedlichen Stellen hintereinander einfügen.
Lange nicht mehr versucht. Ob das bei aktuellen macOS auch noch so geht weiß ich aus dem Stand heraus nicht.
 
Es ist immer nur ein einziges Ordner-(Icon) Bildchen in der Zwischenablage möglich.
Unter anderem ist das gewollt, da es auch eine Art Sicherheitsbedingung darstellt.
Es gibt nämlich Apps, welche die Zwischenablage auslesen, wenn sie entweder „nach vorne geholt“ oder gestartet werden usw.

Tatsächlich gibt es Dritthersteller-Tools, welche einem eine ellenlange, verwaltbare gespeicherte History der Zwischenablage ermöglicht.
Aber aus oben genannten Grund alleine schon, verzichte ich persönlich auf so etwas.

@ObiTobi
Im Finder kannst du dir die Zwischenablage einblenden lassen, um sehen zu können, was temporär da drin ist.
Finder > Bearbeiten > Zwischenablage einblenden …
 
Dann das nächste..

Zum einem habe ich es scheinbar nicht präcise genug beschrieben. Eben "dann das nächste" geht hier nicht.
Inzwischen muss ich aber diese Aussage etwas revidieren - es geht schon ABER bei 2 Ordnern nicht - Dokumente und Programme. Die Symbole kann ich nicht kopieren.
 
Zum einem habe ich es scheinbar nicht präcise genug beschrieben. Eben "dann das nächste" geht hier nicht.
Inzwischen muss ich aber diese Aussage etwas revidieren - es geht schon ABER bei 2 Ordnern nicht - Dokumente und Programme. Die Symbole kann ich nicht kopieren.
Das sind System-verknüpfte Ordner – wohl deswegen.

Du kannst dir aber die Icons als Set downloaden:
https://macosicons.com/#/?icon=78v7OZeYlH
 
Zum einem habe ich es scheinbar nicht präcise genug beschrieben. Eben "dann das nächste" geht hier nicht.
Inzwischen muss ich aber diese Aussage etwas revidieren - es geht schon ABER bei 2 Ordnern nicht - Dokumente und Programme. Die Symbole kann ich nicht kopieren.

Na dann :)
Bei Ordnern wie "Dokumente", "Programme" oder "Dienstprogramme" muss ich passen, das habe ich nie versucht.
Wie hier schon geschrieben wurde, bei systemnahen Ordnern macht es schon Sinn das solche Änderungen nicht funktionieren.
 
Es geht ja nicht darum, Systemordner zu um-iconisieren.
Ordner in der Cloud sind keine systemnahen Ordner, sie sind - jedenfalls iCloud/Programme - nur mit solchen irgendwie verknüpft. Eigentlich hätte ich erwartet, daß sie sowieso das typische Icon haben.
Und wenn ich ObiTobi richtig verstanden habe, scheitert es ja nicht prinzipiell.
 
Schreibgeschütztes System.
Bzw. liegen die Icons in den Eingeweiden des geschützten OS.

Beispiel: /System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle/Contents/Library/CoreTypes-0013.bundle/Contents/Resources

Da liegen z.B. auch die Icons, welche in „Über diesen Mac“ angezeigt werden:
com.apple.macmini-2024.png
 
Genau und schreibgeschützt, heißt nicht lesegeschützt.
Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht vorher die Cloud sich die Icons holt – oder welch' Befehle sie dafür hat.
Möglicherweise herrscht da ein „elektronisches Idiom“, wenn's diese Ordner sind.
Also in macOS oder von macOs aus.
:noplan:
 
Zurück
Oben Unten